Suche Headset/Soundkarte zum Spielen und Musik

+A -A
Autor
Beitrag
DUNnet
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Mrz 2009, 01:09
Ersteinmal Hallo und schön da zu sein,

mein Anliegen, wie oben im Titel, ist dass ich neue Amatuergerätschaft brauche für "akustischen Wiedergabe von Medien"

Ne im ernst:
Also ich brauche wie gesagt ein neues Headset* und eine Soundkarte.
Bei der Soundkarte schwanke ich ziwschen der Auzen Forte 7.1 und der Auzen X-Fi 7.1 Preloude!

Beide nutzen X-Fi Chips, aber ich weiß nicht welche besser ist (mehr Codecs besitzt)!
Wäre nett wenn mal jemand entschlüsselt was die eine kann, und die andere nicht!

Preislich tun die sich nämlich kaum was.

Ja, Punkt Headset.
Hier wirds schwirig!
Mir wurde empfohlen, wenn ich guten Klang will, einen Stereo Kopfhörer zu nutzen (die Soundkarte soll mit CMSS-3D dann 5.1/7.1 erzeugen, worauf ich nämlich eigentlich aus bin).

Nun wurden mir ein paar Modelle genannt, aber so recht wusste bei ComputerBase keiner wie das mit dem Widerstand ist und ob dafür die Leistung der Soundkarte ausreicht.

Wunschvorstellung wäre so Richtung Sennheiser!
HD 595, HD 600 oder HD 650!
Welches ist den das beste von denen, und höre ich (mit meinen ungeübten Ohren) überhaupt Unterschiede?

Und was kann ich als Ansteckmikro nutzen?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Gruß

EDIT:
- Dein maximales Budget
denke für Soundkarte 150€ und KH aller, aller max. 200€ dann muss ich schon länger sparen!

- Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica)
Rundum alles, viel Bass (auch wegen explosionen inGame), Film und auch mal ein YouTube Video

- Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern?
Ich bin kein Opern hörer, es darf auch "unnatürlich" sein! Also nicht son faden, langweiligen Klang

- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?
Abslout scheiß egal Wohne alleine! Haputsache das Hörgefühl und der Sound sind 100prozent super (habe gehört Halboffen sollen besser sein als geschlossen?)

- Dein bereits vorhandenes Equipment
Nichts - kauf extra alles neu.


[Beitrag von DUNnet am 02. Mrz 2009, 02:10 bearbeitet]
u-bahn_schubser
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 02. Mrz 2009, 15:47
hi...also soudkarte wäre eigentlich egal die sind beide gut genug.
kh würde ich auf jeden fall eher niederohmig (80 ohm)nehmen,kommt aber auch auf den wirkungsgrad an.
wenn du fetten bass zum zocken willst + sehr gute abschirmumg von aussengeräuschen dann beyerdynamic 770 pro (80 ohm)für 140 euro(thoman,3 jahr garantie)
und das zalman clip mic für 10 euro bei z.b caseking.
damit dürftest du glücklich werden....

hatte mal das medusa 5.1....drecksqualität,absoluter schmutz!
dann das senni 350 stereo....super auflösung,genial im mp aber der bass total verhalten was mich dann irgendwann gelangweilt hat.
auf jeden fall ein stereo kh kaufen.....

greez
DUNnet
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Mrz 2009, 18:38
Hi du!
Danke schonmal:
Paar Fragen zum dem KH (bitte in Zukunft alle Abkürzungen ausschreiben, musste 3 Minuten rätseln das es Kopfhörer heißen soll :D).
Ist der Halboffen, Offen oder geschlossen?

Zur Soundkarte:
Ist mir klar das beide reichen würden (sind ha X-Fi Chips, haben CMSS-3D und EAX5.0 HD) aber welche ist besser?
Die wirklich bessere für Musik - oder bessere für Gaming, oder beides wirklich 100% gleichgut?

Dann würde ich lieber zur X-Fi 7.1 Prelude greifen (vernünftig groß, kein doofer Adapter und Optischer Ausgang (OK hat die Forte 7.1 auch)!)

Gibs noch andere Vorschläge bevor ich kaufe, oder ist das das absolut beste?

Nochmal ne Frage zum Mic: Wo soll ich das befestigen? Ich will das nicht bei jedem Aufstehen das Mikro abmachen - sonst reiß ich das ab
Gibt es eine Art Mikro was ich an den Bügel vom Kopfhörer mache und auch, wie beim Headset, nach vorne zum Mund geht? Das fände ich angenehmer!

Ansonsten: Wo platzier ich das Mikro sonst? Am Kabel?


