HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche InEar 100€ | |
|
Suche InEar 100€+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Goldeneye1337
Neuling |
05:04
![]() |
#1
erstellt: 07. Feb 2009, |||||||||||
Erstmal Hallo ![]() Ich suche einen In-Ear (100-150€)fuer meinen Sony NW-A808. Bis jetzt habe die mitgelieferte Kopfhoerer benutzt und fand sie nicht schlecht.. Nun da es jetzt ein Kabelbruch hatt nach 2 Jahre, wuerde ich mir gern einen neuen Kopfhoerer kaufen. Ich hoere 50%Rock 35%hiphop 15% rest wie Jazz, drum and base usw Ich habe auch den EQ auf Heavy bei mir gestellt gefaellt mir irgendwie am besten. Die Umgebung soll nichts davon mitbekommen was ich hoehre und ich benutzte es meistens unterwegs. Ich Hoehre die Musik auch nicht laut (ist auf 13 fuer die den sony kennen und den kopfhoerer). Danke im Vorraus Goldeneye1337 [Beitrag von Goldeneye1337 am 07. Feb 2009, 17:30 bearbeitet] |
||||||||||||
da_kNuRpS
Inventar |
17:08
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2009, |||||||||||
Du solltest mit einem Ultimate Ears Super.Fi 5 pro glücklich werden. Der hatte eine wahrnehmbare aber keineswegs übertriebene Betonung von Bass und Höhen (was wahrscheinlich deiner Heavy Eintellung entspricht). Außengeräuschdämmung ist ca. 25 dB du hörst also wenig, bei Musik fast garnichts von deiner Umgebung und deine Umgebung hört nichts von dir. Kein Problem den zum Beispiel in einer Bibliothek zu benutzten. Kabelbruch wird da auch kein Problem mehr sein, da dies im Schadensfall einfach von dir gewechselt werden kann. Kostenpunkt ca. 160 Euro. In England wohl auf Grund des aktuell sehr guten Pfund Kurses deutlich billiger, aber dann unter Umständen Probleme im Garantiefall. |
||||||||||||
Goldeneye1337
Neuling |
15:28
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||||
Danke erstmal fuer deine Antwort. Ich habe mich nun Stundenlang informiert und bin eigentlich auf die Shure,UE und Weston gekommen. Leider muss ich meine antwort revedieren mit der Heavy einstellung. Ich habe mich mal bisschen damit befasst und getestet. Ich habe nun selber alles Neutral eingestellt nur der Bass und die Hoehe leicht angehoben mehr nicht. Muss sagen bin gluecklich mit dieser einstellung egal was fuer Musik ich grad hoere. Nun moechte mal fragen ob ich richtig rechaschiert habe. Shure 110 Soll gute Quali habe, leicht betonte Hoehen und Baesse, dennoch hoert man gerne das der Bass nicht so toll sein soll. Was ich aber am Shure so mag, ist das man den ueberall bekommt. Shure 210 weiss leider den unterschied nicht zum 110. UE Superfi.3 Soll ja sehr neutral sein und sich entwas dumpf anhoeren und das mag ich nicht so. UE Superfi.5EB soll eher Basslastig sein. Ist wohl eher fuer die mehr HipHop, House usw hoeren. Ue Superfi.5Pro soll laut dir, der Bass und die Hoehe bisschen betont sein aber nicht zu stark, was ich genau fuer richtig empfinde. Das mit den Austauschbaren Kabel finde ich echt geil anderst kann man das nicht sagen. Nun zu den Weston UM 1 Irgendwie bin ich ziemlich verwirrt was den Kopfhoerer angeht. Viele Sagen, die Mitte ist stark betont, ist der damit etwas dumpf? Dennoch Irendwo hier im forum habe gelesen das der aber auch leicht betonte hoehe und Baesse haben soll, wie geht das? Sie sollen sehr bequem sein, was meine sony nicht waren und wo kann man denn eigentlich serioes einkaufen. Aber macht eigentlich dieser vergleich Sinn wenn man den EQ benutzerindentifiziert einstellen kann? Wenn ich bsp den SuperFi.3 Kaufen wuerde und die Baesse und Hoehen im Mp3 Player leicht anhebe, hoert er sich dennoch nicht an wie der SuperFi.5 Pro? (haben beide austauschbare Kabel?) Wovon ich aber am meisten angst habe ob die Bequem sind. Es waere schon irgendwie Krass bis zu 160Euro auszugeben und dann sind die KH nicht mal bequem. Leider kann man die in der Schweiz niergends Testen.... Und nochmals danke fuer deine Antwort MFG Goldeneye1337 |
||||||||||||
da_kNuRpS
Inventar |
18:19
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||||
Dumpf ist das letzte Wort mit dem ich den Klang des SF 3 charakterisieren würde. Er hat sehr wenig Bass. Ansonsten super Hörer.
