mono-KH in qualität leicht oberhalb otto-normalverbraucher

+A -A
Autor
Beitrag
rebhuhn
Neuling
#1 erstellt: 08. Jul 2009, 11:43
problem: ich bin auf einem ohr vollständig taub. daher benötige ich mono-KH, um die 'volle klangqualität' [naja, oder etwas ähnliches] zu bekommen. bisher habe ich immer billige gekauft und dann einfach das eine kabel zum anderen dazugelegt, ich brauche ja eh nur einen hörer [übrigens links]. jetzt will ich mehr!

* budget: bis 100. [falls es da nix gibt, bitte trotzdem antworten !]
* musikgeschmack: imogen heap/queen/apocalyptica/gonzales. schwer zu beschreiben. aus orchestergründen auch mal klassische musik. also 'alles'. ^^
* hörgewohnheiten: neutral [? diesen punkt verstehe ich nicht so ganz..]
* andere sollen nicht hören, daß ich etwas und was ich höre. ich möchte mich überwiegend auf der arbeit von den umgebungsgeräuschen abschotten.
* mein vorhandenes equipment: iPod und dessen KH <- schrott also
* ich will überwiegend musik auf dem laptop und dem iPod abspielen

vielen dank fürs eventuelle gedanken-machen und antworten!
m00hk00h
Inventar
#2 erstellt: 08. Jul 2009, 16:05
Mit dem "Mono" grenzt du deine Suche extrem stark ein. Genau genommen fällt mir da nur ein einziger Hörer ein!

Da du aber eh nur digitale Medien benutzt: wie wäre es mit einem Mono-Downmix-Plugin für das Notebook? Oder direkt alle Musikdateien in Mono konvertieren und so auch auf den Ipod überspielen?

Da bist du wesentlich(st) unabhängiger bei der Hörer-Wahl...

m00h
rebhuhn
Neuling
#3 erstellt: 08. Jul 2009, 16:28
ja, stimmt, das ist wahrscheinlich geschickter.. kennst du gute tools dafür unter windows XP/ubuntu? [ich erinnere mich, daß mir mal ein freund einzelne dateien zu mono konvertiert hat und das schief ging [knacken, rauschen etc.]..

grundsätzlich wäre es eben einfacher, neue musik-stücke 'einfach so' hören zu können, ohne jedesmal den konvertier-schritt dazwischen zu haben. welches ist denn der eine hörer, der dir einfällt?
m00hk00h
Inventar
#4 erstellt: 08. Jul 2009, 16:30
AKGs K181 DJ.
Klanglich ganz OK, aber ziemlich groß und unbequem. Und hat eben einen Mono-Schalter.

m00h
zuglufttier
Inventar
#5 erstellt: 09. Jul 2009, 15:14
Wenn man einen Mono-Downmix macht, kommt es zu Phasenauslöschungen, wenn das nicht gut gemacht wird!

Das ist z.B. der Fall beim normalen Plugin in foobar. Wie man das allerdings besser machen kann, kann ich so leider nicht sagen...
Ganz schlecht klingt es dadurch auf keinen Fall. Rauschen und Knackser sind auch kein Thema, es gehen halt einige Informationen in der Aufnahme verloren.
bossa
Stammgast
#6 erstellt: 09. Jul 2009, 15:33

zuglufttier schrieb:
Wenn man einen Mono-Downmix macht, kommt es zu Phasenauslöschungen, wenn das nicht gut gemacht wird!

Das ist z.B. der Fall beim normalen Plugin in foobar. Wie man das allerdings besser machen kann, kann ich so leider nicht sagen...
Ganz schlecht klingt es dadurch auf keinen Fall. Rauschen und Knackser sind auch kein Thema, es gehen halt einige Informationen in der Aufnahme verloren.

Gingen ja auch vorher, wenn er einfach nur die Kabel zusammengelegt hat...

Man könnte jetzt, wenn man's auf die Spitze treibt, mit wenigen Bauteilen einen batteriebetriebenen Mono-Summierer bauen. Der bekommt dann einfach Mini-Klinke-Buchsen und schon könntest du den zwischen jeden I-Pod und Kopfhörer klemmen. Müsst man sehen, auf welche Gehäusegröße man das zusammenschrumpfen könnte.

Ich will mir auch grad nen Stereo-->Mono-Summierer bauen und hab die Schaltung dafür da - is ja nich groß. Ich brauch für mich zwar n Netzteil, aber mit Batterie geht das für dich auch. Auf jeden Fall hast du dann ein sauberes Mono-Signal.

Wenn du's lieber einfach machen willst, dann bau dir was kleines mit 2 Klinkebuchsen. Da drinnen muss dann einfach muss dann einfach nur links und rechts zusammengeführt werden. Am besten noch je einen Widerstand davor, um den Ausgang des Gerätes nicht zu stark zu belasten. Danach das zusammengeführte Signal auf die Ausgangsbuchse L/R verteilen. Das Ding kriegt man zur Not sehr klein selbst gebaut und es bräuchte keine Batterien. Wäre aber halt keine ganz saubere Summierung, wie zuglufttier schon sagte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beratung für OE Kopfhörer --> Otto Normalverbraucher mit Anspruch!
Xerxaross am 07.07.2020  –  Letzte Antwort am 09.07.2020  –  11 Beiträge
KH für spotify / extreme Qualität
pelle321 am 07.05.2015  –  Letzte Antwort am 11.05.2015  –  26 Beiträge
Kopfhörersuche evtl. Mono ?
Lasbelin am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  3 Beiträge
Kopfhörer Mono.
Ohrwürmchen am 03.04.2013  –  Letzte Antwort am 11.04.2013  –  7 Beiträge
KH Upgrade + Soundkarte
da_needle am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  7 Beiträge
Geschlossene Bügel-KH bis 80?
Dukeks am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  9 Beiträge
KH gesucht!
reery am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  3 Beiträge
Funk KH für TV
Araziell am 24.11.2014  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  3 Beiträge
Suche leicht basslastigere Over-Ear KH -150 euro für unterwegs
Winkii am 01.08.2014  –  Letzte Antwort am 23.08.2014  –  14 Beiträge
KH für Weltmusik und Electronic
xerxxes am 18.10.2015  –  Letzte Antwort am 23.10.2015  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.942

Hersteller in diesem Thread Widget schließen