HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer gesucht -> mobil, leicht, bassarm, fü... | |
|
Kopfhörer gesucht -> mobil, leicht, bassarm, für Stimmen gedacht+A -A |
||
Autor |
| |
shaft8
Inventar |
21:47
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2009, |
Habe nach etwas Recherche den Sennheiser PX 200 gefunden für um die 45 Euro, was preislich für diese Anschaffung die Obergrenze darstellen soll. Ist er sein Geld wert oder lieber den PX 100, der jedoch basslastiger sein soll. Ich schliesse den Kopfhörer ausschliesslich an eine Playstation Portable an, d.h. es gibt keine Ton-Programme oder was anderes zum Einstellen. Er soll also "so wie er ist" angenehme Stimmen, Töne und Hintergrundmusik darstellen können (Hörspiele wie z. B. Der Schwarm). Viele Sprecher sind eh schon basslastig, das klingt schon auf 1 Euro Tüten unangenehm. Ist der PX 200 der Richtige unter diesen Aspekten? Auch soll er leicht sein, nicht auf den Ohren drücken und mobil sein (faltbar sein). Oder gibt es noch Alternativen, die die Sache noch besser können? |
||
Nickchen66
Inventar |
18:37
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2009, |
Kurz gesagt, der PX100 ist sehr gut für's Geld (und besser als der PX200), und auch sicher keine Bass-Schleuder. Solltest Du allerdings Isolation gegen Außengeräusche brauchen, ist der 200er die bessere Wahl. |
||
|
||
rpnfan
Inventar |
19:19
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2009, |
Mmh, ich empfand den PX100 als _sehr_ unausgewogen im Bassbereich (ja, ich weiß, jetzt kommt mein falscher Ruf des "Basshassers" durch -- nichts davon meinen Ex-Nachbarinnen erzählen, die immer geklopft haben, wenn meine großen Standlautsprecher mal wieder Spaß hatten ![]() Der PX100 gefällt aber sicher einigen Leuten, aber wenn extra nach "nicht zu viel Bass" gefragt ist, vermute ich, dass der PX100 nicht der Treffer ist. Evtl. wäre auch ein Earbud eine Idee, _falls_ der KH nicht dämmen braucht -- sprich' man in leiser Umgebung hört. Sonst würde ich, Klangqualität hin oder her immer einen geschlossenen KH (oder In-Ear) für unterwegs empfehlen. Alleine schon den eigenen Ohren zuliebe, da man dann nicht zu laut hören "muss", um etwas zu verstehen. |
||
shaft8
Inventar |
13:18
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2009, |
Also dämmen braucht er nicht. Die In-Ear Varianten sind mir von den Kabel her zu dünn, da gibt es bestimmt schnell einen Kabelbruch. Der 100 oder 200 gefällt mir schon recht gut. Sind die zwei denn soo verschieden? |
||
Nickchen66
Inventar |
14:00
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2009, |
Der 200er klingt halt recht dünn, besonders wenn die Passform und Abdichtung suboptimal ist. |
||
rpnfan
Inventar |
17:47
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2009, |
Dann wäre der iGrado evtl. eine gute Wahl. Die Sache hat nur zweieinhalb Haken 1) man muss schauen, dass man den für ca. 40 Euro und nicht für die UVP bekommt (gibts manchmal: Zeitschriften, Import über Freunde aus USA, gebraucht) 2) der "Tragekomfort" ist nicht jedermanns Sache 2 1/2) durch das nicht verstellbare/klappbare Kopfband ist der KH nicht sooo portabel Klanglich finde ich den iGrado deutlich besser/ausgewogener als den PX100, wobei auch der iGrado nicht "bassarm" ist. Ich schätze aber, dass die (positiv) spassige Abstimmung durchaus den meisten Leuten gefallen wird. Gibt aber auch ein paar Leute, die den PX100 bevorzugen. Vom Tragekomfort her ist der _sehr_ angenehm. Hör' dir den mal an, wenn dir der dort eher volle Bass doch zusagt, wäre der schon eine gute Wahl. |
||
Nickchen66
Inventar |
18:40
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2009, |
Nee, prima Idee, der iGrado, da hatte ich irgendwie meinen blinden Fleck. ![]() |
||
rpnfan
Inventar |
19:12
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2009, |
Erinner' mich nicht daran, dass ich im Moment ganz "Gradolos" bin ![]() Vermisse meinen MS1 doch schon irgendwie, obwohl ich ihn zum Schluss kaum noch hören konnte, da er mir einfach zu geringe Auflösung hatte... :-o |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH mobil <100? gesucht AramisCortess am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 11 Beiträge |
Kopfhörer für ipod nano gesucht (nicht mobil) dbdrwdn am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Neue Kopfhörer gesucht / bis 100 ? / mobil TheNew am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 9 Beiträge |
Kopfhörer, mobil und Budget Azathot am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 3 Beiträge |
Kopfhörer Verstärker Mobil Buddelbaby am 12.02.2022 – Letzte Antwort am 14.02.2022 – 3 Beiträge |
Kopfhörer-Kaufberatung (Mobil) Striker2025 am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 6 Beiträge |
Kopfhörer für Mobil und Heimgebrauch Yogy27 am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 11 Beiträge |
Surround Kopfhörer gesucht r0nn3r am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 16 Beiträge |
Kopfhörer OnEar, geschlossen, mobil für iPhone 4S gesucht HankSolon am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 10 Beiträge |
Kopfhörerverstärker mobil heinzi69 am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.470
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.100