HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH für ipod um 50 € | |
|
KH für ipod um 50 €+A -A |
||
Autor |
| |
Tax23
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2009, |
Hi Forum, heute benötigt meine Kollegin Beratung. Es geht um KH für einen ipod. Folgende Randbedingungen: - Budget: um 50 € - Musikrichtung: Rock (Gitarrenrock: Beatles, Radiohead, Pinkfloyd...) - Hörgewohnheiten: -saubere und sachliche Wiedergabe (mein altes Beispiel vom Umgreifen der Gitarrenseiten bei Unplugged-Aufnahmen (sofern möglich in diesem Preissegment)), Bass eher im mittleren Bereich (KEIN Bassmonster) - Umgebung: Die KH sollten der Umgebung nicht auf den Keks gehen. - Form: Ich bequatsche meine Kollegin gerade noch, dass InEars sehr angenehm zu tragen sind (viele glauben dass ja nicht ![]() So - ich glaube, ich habe alle notwendigen Infos zusammengeschrieben. Falls noch was fehlt, bitte melden. Greetz und besten Dank im Vorraus ![]() Tax |
||
daniel023
Inventar |
18:25
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2009, |
werden das die ersten hochwertigeren KH für deine kollegin? meine 'ersten' waren die sennheiser HD477, kosteten damals rund 50 eu, für mein empfinden ein sehr guter kopfhörer, was ein 1k-eur kopfhörerbesitzer wie viele hier allerdings von den HD477 hält, vermag ich nicht abzuschätzen. Ich hab den KH ca. seit 5 Jahren, tut immernoch wie am ersten tag und ich seh nach wie vor keinen grund, etwas anderes-teureres-besseres anzusteuern. grüße daniel |
||
daniel023
Inventar |
18:33
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2009, |
![]() |
||
filou33
Inventar |
18:37
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2009, |
Frauen legen ja bekanntlich viel Wert auf Design können die Kopfhörer den auch ein bisschen grösser sein oder sollen sie quasi unsichtbar sein(unter Haaren versteckt oder so)? guck dir doch mal die Sennheiser PX 100(offen), PX 200(geschlossen) und AKG K530(offen),AKG K-450(geschlossen)an |
||
Tax23
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2009, |
Danke für die schnellen Antworten!! Ich denke mal HD 477 und AKG K530 sind ein bisschen viel des guten. Die PX gehen glaube ich in die richtige Richtung und der K-450 vermutlich auch noch. Kollegin ist gerade nicht im Büro. Wenn sie zurückkommt, zeige ich ihr mal die Teile Greetz Jo, ist zurück. Also die Sennheiser könntens werden. Preislich tun die sich glaube ich nicht so viel, richtig? Welcher KH kann denn was? Edit2: Aua - offen und geschlossen. Schon klar. [Beitrag von Tax23 am 12. Jan 2009, 18:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH um 50 ? für Ipod Touch Casimirlorenz am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 9 Beiträge |
KH für iPod bis 50 ? F481 am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 10 Beiträge |
KH für iPod - 50-70? - Akustische Musik HAL9067 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 2 Beiträge |
Vollschalen KH für Ipod 50-100? -deluXe- am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 7 Beiträge |
Bügel-KH für IPod shuffle bis 50? elle05 am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: KH um / bis 50? mcspain am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 3 Beiträge |
KH für Ipod Nano + Laptop nikola1 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 11 Beiträge |
KH für IPOD DavidHauser am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 5 Beiträge |
KH für iPod Touch KH-Liebhaber am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 10 Beiträge |
Geschlossener KH für Ipod AlexBronsky am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedImLostWithoutYou
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.499