Langzeittauglicher KH fürs Home Office gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
robin_257
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2025, 16:20
Moin ins Forum!

Ich möchte mein Kopfhörersetup neu aufstellen:
Von meinen Quad Era 1 und Hifiman HE400i habe ich mich getrennt, folgende KH habe ich derzeit noch zuhause:
Audeze Maxwell für Gaming, Filme und als Spezialist für Techno und Metal, bzw. wenn es mal ein geschlossener mit ordentlich Bassdruck sein soll
Technics EAH-A800 für unterwegs
Sennheiser HD558, als nostalgischer Back Up (war mein erster Hörer).

Als einen Neuzugang habe ich mich auf den Audioquest Nighthawk festgelegt, für das entspannte Hören auf dem Sofa nach Feierabend. Hatte den schonmal zuhause und war erst skeptisch, allerdings gefiel mir seine seltsame, sehr warme und dunkle Abstimmung richtig gut. Hatte es bereut ihn zurückgegeben zu haben.

Dazu brauche ich jetzt noch einen Kopfhörer fürs Home Office mit folgenden Bedingungen:
- max 300 Euro, gebraucht geht auch
- offen
- langzeittauglich
- gerne ein natürliches oder neutrales Klangbild, aber eher leicht warm als zu hell, da ich anfällig gegen schrille Höhen bin
- soll also vermutlich eher relaxt, laid-back spielen
- Musikrichtung ist viel querbeet aber hauptsächlich: Classic Rock, 80er, Alternative, Indie, Progressive Rock/Metal, Stoner Rock/Metal
- der KH sollte daher Rock und Metal durchaus gut beherrschen können
- Ich werde aber auch viel komplett querbeet hören über mehrere Stunden, daher sollte der KH mit den meisten Musikrichtungen gut klingen können
- guter Tragekomfort, geringes Gewicht
- kein Hifiman

Am schwierigsten stelle ich mir glaube ich den Spagat vor zwischen: soll anspringend genug mit Rock und Metal klingen, also vermutlich nicht zu zurückhaltend in den Mitten? Und der Langzeittauglichkeit, dass er also laid back genug ist, dass ich mit ihm stundenlang verschiedene Musik hören kann, ohne dass er nervig wird.

Hifiman schließe ich aus, Focal wohl auch, folgende Modelle habe ich im Blick:

Audio Technica ATH R70x - soll relativ neutral sein und relaxed, aber evtl zu ehrlich, als dass ich damit querbeet hören kann? Bzgl älterer schlechter Aufnahmen zb? Wie ist er für Rock und Metal?
Aune AR5000 - ähnlich wie der AT, aber etwas wärmer? Laut Berichten. Der könnte passen
Senni HD600 - zu hell
Senni HD660S2 - die wärmere Abstimmung klingt eigentlich gut, habe aber auch gelesen dass er zu anspringend ist um komplett Langzeittauglich zu sein (ich glaube das bezog sich auf die Vocals). Wohl gut für Rock und Metal, aber als Allrounder? Könnte die wärmere Abstimmung evtl zu nah am Nighthawk sein?
Senni HD650 - irgendwas zwischen HD600 und HD660S2?

Das ist so mein Stand gerade.
Man liest überall sehr viel und verschiedene Sachen, bevor ich mich zu sehr verrenne will ich hier mal einen Statuscheck machen. Also gerne melden, wenn ihr die erwähnten Hörer kennt und evtl sagen könnt, inwiefern die zu meinem Einsatzzweck passen. Oder evtl. Vorschläge für andere passendere KH?

Damit ich weiß, welche 1-2 Modelle ich mir nach Hause bestelle zum Testen.

Danke schonmal im Voraus!

Grüße!
wolle_55
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jan 2025, 09:30
Bei deiner Beschreibung ist mir als Erstes der HD600 eingefallen. Wenn dir der tatsächlich zu hell ist (für mich ist er an der Grenze zum Dumpfen), könnte der HD650/6XX passen. Den HD660S hatte ich mal und fand ihn grässlich lasch und zudem unbequemer als den HD600. Der S2 soll sehr ähnlich sein.
Ein eher weniger geläufiger KH ist der Sony MDR MV1. Der hat eine recht warme Abstimmung und ist unglaublich bequem.
ZeeeM
Inventar
#3 erstellt: 10. Jan 2025, 09:49
Gebraucht eine Sony MA900 ergattern oder einen ATH-AD900X.

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.499