HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Lohnt sich KH für max. 150€ überhaupt? | |
|
Lohnt sich KH für max. 150€ überhaupt?+A -A |
|||
Autor |
| ||
yasso992
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Mrz 2009, 19:27 | ||
Hallo Leute, ich möchte mir Kopfhörer für zu Hause zulegen. Ich kann zurzeit aber leider nicht mehr als 150€ dafür ausgeben. Ich wollte die Genießer unter euch fragen ob es sich überhaupt lohnt KH für 150€ zu kaufen.Ist das eine Fehlinvestition? Sollte man eher in teurere KH investieren wenn man nach einem stressigen Tag mal eine Runde chillen und Musik hören will? Oder findet man für diese Preis schon KH die richtig gut sind? Falls ja, welche KH würdet ihr empfehlen? - maximales Budget 150€ - Musikgeschmack Funk und old School Hip Hop - Hörgewohnheiten möglichst klar und neutral - Umgebung ich bin alleine in einer Wohnung - Dein bereits vorhandenes Equipment Werd mir bald eine Stereoanlage kaufen, weiss aber noch nicht welche es wird. Nach Möglichkeit kein KHV. Danke schonmal im Voraus für eure Antworten. Gruss Yasso |
|||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 08. Mrz 2009, 19:36 | ||
Hi, eine Möglichkeit wäre z. B. dieser feine KH: http://www.rockshop.de/oshop-1025048.html?&campaign=Froogle Hier bekommst Du bereist sehr guten Klang für Dein Geld. Grüße Frank |
|||
|
|||
Argon50
Inventar |
#3 erstellt: 08. Mrz 2009, 19:43 | ||
Hallo!
Da stimme ich zu. Hier bekommst du ihn zum gleichen Preis und er ist auf Lager: http://www.thomann.de/de/akg_k601.htm Grüße, Argon [Beitrag von Argon50 am 08. Mrz 2009, 19:44 bearbeitet] |
|||
Tamita
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 08. Mrz 2009, 19:45 | ||
Vielleicht ist es offtopic, aber - laß Dich nicht entmutigen. 150 Euro fürn' KH hätt' ich mir lange Zeit garnicht leisten können. Jetzt sind die Kids gross und alles sieht anders aus. Okie dokie Wünsch' Dir viel Hörgenuss mit Deinem zukünftigen KH. |
|||
Kaktus_Stechus
Stammgast |
#5 erstellt: 08. Mrz 2009, 19:45 | ||
Grundsätzlich gibts bis 150€ schon viele feine Kopfhörer. Ich persönlich mag z.B. meinen AKG K271 sehr gerne, für einen Einsteiger mit kleinem Budget ist auch der K530 sein Geld wert. Daher würde ich die Frage "Lohnt sich ein KH für max. 150€" mit Ja beantworten. ABER man muss sich auch bewusst sein, dass man, wenn man sein Budget noch etwas erweitert bei den großen 3 (+Denon D2000) landet. Die stellen dann schon einen sehr sehr hohen Standard dar, ab dem man dann große Summen in die Hand nehmen muss um was besseres (oft auch nur "anderes") zu kriegen. |
|||
yasso992
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 08. Mrz 2009, 21:00 | ||
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann wirds wohl der AKG werden Freue mich schon auf relaxte Abende |
|||
rpnfan
Inventar |
#7 erstellt: 08. Mrz 2009, 22:01 | ||
Der K601 gehört zu den "großen" IMHO. Es ist mehr eine Frage des Geschmacks, welchen KH man von den HD600, HD650, K601, K701, D2000, DT880 (evtl. noch DT770 und DT990) bevorzugt. |
|||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 08. Mrz 2009, 22:19 | ||
Ich würde mal den HD600 in die Runde werfen. Den müsste man sich zwar gebraucht besorgen um im Budget zu bleiben, aber ich schätze der könnte gut ins Anforderungsprofil passen. Der K601 ist dann schon sehr nüchtern abgestimmt. [Beitrag von NoXter am 08. Mrz 2009, 22:20 bearbeitet] |
|||
Kaktus_Stechus
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Mrz 2009, 22:57 | ||
Im Saturn (schlechte Hörbedingungen, ungleiche Lautstärke, gruselige Mucke), hat mich der K601 auch "erschreckt" im Vergleich zu HD600 und DT990 pro die da hingen. Das waren sehr schludrige Höreindrücke von jeweils vllt 5min aber beim K601 war es schon krass auf No Bass abgestimmt. Und den Brauch Hip Hop doch sogar wenn er old school ist oder :L? |
