HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » BT-Kopfhörer zu meinem TV Sony Bravia XR-65A80L | |
|
BT-Kopfhörer zu meinem TV Sony Bravia XR-65A80L+A -A |
||||
Autor |
| |||
vollmond12
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2024, |||
Hallo, ich habe folgende "dumme" Frage: Ich habe ein paar "billig" BT-Kopfhörer- No Name. Wenn ich mich hiermit mit meinem TV verbinde, dann muss ich den TV fast "bis zum Anschlag" laut machen, damit ich überhaupt etwas hören kann. Ein Kollege hat mir gesagt, dass ich die Lautstärke in dem Kopfhörern erhöhen muss. Das kann ich bei denen aber nicht. Nun zu meiner Frage: Was müssen die Kopfhörer haben/ was muss ich beim Kauf beachten, damit ich die Lautstärke in den Hörern erhöhen kann? Können z.B. die Sony WF-C500 das? Zumindest gefällt mir der Kaufpreis ganz gut. Der Sound beim TV über Kopfhörer ist mir eigentlich (fast) egal. Oder habt ihr ein paar bessere Empfehlungen? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
||||
Sibe
Inventar |
16:54
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2024, |||
mit denen sollte es gehen, Drücken der Taste auf der linken Seite, ![]() |
||||
vollmond12
Ist häufiger hier |
02:37
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2024, |||
Sibe
Inventar |
07:29
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2024, |||
na, die, die bei dir nicht funktionieren, sollten ja eigentlich mit maximaler Lautstärke spielen. Seltsam, dass die so leise sind. Ich habe auch günstige, die keine Lautstärkeregelung haben, benutzt mit Windows-PCs, also einfach die Windows-BT-LS (die generelle Windowslautstärke) regeln über Tastatur etc. und gut ist, ist aber auch laut genug. Die, die eine LS-Regelung haben, regeln die Windows-LS dann eben über Tastendrücke und die Windows-LS-Regelung über Tastatur geht auch. Gleiches gilt auch für andere BT-Geräte mit eigener LS-Regelung, die ich so habe. Also entweder die LS wird am Gerät geregelt oder auch noch zusätzlich an den Ohrhörern. Ich bin zwar zuversichtlich, habe deine Kombination aber ja nie getestet, kann es also nicht wissen, darum und wegen des 1. Satzes oben "sollte" ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
10:28
![]() |
#5
erstellt: 01. Mai 2024, |||
Das sind eben die potenziellen Brluetooth-Probleme, vor denen immer wieder gewarnt wird. Gute KH-Lösungen realisiert man mit dem SPDIF-out des TV. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche (Bluetooth)Kopfhörer mit Bravia kompatibel Tragedie am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 2 Beiträge |
BT Kopfhörer paul1 am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 07.01.2022 – 20 Beiträge |
BT Kopfhörer gesucht meatlove am 01.10.2021 – Letzte Antwort am 01.10.2021 – 2 Beiträge |
TV Funk-Kopfhörer, Kaufberatung 0345heike am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 2 Beiträge |
Offene BT-Kopfhörer gesucht Quo am 31.07.2022 – Letzte Antwort am 31.07.2022 – 5 Beiträge |
Suche gute BT Kopfhörer Exelicer am 12.07.2023 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 15 Beiträge |
Neutraler, "hochauflösender" BT Kopfhörer (geschlossen) pimpl am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 6 Beiträge |
BT-Kopfhörer - was taugt? Dschiehses am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 2 Beiträge |
Robuster BT Kopfhörer gesucht bells4ever am 20.07.2021 – Letzte Antwort am 28.07.2021 – 8 Beiträge |
BT Kopfhörer gesucht Skyplalyer am 06.05.2022 – Letzte Antwort am 07.05.2022 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.578