Wenn der EQ sehr gut ist kannst du den sehr basslastigen Sound schon deinen Wünschen anpassen. Der EQ sollte aber wirklich gut sein, sonst kann das bei den EB wirklich zu viel werden.
Genauso würde ich das sehen.
Dumpf ist eher der falsche Ausdruck. Auf Grund der betonten Mitten ist das Klangbild wäremer als man das vielleicht erwarten würde. Trotzdem lieben viele den Hörer.
Alle super.fi haben austauschbare Kabel. Du kannst den EQ noch so stark aufdrehen, den Sound der SF 5 pro wirst du mit den SF 3 nicht hinbekommen. Der SF 5 pro hat zwei Treiber der SF3 nur einen. Die Bassmenge kannst du einfach nicht erreichen und auch die Präzision der beiden Frequenzbänder ist nach meinem Empfinden bei den Pro einfach besser. Zudem ist die Klangcharakteristik zu unterschiedlich der EQ erlaubt wohl kaum mehr als 3 oder 5 dB mehr der Unterschied der beiden Hörer in dem Bereich dürfte aber größer sein. Alternativ wäre da noch der SF 5 ohne pro oder EB, der wohl eher ein Mittelding zwischen den pro und SF3 ist.
Wenn du die Hörer nicht bequem findest schick Sie zurück oder Verkauf Sie bei Ebay. Es ist schwer zu sagen und hängt von deiner Anatomie ab was du als angenehm empfindest. Grundsätzlich schneiden die Westone oder Shures etwas besser ab, wenn man sich die Threads hier so anschaut. Ich für meinen Teil fand alle meine UE Hörer äußerst bequem. Bei den Shures kenn ich mich zu wenig aus, aber in der Signatur gibt es einen Überblick über In Ears mit LInks zu Reviews, vielleicht findet sich da was. |
||||||||||||
Goldeneye1337
Neuling |
18:37
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2009, |||||||||||
Danke viel mal =) Dann wirds wohl der UE Super.Fi5 Pro ![]() |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche InEar-Kopfhoerer fuer Soundtrack Mooch am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 10 Beiträge |
Kopfhoerer fuer OEPNV 100-200? goingberserk am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 5 Beiträge |
Suche In-Ear 100-150? FabseB am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 4 Beiträge |
Kopfhoerer Kaufberatung fuer Vinyl Kette calibu am 06.03.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 24 Beiträge |
Guter Kopfhoerer fuer iMac KarlLandwein am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 7 Beiträge |
Suche neue Kopfhoerer bis 150 Euro drdimtri am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 24 Beiträge |
suche gute kopfhoerer ozkabarzdis am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 10 Beiträge |
[Kaufberatung] Kopfhoerer fuer den Ottonormalverbraucher _matthi_ am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 10 Beiträge |
Suche InEar KH bis 50 Euro kevon am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 4 Beiträge |
In ear bis 100? Miggiman am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.755