|||
filou33
Inventar |
#10 erstellt: 09. Mrz 2009, 10:09 | ||
Ich bin ja auch ein Soul Hip Hop Liebhaber, zu den 601 kann ich dir nur sagen das dir da vielleicht ein bisschen wenig Druck rüberkommt. Ich würde da auf jedenfall noch folgende Hörer mit ins Boot nehmen. Ultrasone 780 audio technica ath-m50 Denon AH-D 1001 besser Denon AH-D 2000(Das ist meiner) Bei deiner Wahl zu einer Stereo Anlage musst du vorsichtig sein, Receiver und KH sind wie Kryptonit und Superman. Wenn du Original CDs benutzt schlisse den KH lieber direkt am CD Player an. |
|||
yasso992
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 09. Mrz 2009, 17:31 | ||
Also hat der 601 schwachen Bass? Das ist natürlich nicht so gut. Der Denon 2000 ist mir etwas zu teuer. Ultrasone hört sich gut an aber über den Audio Technica hab ich keine Ahnung (auch keine Reviews dazu gefunden). Wie ist der DT 770 den so vom Bass her? |
|||
Argon50
Inventar |
#12 erstellt: 09. Mrz 2009, 17:37 | ||
Aus meiner subjektiv prsönlichen Sicht hat er keinen schwachen Bass, er hat nur keinen angehobenen Bass wie manche (Achtung! Auch wieder subjektiv!) Spaßkopfhörer von z.B. Beyerdynamic. Ist aber tatsächlich alles Geschmacksache! Entscheiden was dir am besten gefällt kannst nur du selbst. Ich kann mir aber gut vorstellen das der 601 deine Vorgaben ganz gut trifft.
Grüße, Argon |
|||
filou33
Inventar |
#13 erstellt: 09. Mrz 2009, 17:46 | ||
Das Problem was ich sehe ist glaube auch einfach Mangel an Höhrerfahrung. Du hörst Funk und Hip Hop willst willst aber einen neutralen Klang. Also wenn ich Funk höre z.B Gap Band und die Bude rockt nicht dann brauche ich auch keinen Funk hören. Da spielen bei mir Details nicht eine ganz so grosse Rolle, ich will die Musik ja nicht analyzieren sondern Spass haben. Die Musik soll zum Kopf nicken animieren, deshalb mein bedenken aber wie gesagt alles subjektiv. Am besten Erfahrung sammeln weil wir können ja nicht für dich entscheiden |
|||
yasso992
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 09. Mrz 2009, 23:54 | ||
Ja ich will auf jeden Fall das mich der Beat mich richtig umhaut!! Weiss aber jetzt nicht ob Ultrasone 780, Audio Technica ath-m50, DT770 oder DT990. Wahrscheinlich haben sie alle ihre Vor-/Nachteile... |
|||
Kaktus_Stechus
Stammgast |
#15 erstellt: 10. Mrz 2009, 00:09 | ||
Könntest ja auf die Stereoanlage verzichten und das Geld für den D2000 ausgeben, den ich auch als passend sehen würde , den überlegenen Klang wird er wahrscheinlich haben. Muss natürlich nicht sein, deine Auswahl ist schon gescheit (ich würde nur den HD600 nicht außen vor lassen) - nur die Wahl treffen musst jetzt du :D. Mal ein paar probezuhören wäre optimal. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH; 150? max; Kaufempfehlung UzAt am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 18 Beiträge |
KH, Geräusche abschirmend für Unterwegs max. 150? Masl91 am 21.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 2 Beiträge |
KH für Sofa-Hifi bis Max. 150? Matze78 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 33 Beiträge |
Suche KH-Vertsärker für max. 150? czry am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 3 Beiträge |
Geschlossene KH für Metal+unterwegs max.150? Raymer am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 3 Beiträge |
geschlossener KH für unterwegs/Sport - max. 150? p1881 am 16.03.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 4 Beiträge |
KH bis 150? Micha125 am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 7 Beiträge |
KH Empfehlung bis 150? Ollowain am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 5 Beiträge |
Gaming KH für ~150? Kalom am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 4 Beiträge |
KH für HipHop bis 150? htruckerh am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011