Neutraler BT Kopfhörer bis 300€ (In ear / ggf. Over car)

+A -A
Autor
Beitrag
chiaa
Neuling
#1 erstellt: 04. Nov 2024, 21:24
Hallo zusammen,

ich suche einen relativ neutralen Bluetooth Kopfhörer bis ca. 300€. (neu oder ggf. gebraucht bei Over ear)
Gerne auch günstiger. Suche einen P/L Kracher

Anforderungen:
- Musik hören (Rock, Pop, Hip Hop, Elektro, Filmmusik)
- draußen zum spazieren, zuhause auf der Couch
- neutraler Klang, ggf. leicht angehobener Kickbass
- Klare Differenzierung der Instrumente, gute Bühne, Langzeittauglichkeit (keine schrillen Höhen)
- möglichst bequem (Gewicht, Tragekomfort für längerer Zeiträume)
- Hauptsächlich iPhone 12 via Bluetooth

Zuhause höre ich aktuell die DXT-Mon. (Vergleichbar mit Neumann KH-120A)
https://heissmann-acoustics.de/produkt/bausatz-dxt-mon-pr/

Ich würde gerne das Level an Soundqualität auch mobil genießen
Habt ihr Ideen?

Danke und LG
Bastian


[Beitrag von chiaa am 04. Nov 2024, 21:26 bearbeitet]
*rael*
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2024, 21:35
Spontan würde ich sagen Airpods Pro 2.
Leranis
Inventar
#3 erstellt: 05. Nov 2024, 09:03
Die wenigsten BT-Kopfhörer/TWS sind neutral abgestimmt, daher ist die Auswahl nicht sehr groß. Ich habe die Sennheiser TW3 und die Sennheiser Momentum 4 zu Hause, da beide "relativ" neutral sind bzw. durch die App angepasst werden können und sie einen guten Klang haben. Die anderen Hersteller haben mich nicht überzeugen können.

Alternativ vielleicht ein Fiio utws3 mit einem beliebigen Kabel-IEM. Den Moondrop Blessing 3 gibt es teilweise für weniger als 300 Euro und zusammen mit dem utws3 hast du ein Set, an das kein BT-Kopfhörer oder TWS nur annähernd rankommt. Die Earhooks sehen im ersten Moment schwer und unbequem aus, aber das kann ich nicht bestätigen, da sie über das Ohr geführt werden und man das Gewicht sehr schnell nicht mehr merkt. Ich nutz meine utws 5 mehr mit verschiedenen IEMs mehr als meine TWS (Moondrop, Sennheiser TW3, ...), da bequemer und besserer Sound.
Nachteil: keinerlei ANC oder andere technische Gimmicks.
chiaa
Neuling
#4 erstellt: 05. Nov 2024, 17:46
Hallo,

danke euch für die Antworten
Könnte ich mit einem kabelgebundenen KH (gibt es gute DACs fürs Iphone?) deutlich mehr rausholen?
Wie ist hier dann In ear vs over ear bzgl. soundqualität einzuordnen?
zB ein DT 770 PRO X LIMITED EDITION

LG
Bastian
Leranis
Inventar
#5 erstellt: 05. Nov 2024, 18:53

chiaa (Beitrag #4) schrieb:
Könnte ich mit einem kabelgebundenen KH deutlich mehr rausholen?

Die Unterschiede sind recht gering und abhängig den Kopfhörern und der Musik. Es hat aber gute Gründe, warum die meisten hier im Forum kabelgebunden Kopfhörer nutzt.


chiaa (Beitrag #4) schrieb:
gibt es gute DACs fürs Iphone?

Ja


chiaa (Beitrag #4) schrieb:
Wie ist hier dann In ear vs over ear bzgl. soundqualität einzuordnen?

Puh, die Unterschiede sind zwar signifikant, aber ich würde einer Technik nicht den Vorzug geben. Beide hören sich toll an. Ich persönlich nutze OverEars und IEM gleich häufig.


chiaa (Beitrag #4) schrieb:
zB ein DT 770 PRO X LIMITED EDITION

Der DT 770 Pro X ist gut!
trashman
Stammgast
#6 erstellt: 07. Nov 2024, 15:44
Vielleicht wäre dieser Neuzugang ein Kandidat, der in dem Artikel sehr gelobt wird.

https://www.lowbeats...l-trifft-lebensnerv/
chiaa
Neuling
#7 erstellt: 07. Nov 2024, 17:58
Danke fur die Antworten.

Meint ihr ich könnte mit dem Apple Adapter auf Klinke plus einen kabelgebundenen inear das meiste fürs Geld rausholen?
Wenn ja welche Kandidaten konnte ich mir bei meinen Anforderungen einmal bis 200€ und bis 300€ anschauen ?

Lg
Bastian
Leranis
Inventar
#8 erstellt: 07. Nov 2024, 21:25
Ja, das meiste aus dem Geld bekommst du mit einem Aple-Dongle und kabelgebundene IEM.

