HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Maßanfertigung Ear-Tips | |
|
Maßanfertigung Ear-Tips+A -A |
||
Autor |
| |
larola
Stammgast |
12:35
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2023, |
Hallo zusammen, gibt es eigentlich Jemanden, der maßgefertigte Tips für In-Ear-Kopfhörer anfertigt? Und wenn ja, kann man diese "Custom-Tips an jedem IEM" verwenden. Ich habe ja bei IEM das Problem, dass das bei meinen Ohren irgenwie nicht passt. Da wäre doch ein preiswerter IEM (ich dachte z.B. an den Linsoul 7 Hz Salnotes Zero) in Kombi mit so eine Individualanfertigung super. Bin für jeden Hinweis dankbar... LG Larola |
||
Hüb'
Moderator |
12:49
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2023, |
|
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
12:52
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2023, |
Da kann dir ein Hörgeräteakkustiker Otoplastiken machen wie bei einem Hörgerät. Ist auch nicht so teuer. Hab ich damals für meine Sennis gemacht. Allerdings kann sich der Klang deiner IE verändern. ![]() [Beitrag von Dr_Cordelier am 16. Aug 2023, 12:53 bearbeitet] |
||
ren1529
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2023, |
Ich hatte mal IEMs mit Custom Tips. Ich habe mir die bei einem Hörgeräteakustiker machen lassen. Ich muss noch mal nachschauen, wie viel ich dafür bezahlt hatte, aber so Größenordnung 100€ waren es schon. Ist aber auch mittlerweile mehr als 10 Jahre her. Die Custom Tips haben die IEMs für mich deutlich aufgewertet. Sie saßen damit viel sicherer und trotzdem deutlich bequemer im Ohr. Und das bessere Siegel durch die Custom Tips hat auch dafür gesorgt, dass mehr Bass drinnen geblieben und weniger Umgebungsgeräusche in die Ohren rein gekommen sind. Die Custom Tips, die ich hatte, waren aber von der Form her nicht nur auf meine Ohren sondern auch auf die IEMs angepasst. [Beitrag von ren1529 am 16. Aug 2023, 14:22 bearbeitet] |
||
larola
Stammgast |
12:43
![]() |
#5
erstellt: 22. Aug 2023, |
...danke für eure Antworten. Damit kann ich wirklich gut was anfangenm. LG Larola |
||
Huggenknubbel
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:23
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2023, |
Ich habe mir letzte Woche am Montag auch welche in auftrag gegeben. War bei 2 Hörgeräteakustikern. Der eine wollte 150€ haben - Pro Seite. Der andere 180€ für beide. Für den habe ich mich dann auch entschieden. Musste meine InEars aber mit einschicken, da sie von denen noch eine Sampels hatten (Shure AONIC 5) Ich hoffe, ich bekomme meine Kopfhörer nächste Woche wieder zurück und irgendwann in 3-4 Wochen dann die Plastiken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IEM Aufsätze/Tips MegaChip97 am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 21.10.2020 – 3 Beiträge |
Eierlegende-Custom-IEM-Sau gesucht :) Terr0rSandmann am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 16 Beiträge |
Custom IEM - neutral, aber mit Punch rollomat am 13.10.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 11 Beiträge |
IEM Einsteigermodell arthur42dent am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 3 Beiträge |
In-Ear/IEM Ablöse für K702 (Gaming) caLMSyy am 26.06.2019 – Letzte Antwort am 28.06.2019 – 14 Beiträge |
Custom IEM -450? (Unique Melody?) /Freeze/ am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 12 Beiträge |
IEM Kaufberatung Marcel21 am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 6 Beiträge |
Erster richtiger IEM Marcel21 am 09.04.2022 – Letzte Antwort am 12.04.2022 – 18 Beiträge |
iem mit mikro? fluse7 am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 7 Beiträge |
Suche earplugs (IEM) für Ipod iveyeyes am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608