K518DJ oder nicht?

+A -A
Autor
Beitrag
plBjörn
Neuling
#1 erstellt: 07. Apr 2009, 17:59
Haalloo Leute,

erstmal bin ich ein Anfänger aber suche ein paar Kopfhörer für unterwegs.
Ich denke da an sowas wie die K518DJ bzw. K81DJ von AKG, auch aus preislicher Sicht, sollte also um die 50 €us kosten.
Ich höre mit einem IPod nano der neuen Generation meistens alles :-D Aber viel HipHop und auch nicht selten was rockiges und alles andere...

Ich höre meistens aufm Weg zur Schule also im Bus.

Könnt ihr was anderes (besseres) als den K518DJ oder K81DJ empfehlen?

Danke im Voraus

Björn


[Beitrag von plBjörn am 07. Apr 2009, 18:09 bearbeitet]
Merci
Stammgast
#2 erstellt: 07. Apr 2009, 18:59
Schonmal an in ear Kopfhörer gedacht - du hast deine Ruhe und störst die anderen nicht !

( Es kommt noch der Tag, an dem ich jemanden die Kabel um den Hals wickel und zuzieh )


[Beitrag von Merci am 07. Apr 2009, 19:00 bearbeitet]
plBjörn
Neuling
#3 erstellt: 07. Apr 2009, 19:20

Merci schrieb:
Schonmal an in ear Kopfhörer gedacht - du hast deine Ruhe und störst die anderen nicht !



ja aber ungern


wie siehts mit den HD 202 aus?


[Beitrag von plBjörn am 07. Apr 2009, 22:09 bearbeitet]
plBjörn
Neuling
#4 erstellt: 08. Apr 2009, 17:59
Gibts einen Unterschied zwischen den AKG K518 DJ und den in der LE oder nur die Farbe?
furvus
Inventar
#5 erstellt: 08. Apr 2009, 18:09
Hallo,

im Preisbereich bis 50 EUR für Neuware bekommst du imho nichts Besseres für die Anwendung im mobilen Bereich. Wohlgemerkt, was Bügel-KH angeht, bei In-Ears kenn ich mich nicht so aus.

Ich weiß nicht, ob Merci das Gegenteil andeuten wollte aber mit einem K81DJ hat man selbst und auch die Umwelt imho sehr wohl seine Ruhe. Der Anpressdruck sorgt schon für eine erhebliche "Geschlossenheit" des Hörers...

Alternativen bis 50 EUR wären eventuell HD205 oder HD212 Pro, allerdings sind die nicht wirklich besser als der AKG, tendentiell eher etwas schlechter bestenfalls aber deutlich anders was das Gesamtpaket angeht.

Interessant könnte auch noch ein Beyerdynamic DT235 sein, der ist aber von der Isolation her nicht so gut.

Besten Gruß vom Chris
plBjörn
Neuling
#6 erstellt: 08. Apr 2009, 19:39

XpressionistIII schrieb:

Ich weiß nicht, ob Merci das Gegenteil andeuten wollte aber mit einem K81DJ hat man selbst und auch die Umwelt imho sehr wohl seine Ruhe. Der Anpressdruck sorgt schon für eine erhebliche "Geschlossenheit" des Hörers...


hey
danke für die antwort

und der k518 und k81 sind ja fast gleich also gilt dieses Statement auch für den k518 oder? bzw. die LE, wenn da nur die Farbe der Unterschied ist
furvus
Inventar
#7 erstellt: 08. Apr 2009, 20:10
AKG K81DJ und K581DJ sind technisch meines Wissens identisch und unterscheiden sich lediglich durch die Farbe.
plBjörn
Neuling
#8 erstellt: 08. Apr 2009, 21:15
alles klar und danke ....ich denke ich werde mir die K518DJ holen und vielleicht als LE in purpur oder so;-)
Kaktus_Stechus
Stammgast
#9 erstellt: 08. Apr 2009, 21:38

LE in purpur oder so;-)


Süß

Hast du vielleicht Gelegenheit den vor dem Kauf irgendwo aufzusetzen? Ich habe meinen damals zurückgeschickt, weil er zu eng saß.
plBjörn
Neuling
#10 erstellt: 09. Apr 2009, 09:48
Vielleicht steht der ja im MM aus...muss heute eh in de stadt, dann schau ich mal vorbei;)

purpur is nicht süß, es sit männlich
Kaktus_Stechus
Stammgast
#11 erstellt: 09. Apr 2009, 10:48
Heute sind hier auch lilane Creative EP 630 angekommen, die ich einem Freund mitbestellt habe Ich dachte das wäre ein Einzelfall :D.

