HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Entschieden: AKG K 530 oder Denon AH-D1000 | |
|
Entschieden: AKG K 530 oder Denon AH-D1000+A -A |
||
Autor |
| |
DocNoise
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Hallo zusammen, wie so viele andere auch suche ich den heiligen Gral: Einen vernünftigen, brauchbaren KH für recht schmales Geld bis ca. 100 Euro. Und trotz stundenlangen Lesens hier im Forum hab' ich mir noch keine abschliessende Meinung bilden können. Für beinah das gleiche Geld bekommt man momentan den AKG K 530 und den Denon AH-D1000. Den AKG habe ich bereits hören können, den Denon finde ich jedoch nirgends - auch nicht den Nachfolger AH-D1001. Wenn ihr die Wahl zwischen diesen beiden Hörern hättet - welcher wäre euer Favorit? Gruss! Sebastian |
||
filou33
Inventar |
10:26
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Kommt drauf an für welchens Anwendungsgebiet. Der Denon isoliert besser und hat mehr Bass ist lauter am Mp3 Player. Der Akg ist preiswerter. Beide sind bequem. ![]() |
||
|
||
DocNoise
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Den AH-D1000 hab' ich für 69€ gesehen. Auf ein paar Euro kommt es mir im Endeffekt aber auch nicht an. Haupteinsatzgebiet wäre zuhause mit gelegentlicher Nutzung am iPod. Gruss! Sebastian |
||
filou33
Inventar |
10:33
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Welche Art von Musik willst du mit dem KH hören? |
||
DocNoise
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Tja das ist so 'ne Sache. Da sind schon ein paar Dinge, die sich auch ein Stück weit entgegenstehen. Zum einen mag ich viele Dinge mit akustischer Gitarre, dann auch einige (Stoner)Rock-Sachen, Punk und 70er und 80er "Alternative" - vor allem aber auch viel Electronica. Da vor allem Ambient, IDM und Noise. Ab und an hör ich auch ganz gerne mal alte Swingaufnahmen oder Orgelkonzerte. Wobei die Aufnahmequalität der Swinggeschichten so schlecht ist, dass man die jetzt vielleicht nicht unbedingt in die Waagschale werfen sollte. Gruss! Sebastian EDIT: Schreibfehler [Beitrag von DocNoise am 17. Mrz 2009, 10:39 bearbeitet] |
||
filou33
Inventar |
10:59
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Da du ja sagst das du den KH auch ab und zu am Ipod betreiben möchtest, dann kannst du des AKG sowieso schon ausschliessen. Es sei den du willst wie ein Astronaut in der Bahn aussehen( ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
DocNoise
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Die Optik wär' für mich jetzt eher zweitrangig. Solange da keine 70er-Jahre graulila Velourplüschpolster ala Beyerdynamics DT drauf sind ist alles in Ordnung. Gruss! Sebastian |
||
filou33
Inventar |
11:15
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Wenn die isolation für dich keine Rolle spielt kannst du dir auch den AKG holen, da hört allerdings das Umfeld mit. Der Denon isoliert besser. Freu dich schon mal auf lustige Blicke: ![]() |
||
DocNoise
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#9
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Dazu empfehle ich die CD ![]() ![]() Gruss! Sebastian P.S. Die CD ist wirklich zu empfehlen wenn man Ambient mag - ganz grandios - aber wir schweifen ab. |
||
Kaktus_Stechus
Stammgast |
12:58
![]() |
#10
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Ja der AKG ist schon grandios hübsch ![]() Aber ganz im ernst, nach draußen solltest du den nicht nehmen (und nicht nur wegen den Nachbarn die dann Blumentöpfe schmeißen, sondern weil der echt nicht isoliert). Für zu Hause aber super für den Preis, da macht man wenig falsch. Hol dir den doch und such dann nach was günstigem für draußen. Und Nix gegen Beyerdynamic Polster! Die sind nämlich flauschig, samtig weich ![]() |
||
DocNoise
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#11
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Sooo - AKG K 530 ist bestellt. Für 50 Euro kann man da ja nicht sooo viel falsch machen. Ich bin gespannt. Danke Sebastian |
||
filou33
Inventar |
16:05
![]() |
#12
erstellt: 17. Mrz 2009, |
und dann bitte mit Bild wie damit durch die Stadt läufst. |
||
DocNoise
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#13
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Falls ich damit je durch die Stadt laufe lass ich eins machen - ist hiermit versprochen. ![]() Gruss! Sebastian |
||
Kaktus_Stechus
Stammgast |
21:50
![]() |
#14
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Und nicht vergessen - wenn die Nachbarn Steine werfen, weil die Marsmenschen gelandet sind: Ducken und Rennen! |
||
AMGPOWER
Inventar |
21:56
![]() |
#15
erstellt: 17. Mrz 2009, |
mit dem akg durch die stadt rennen, würde echt bezahlen um das bei jemandem zu sehen ![]() |
||
DocNoise
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#16
erstellt: 02. Apr 2009, |
Diejenigen, die auf ein Bild mit den AKGs warten muss ich leider enttäuschen. Hatte 10 Tage beide Kopfhörer bei mir zuhause und hab' mich nun letztlich doch für den Denon AH-D 1000 entschieden. Gruss! Sebastian |
||
filou33
Inventar |
12:03
![]() |
#17
erstellt: 02. Apr 2009, |
hab ich dir doch gleich gesagt ![]() |
||
Kaktus_Stechus
Stammgast |
21:34
![]() |
#18
erstellt: 02. Apr 2009, |
Menno :(, wo bleibt der Spaß in dieser Welt? ![]() |
||
Altefrau
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#19
erstellt: 03. Apr 2009, |
Für die optimale Stadtoptik wäre dann auch eher der K701 zu empfehlen. Sieht selten scheisse aus, wenn man den auf der Murmel hat - aber klingt gut ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG-K 530 upgrade Schluntz am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 10 Beiträge |
AKG K 530 LTD be.mobile am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 5 Beiträge |
AKG K 530 alternative? telefon am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 5 Beiträge |
akg k 530 surroundfähig ? Arkalon am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 13 Beiträge |
alternativen zu akg k 530 hartloni am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 4 Beiträge |
AKG K-530 als Allrounder? wingman am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 6 Beiträge |
Alternative zum AKG k 530 tccav am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 7 Beiträge |
Alternative zum AKG K 530 lahaine am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 7 Beiträge |
Sennheiser HD 202 oder AKG K 530? Riddledi am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 15 Beiträge |
Sennheiser HD448, AKG K 530 oder anderes? LavitzTM am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802