Mit deinen Anforderungen? Naja, du hast nur einen Preis genannt und kabelgebunden - da ist die Auswahl riesig. Hier mal ne "kleine" Übersicht eines sehr bekannten Händlers (zur Info: teurer muss nicht besser sein. Jeder IEM hat eine eigene Abstimmung die dir gefallen kann oder nicht):

https://www.linsoul....ter.v.availability=1

Meine persönlichen Empfehlungen:
- Moondrop Blessing 3
- Thieaudio Hype2
- KiwEars Quintet
- 7Hz Timeless
- Sennnheiser IE 200
chiaa
Neuling
#9 erstellt: 08. Nov 2024, 08:36
Danke dir.

Könntest du mir die Eigenschaften der einzelnen Hörer aus deiner Sicht kurz schreiben, das wurde mir weiter helfen

Lg
Bastian
Leranis
Inventar
#10 erstellt: 08. Nov 2024, 10:45
Das wäre aber nur MEINE Meinung und kann stark von deiner differenzieren

Zudem habe ich hier im Forum zu den meisten der genannten IEMs etwas geschrieben, da es komplette Threads dazu gibt. Auch in anderen IEM-Foren findest du viele Tests inklusive Frequenzverläufe und andere Messungen.
chiaa
Neuling
#11 erstellt: 21. Nov 2024, 21:22
Hallo zusammen,

hier mal eine Rückmeldung:

Ich hatte mir nun zum Einstieg die beiden In Ear KH "Truthear Hexa" und "Zero Red" bestellt, um mal zu schauen wieviel Klang man für 50-70€ bekommt. Ich muss sagen sie klingen nicht schlecht, aber doch deutlich unter dem Niveau welches ich mir vorstelle.

Ich denke ich mache erstmal mit Over Ear KH weiter.
- Anschluss am Iphone via Apple DAC? / KHV
Vorauswahl Modelle:
- DT 770 PRO X LIMITED EDITION
- HD 650
- HD 660s2

Habt ihr noch tipps?

LG
Bastian
alex560
Stammgast
#12 erstellt: 21. Nov 2024, 21:49
Die Airpods Pro 2 sind im Bass etwas aufgedickt. Die Airpods Pro 1 sind sehr neutral.
Beides sehr gute InEars.

Hauptproblem bei den Dingern ist, dass die irgendwann leicht rausrutschen aus dem Gehörgang und dann ist der Bass DEUTLICH schlechter.
Wenn du das Glück hast, das sie bei dir im Ohr halten, hast du einen hervorragenden Klang.
d*moll
Stammgast
#13 erstellt: 22. Nov 2024, 10:20

chiaa (Beitrag #11) schrieb:


Ich hatte mir nun zum Einstieg die beiden In Ear KH "Truthear Hexa" und "Zero Red" bestellt, um mal zu schauen wieviel Klang man für 50-70€ bekommt. Ich muss sagen sie klingen nicht schlecht, aber doch deutlich unter dem Niveau welches ich mir vorstelle.

Ich denke ich mache erstmal mit Over Ear KH weiter.

Vorauswahl Modelle:
- DT 770 PRO X LIMITED EDITION
- HD 650
- HD 660s2


Ich glaube deine Vorstellung ist im Verhältnis zu dem Preis etwas hoch angesetzt. Der Zero Red ist ein sehr guter Hörer von der Qualität her und eher mit dem Klang der Sennheiser HD6** er Serie vergleichbar.

Der DT 770 Pro X ist komplett andere Abstimmung - muss man mögen.

Wenn In-Ear würde ich die Empfehlungen von Leranis beachten.

Beim Over-Eear kannst noch den Sennheiser HD 490 Pro mit aufnehmen und Austrian Audio HI-X65
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Over-Ear KH bis 300?, evtl BT
Leberkassemmel89 am 01.02.2017  –  Letzte Antwort am 02.02.2017  –  17 Beiträge
Suche neutraler Over-Ear Kopfhörer
kaktuspalme am 10.07.2015  –  Letzte Antwort am 18.08.2015  –  22 Beiträge
Over Ear Kopfhörer bis 300?
XperiaV am 17.09.2020  –  Letzte Antwort am 28.09.2020  –  65 Beiträge
Over Ear bis 300?
FTX_Jifusi am 03.12.2014  –  Letzte Antwort am 03.12.2014  –  4 Beiträge
Over-Ear bis 300?
gschisi am 05.08.2015  –  Letzte Antwort am 07.08.2015  –  6 Beiträge
Ausgewogener BT Over-Ear bis +/- 400? gesucht
Caribian am 04.06.2024  –  Letzte Antwort am 07.07.2024  –  8 Beiträge
BT Over Ear Kopfhörer Top-Musikqualität für Iphone bis 300?
Raffaelo am 10.02.2024  –  Letzte Antwort am 23.02.2024  –  8 Beiträge
Non-audiophile Over-Ear BT Kopfhörer
padrak am 13.05.2019  –  Letzte Antwort am 18.05.2019  –  7 Beiträge
Over Ear Kopfhörer 100-300?
javamaster10000 am 11.12.2016  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  2 Beiträge
Suche Over Ear mit BT bis 120?
haumti am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 10.06.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedMerlelip
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.596

Hersteller in diesem Thread Widget schließen