Gruß und vielen, vielen Dank!
u-bahn_schubser
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 02. Mrz 2009, 19:52
also der beyer 770 pro ist ein geschlossener kh der aussengeräusche bestens isoliert.die pads ,also die überzüge für die ohrmuscheln gibts original in velour und kunstleder.
wenn du die für nen offenen/halboffenen entschliessen würdest, hast du mit sicherheit mehr auswahl an kh.......ich persöhnlich bevorzuge geschlossene.

zu den soundkarten kann ich nix sagen.... aber wer braucht schon 7.1 ?....ich höre nur stereo und hab ne x-fi titanium.

das mic wird entweder direkt oben an das kabel oder eben ans t-shirt geklippt.kleines stativ selber bauen geht auch.
ich werd meins aber demnächst mit verlängerung direkt an den kh bauen .die beiden kabel werden dann mit schrumpfschläuchen verbunden.
was ein schrumpfschlauch ist?
den gibts als meterware im elektrofachhandel,da schneidest du dir 10 mm lange stücke ab und ziehst sie über beide kabel.dann mit feuerzeug erhitzen und er zieht sich zusammen,fest wie ein kabelbinder.schaut sauber aus und hält ewig....

echt clever hä?!

grezz udo
DUNnet
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 02. Mrz 2009, 19:59
Danke ich kenne Schrumpfschlauch, nutze das täglich
Ein schänes Sleeve (3meter vll 6€) ist aber sicher schöner

Zum KH: Wie gesagt ich habe gehört Halboffen haben wohl einen bessere Sound?
... ich warte noch auf andere Antworten, ansonsten danke

Die Frage Soundkarte ist immer noch, ich finde keinen Unterschied bei den Soundkarten


Danke

EDIT:
Grade mal geschaut:
DT 770 Pro = Geschlossen
DT 880 Pro = Halboffen
DT 990 Pro = Offen

Wieviel Ohm schaff ich mit der Soundkarte, bzw. es kommt ja auf den Wirkungsgrad an (habe ich gelesen?)

Danke...


[Beitrag von DUNnet am 02. Mrz 2009, 22:20 bearbeitet]
DUNnet
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 04. Mrz 2009, 00:49
Keine Ideen :(?
DUNnet
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 04. Mrz 2009, 21:14
*bump*
Loki2010
Inventar
#8 erstellt: 04. Mrz 2009, 21:43
Die Impedanz ( Ohm) spielt eine eher untergeordnete Rolle.
Wichtig ist die Empfindlichkeit des KH`s.
An einer guten Soundkarte wird aber auch ein guter, normaler KH kein Problem sein (auch in Bezug zur Impedanz des KH).
Bei den Soundkarten kann ich Dir aber nicht helfen.

Die KH`s die Du da in der Auswahl hast sind aber ziemlich unterschiedliche Charaktere.
Hast Du die schon mal Probe gehört?
Die Differenzen sind auf jeden Fall nicht unerheblich.

PA-1S
DUNnet
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 04. Mrz 2009, 22:46
Wo kann man den mal in Bremen zum Probehören gehen?
Ein kleiner, schnuckeliger Laden wäre das beste!
Mag MM und Co. nicht!


Gruß
Loki2010
Inventar
#10 erstellt: 04. Mrz 2009, 22:56
Wohne im falschen Land für Shoppingtipps in Bremen .

PA-1S
rille2
Inventar
#11 erstellt: 05. Mrz 2009, 15:45

DUNnet schrieb:
Bei der Soundkarte schwanke ich ziwschen der Auzen Forte 7.1 und der Auzen X-Fi 7.1 Prelude!

Die Forte hat einen ordentlichen KHV, wäre also in deinem Fall zu bevorzugen. Ansonsten nehmen sie sich nicht viel, die Prelude hat noch einen Digital-Eingang.
DUNnet
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 05. Mrz 2009, 18:37
Was will ich mit nem Digitalen Eingang?


Zum KH, neue Vorschläge???
Bitte mehr beteiligung
Loki2010
Inventar
#13 erstellt: 05. Mrz 2009, 18:43

DUNnet schrieb:
Was will ich mit nem Digitalen Eingang?



Kann man immer brauchen (externe Geräte etc).

Weitere Vorschläge:
Audio Technica ATH-M50 (150 Euro)
Denon D2000 (leider 240 Euro).
Ultrasone HFI680/780

Gute Geschlossene mit Bass sind nicht ganz einfach zu finden.

PA-1S


[Beitrag von Loki2010 am 05. Mrz 2009, 18:44 bearbeitet]
DUNnet
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 06. Mrz 2009, 01:09
Muss ja nicht geschlossen sein

Gut - Bass
Das reicht "fast"
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Headset zum spielen
Salzstangenesser am 19.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  10 Beiträge
Headset für Musik + Spielen
1Rocky1 am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  10 Beiträge
Suche Headset + externe Soundkarte
Teylor am 05.03.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2013  –  11 Beiträge
Headset/Kopfhörer zum musik hören und spielen
Olapf am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  12 Beiträge
Kopfhörer/Headset/Soundkarte?
cloud1337 am 09.12.2015  –  Letzte Antwort am 12.12.2015  –  4 Beiträge
KH(Headset)+ Soundkarte (200?)
Nonverbal am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.10.2010  –  9 Beiträge
Suche: Headset (Musik/Games)
BattleMax am 29.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  14 Beiträge
Gaming/musik/filme Headset
Donofluziver am 23.11.2012  –  Letzte Antwort am 23.11.2012  –  2 Beiträge
Neue Kopfhörer + Soundkarte
AlphaNUSS am 25.05.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  2 Beiträge
Suche Kopfhörer u.a. zum Spielen
Dok|Musik am 14.08.2011  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedGaudiac
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.068