Auf dass dir der K518 dir nicht den Schädel zertrümmern wird
plBjörn
Neuling
#12 erstellt: 09. Apr 2009, 11:33
kluge worte mein bruder
furvus
Inventar
#13 erstellt: 09. Apr 2009, 11:49
So schlimm, wie die meisten schreiben sind die imho gar nicht. Man sollte sie halt nur nicht stundenlang tragen und dabei den Tragekomfort eines Fullsizehörers erwarten. KH für solche Anwendungen müssen natürlich größere Kompromisse machen.

Wem der K81DJ zu unbequem ist, der muss sich halt nach etwas Ohrumschließenden umschauen.

Besten Gruß vom Chris
Scirocco_Scala
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 15. Apr 2009, 17:20
Ich habe seit Weihnachten vorletzten jahres die K518 DJ und verwende diese am Computer fürs Musik hörn und zum Zocken.

Wenn man die Dinger 3 Stunden aufm Kopf hat und dann absetzt merkt man erst richtig das einem die Ohren weh tun weil sie "platt" gedrückt werden

Aber das nehme ich in Kauf für den guten Klang

An meinem mp3player kannn ich nicht wirklich laut Musik hören, der hat zuwenig Power (Trekstor i.beat organixFM)

Die K518 LE unterscheiden sich nur in der Farbe zu den DJ's oder?
Ich habe bis eben nichtmal gewusst das es soviele Farben gibt
m00hk00h
Inventar
#15 erstellt: 16. Apr 2009, 13:59
Ja, die sind technisch identisch!

m00h
Smaug
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 05. Mai 2009, 19:05

Kaktus_Stechus schrieb:
Hast du vielleicht Gelegenheit den vor dem Kauf irgendwo aufzusetzen? Ich habe meinen damals zurückgeschickt, weil er zu eng saß.


War bei mir zuanfang auch so. Allerdings wird hier ja im Forum beschrieben, dass man die Kopfhoerer mal ueber nacht dehnen soll. Also ueber nen Schuhkarton oder so Stuelpen um sie zu weiten.
Hat mit meinen K81Dj hervorragend geklappt, moecht die nicht wieder hergeben.
Allerdings hab ich nach zweimaligem Kabelbruch das original durch ein Cordial Kabel ersetzt. Jetzt ist das Ding echt goil
Werd wohl noch die silberne Farbe ueberpinseln. Gefaellt mir nicht.
trinytus
Inventar
#17 erstellt: 06. Mai 2009, 13:27
Falls der K518 nicht passen sollte, werfe ich den Denon P372
http://www.amazon.de/dp/B0016MY5D4?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom ein

Vom Komfort besser. Vom Klang, laut der meinung mancher Leute, auch.8)


[Beitrag von trinytus am 06. Mai 2009, 13:30 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
? ES7 oder k518dj ?
tonz am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2010  –  9 Beiträge
Kopfhörer wie AKG K518DJ
BnYmN am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  4 Beiträge
AKG K518DJ - der Richtige?
-Janosch- am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  5 Beiträge
In-Ears mit Klang wie AKG K518DJ
Zischga am 02.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2012  –  3 Beiträge
AKG K518DJ oder doch Sennheiser PXC 250?
mirny am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  2 Beiträge
in ears mit k518dj vergleichbar?
neednew am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  2 Beiträge
Nachfolger für K518DJ
ouch am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  3 Beiträge
AKG K81DJ Ablösung gesucht!
DamienTrickster am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  21 Beiträge
AKG K518DJ vs. Koss Porta Pro ?
Xman16v am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  7 Beiträge
Großer Kopf - AKG K518DJ zu klein - welche Alternative?
Hazze am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.876

Hersteller in diesem Thread Widget schließen