Spasskopfhörer als Alternative zum HD650

+A -A
Autor
Beitrag
Muhkuhmann
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Mai 2009, 11:13
Hallo, bin gerade auf Kopfhörer suche und zwar such ich einen reinen Spass Kopfhörer, für den gehobenen Gebrauch hab ich meinen Sennheiser HD650 und bin damit auch sehr glücklich, allerdings wünsch ich mir manchmal einfach einen KH der richtig FUN bringt gerade, der richtig Punch im Bassbereich (Subwooferfeeling soweit das halt für KHs möglich ist) und allgemein einen schönen ausgeprägten Bass hat der den des HD650 um einiges übertrifft auch ohne das ich einen Equalizer nutze gerade auch für Filme und elektronische Musik.

Ein weiteres Kriterium ist das er nicht zu spitze Höhen (zischen) hat, ich hatte den Dennon AH D2000 zum Test da er ja einen guten Bassbereich haben soll, den hab ich bereits nach wenigen Minuten vom Kopf nehmen müssen da mich die Höhen und die Zischlaute total genervt haben, auch im Bassbereich hat er mich etwas enttäuscht, entweder hatte ich ein defektes Modell oder ich höre schlecht aber er hatte kaum besseren Bass als mein HD650

Preis ist (relativ) egal, umso günstiger umso besser aber kann auch im Bereich des HD650 liegen, also egal ob 50 oder 300 Euro.
Nickchen66
Inventar
#2 erstellt: 06. Mai 2009, 14:50
Hm...könnte sein, daß das im Sande verläuft.

Subwooferfeeling bei KH wird eher nichts, zumindest nicht in der Kombination mit zurückhaltendem Hochton (der Beyer DT770 und der Ultrasone Proline 900 drücken zwar gewaltig untenrum, aber ich bezweifel', daß Dich die Nicht-Bass-Frequenzbereiche bei diesen glücklich machen würden).

Gute Spaßkopfhörer zum Fußmitwippen sind ansonsten IMO der AT A900TI (wird nicht mehr hergestellt) und Gradessandros (nicht genug Bass und zu viel Hochton für Dich).
Muhkuhmann
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Mai 2009, 15:02
Hm könntest du rechte haben, irgendwie haben die meisten mit gutem Bass auch angehobene teils fiese Höhen, zumindest was man hier so liest

der ATH M50 wär für mich vielleicht interessant gewesen aber er soll ja auch gehobene Höhen haben, vielleicht bestell ich mir den mal und schau wie ích damit klarkomme, am liebesten wär mir aber ein HD650 mit richtig Bassfundament aber da gibts wohl nich viel : /

Subwooferfeeling war vielleicht auch etwas übertrieben, soll halt nen schönen stärkeren Bass haben
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 06. Mai 2009, 15:05
Hi,

ich würde Dir einen EQ/Soundprozessor empfehlen.

Grüße
Frank
sai-bot
Inventar
#5 erstellt: 06. Mai 2009, 16:47
Denon D5000, D7000 oder gleich ein Ultrasone Ed.9...
Passt nur nicht so ganz ins Budget.

Hat denn der PRO900 wirklich fiese Höhen? Hab ich gar nicht mehr so in Erinnerung, aber ich bin ja auch relativ unempfindlich gegenüber starken Höhen.
NoXter
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 06. Mai 2009, 16:51

sai-bot schrieb:


Hat denn der PRO900 wirklich fiese Höhen?


Eigentlich nicht.
Nickchen66
Inventar
#7 erstellt: 06. Mai 2009, 16:54
Der Pro900 hat sehr fiese metallische Mitten. Taugt IMO nur als modifizierter Pro911 à la NoXter, aber das raubt ihm wiederum die Proletenbässe.
NoXter
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 06. Mai 2009, 17:09
Bei inears würde mir ja direkt was einfallen, aber an ausgewachsenen Kopfhören fällt mir gerade nichts ein.

Der D5000 ist ja klanglich zu 98,9% ein D2000. Wäre auch nix.
Der Pro900 hat sowieso zuviel Bass wenn man modding und EQ aussen vor lässt.
sai-bot
Inventar
#9 erstellt: 06. Mai 2009, 18:35

NoXter schrieb:
Der D5000 ist ja klanglich zu 98,9% ein D2000.

