HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Kopfhörer für "zuhause" - geschlos... | |
|
Suche Kopfhörer für "zuhause" - geschlossene Bauweise (?)+A -A |
||
Autor |
| |
mcadam
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2009, |
Achtung - weiter unten habe ich eine Frage hinzugefügt: ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht lieber einen geschlossenen KH kaufen soll... Ich suche einen brauchbaren Kopfhörer in der Preisklasse bis 200 EUR. (eher bis 150) Gehört wird ausschließlich zuhause: 60% CD (Denon DCD700 AE) 30% MP3 (über CD-Player oder PC) 10% E-Piano Musik ziemlich querbeet: Stones, Pink Floyd, Eric Clapton, Tom Waits, Bob Marley, Bob Dylan, Klavier-Rock, etwas Klassik etc... Ich bin 40 Jahre, habe kein ausgereiftes Gehör, werde also Nuancen weit weniger wahrnehemen, als einige der Profis hier im Forum. Ich stelle fest, dass meine "Bassgeilheit" aus der Jugend immer mehr schwindet. Ich suche eher einen natürlichen, ausgeglichenen, abgerundeten Klang. Den Kaufberater "Der ideale Kopfhörer: Wie finde ich ihn? (Ein Kopfhörer-Guide für den Einsteiger)" habe ich bereits gelesen. Obwohl sehr informativ, fühle ich mich nicht viel schlauer als vorher. Ich bräuchte eine klare Empfehlung. Einen KH, mit dem ich grundsätzlich nicht viel falsch mache. Das Ohr zum "Unterscheiden" traue ich mir nicht zu. Mir reicht die Gewissheit einen soliden, preis-leistung-guten allround-KH zu besitzen... Kann mir bitte jemand eine Kaufempfehlung geben? (Hauptbezugsquelle amazon.de, wobei nicht zwingend) DANKE!!!! [Beitrag von mcadam am 08. Feb 2009, 10:18 bearbeitet] |
||
filou33
Inventar |
23:13
![]() |
#2
erstellt: 07. Feb 2009, |
Ich würde mich an deiner Stelle nicht auf Amazon festlegen bei Zarson bekommst du den AKG 701 zb für 204€. Bei AMazone kostet der 212€, beide kein Lieferkosten. HD600 Amazon 201,95€; Zarson 177€. Für den Beyerdynamic DT 880 Ed. 2005 müsstest du allerdings schon 213,00€ hinlegen. Such dir einen aus gehören alle zur Elite der KH. |
||
|
||
Tob8i
Inventar |
02:48
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2009, |
Ich würde fast sagen, dass der K601 eher passt. |
||
mcadam
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2009, |
das mit dem K601 hört sich gut an! aber was nimmt man in der geschlossenen Bauweise? (ach, verstehe ich es richtig, mit einem (halb)offenen KH störe ich meine Frau, die neben mir auf dem Sofa sitzt und "desperate houswifes" guckt??? - oder noch schlimmer: dringen die TV-Geräusche zu mir durch und stören meine "muskialische Meditation"???) ![]() [Beitrag von mcadam am 08. Feb 2009, 10:22 bearbeitet] |
||
Peterb4008
Inventar |
10:33
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2009, |
Hey meine Frau nervt das auch immer, mit dem offenen Kopfhörer. Sagst einfach Schatzi ich wusste doch gar nicht was ein offener Kopfhörer ist. Ok wenns nicht geht dann teste mal den AKG 271 geschlossene Bauweise. ![]() Gruß Peter ![]() |
||
mcadam
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2009, |
Es gibt nur noch den "AKG K271 MK II Studio-Kopfhörer". Ist der genauso gut wie der Vorgänger? Ist die "Abschaltautomatik beim Absetzen des Kopfhörers" nicht eher störend? Auch ist die Sensorik dafür eine zusätzliche Fehlerquelle also contra Langlebigkeit - oder? Whats about AKG272 ?? Wie schlimm ist das denn tatsächlich mit dem "offenen" KH? Ist ein AKG K601 wesentlich besser als die K271 ? |
||
Peterb4008
Inventar |
11:09
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2009, |
Hey ich würde mir auch keine geschlossene Bauweise kaufen ,habe mich für den AKG 701K entschieden. Außerdem kriegst Du warme Ohren bei längeren Gebrauch. Wie schlimm das mit den offenen Kopfhörer ist kann nur deine Frau beurteilen. Wenn meine Frau den Fehrnseher anmacht und ich höre Kopfhörer das geht nicht gut. Ob ein Akg 601 besser ist wie ein Akg 271 kannst nur Du entscheiden. Am besten Probehören und deine Frau mitnehmen. Gruß Peter [Beitrag von Peterb4008 am 08. Feb 2009, 11:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer um 200 Euro, geschlossene Bauweise Mantikor am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 2 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer für Zuhause (Rock, Electro, Pop) BrokenClockwork am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 6 Beiträge |
Suche gute, günstige geschlossene Kopfhörer sneps am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 3 Beiträge |
Suche geschlossene KH für zuhause bis 300? qwerzt am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 9 Beiträge |
Suche: Geschlossene Kopfhörer für unterwegs bis 60? CHB(tm) am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 57 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer ! Amelie1996 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 2 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer < 100? Greegoor am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 10 Beiträge |
Geschlossene Kopfhörer bis 400 ? Bongomann am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 19.12.2019 – 29 Beiträge |
Suche ausgewogene, geschlossene Kopfhörer. TB2 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 53 Beiträge |
Suche: Gemütliche geschlossene Kopfhörer [molsch] am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.264