Nö. Er hat nicht die vorgehobenen Höhen. Darauf bestehe ich!
Nickchen66
Inventar
#10 erstellt: 06. Mai 2009, 19:02
Naja. Ein Denon (egal welchen) zu einem HD650 fände ich albern, das ist im Prinzip ein 85% HD650 auf etwas niedrigerem Niveau und einem Tick mehr Bumm-Zisch.
Muhkuhmann
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 06. Mai 2009, 23:26

Hüb' schrieb:
Hi,

ich würde Dir einen EQ/Soundprozessor empfehlen.

Grüße
Frank
:prost


hm über sowas hatte ich noch gar nicht nachgedacht, könnte tatsächlich was für mich sein, hast du vielleicht zufällig ne Empfehlung die preislich im "Rahmen" ist ?

ansonsten hab ich mal weitergeguckt und bin neben dem ATH M50 noch auf den ATH ANC7 und den AGK K81 gestoßen, beim ANC7 stört mich jedoch das Rauschen und die andern beiden sollen ja auch etwas höhenbetont sein... oh man : /
Hüb'
Moderator
#12 erstellt: 07. Mai 2009, 07:56
Hi,

was dient Dir denn als Quelle? Nicht zufällig ein PC?
Dann wäre ein Software-EQ/-Prozessor eine sehr gute, weil mitunter kostenlose Lösung.

Ansonsten ein preiswerter EQ, z. B. von Behringer:
http://www.thomann.de/de/behringer_deq2496_ultracurve_bundle.htm
(auch für die Einmessung von Lautsprechern sehr gut nutzbar)

Oder auch dieses Effektgerät:
http://www.thomann.de/de/behringer_su9920_sonic_ultramizer.htm

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 07. Mai 2009, 08:22 bearbeitet]
haian
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 07. Mai 2009, 17:04

Hüb' schrieb:
was dient Dir denn als Quelle? Nicht zufällig ein PC?
Dann wäre ein Software-EQ/-Prozessor eine sehr gute, weil mitunter kostenlose Lösung.


Was wäre denn da zu empfehlen? Ich habe einen Corda Cantate
Hüb'
Moderator
#14 erstellt: 07. Mai 2009, 17:26

haian schrieb:

Hüb' schrieb:
was dient Dir denn als Quelle? Nicht zufällig ein PC?
Dann wäre ein Software-EQ/-Prozessor eine sehr gute, weil mitunter kostenlose Lösung.


Was wäre denn da zu empfehlen? Ich habe einen Corda Cantate

Ich würde mal unter "Hifi- und PC" (hier) oder im PC-Thread im Kopfhörerforum ( hier)) nachfragen.

Bin selbst nicht so der PC-Audio-Freak.
Es gibt jedenfalls jede Menge (teils kostenlose) EQ, Tools, Plug-ins, Filter, Röhrensimulationen, etc., für die gängigen Mediaplayer.

Grüße
Frank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geschlossene Alternative zum HD650
JR69 am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  11 Beiträge
Brauche Rat und suche Alternative zum HD650
pelzer am 27.01.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  31 Beiträge
Alternative zum HD650 - Klarer, direkter, mehr Badewanne?
Xeno94 am 08.04.2019  –  Letzte Antwort am 08.05.2019  –  13 Beiträge
Spasskopfhörer der "Oberklasse" gesucht
burki111 am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2010  –  4 Beiträge
Bassstarker Spasskopfhörer gesucht
Zerhackos am 17.05.2014  –  Letzte Antwort am 29.05.2014  –  11 Beiträge
Sennheiser HD650 oder eine Alternative bis 500?
Luftballon am 08.09.2013  –  Letzte Antwort am 13.09.2013  –  15 Beiträge
Spasskopfhörer für schnelle elektronische Musik bis 250?
schac am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  15 Beiträge
Ersatz für HD650
Risiken am 01.04.2023  –  Letzte Antwort am 08.04.2023  –  6 Beiträge
Anpressdruck HD650
droeger am 10.12.2013  –  Letzte Antwort am 10.12.2013  –  4 Beiträge
HD650 Nachfolger... Geschlossen!
morettnik am 15.07.2016  –  Letzte Antwort am 16.07.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.822

Hersteller in diesem Thread Widget schließen