Wireless nach BD 990 (250 Ohm) + Antlion Mod Mic 4 + Sound BlasterX G5

+A -A
Autor
Beitrag
Michelf
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jan 2023, 16:49
Hallo liebe Community,

ich möchte gerne mit euch in den Austausch gehen und sehr gerne eure Expertise und Empfehlungen bekommen.

meine Hardware:

Kopfhörer DT 990 EDITION 250 Ohm
AntLion Audio MODMIC V4 Mikrofon
betrieben durch die Soundkarte Sound BlasterX G5

Ich bin sowohl mit der Qualität, Auflösung und Tragekomfort sehr gut zufrieden... Warum dann das Thema?

--> Ich suche vergleichbares, allerdings schnurrlos.
Ich nutze die Kopfhörer ausschließlich als "Gaming-Headset" (für das Musikhörer geht es auf Boxen)

Ich kenne mich in der Materie "schurrlose" "Wireless" "bluetooth" Kopfhörer gar nicht aus und würde mich daher sehr über eure Empfehlungen, Erfahrungen und Tipps sehr freuen.

Wenn weitere Angaben fehlen, möchte ich diese gerne nachreichen.


Viele Grüße aus dem Münsterland
Michel
Michelf
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Jan 2023, 18:34
Gute In-Ear in Kombination mit einem Tischmikro sind auch denkbar.

...hauptsache kein Downgrade.
d*moll
Stammgast
#3 erstellt: 12. Jan 2023, 15:46
ich weiß nicht was du gamest, aber alles mit BT (schnurlos) hat latenz

und ich glaube latenz und gaming verträgt sich nicht so gut.

würde dir empfehlen, wenn du mit der qualität zufrieden bist das so zu lassen.
Leranis
Inventar
#4 erstellt: 12. Jan 2023, 16:52

d*moll (Beitrag #3) schrieb:
ich weiß nicht was du gamest, aber alles mit BT (schnurlos) hat latenz
und ich glaube latenz und gaming verträgt sich nicht so gut.

Mit den Codecs aptX ll und aptX adaptive geht es. Ich spiele ab und zu mit dem Amiron Wireless oder dem Sennheiser TW3.


d*moll (Beitrag #3) schrieb:
würde dir empfehlen, wenn du mit der qualität zufrieden bist das so zu lassen. :hail

Sehe ich auch so.

Du brauchst einen guten BT-Kopfhörer/IEM der aptX ll oder aptX adaptive kann um wenigstens ein Sidegrade zum DT 990 zu haben. Mir fielen da folgende ein:
- Beydynamic Amiron Wireless
- Focal Bathys

Alternativ ein beliebiger IEM mit einem BT-Dongle wie dem "Fiio BTR5" oder "Qudelix K5".

Aber es hat schon seine Gründe, warum ich kaum über BT spiele: Latenz, gerne mal Unterbrechungen, schlechte Implementierung der BT-Codecs in Windows, ...


[Beitrag von Leranis am 12. Jan 2023, 17:27 bearbeitet]
entertain_me
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jan 2023, 17:22
Und wenn der Akku leer ist hat man eine Zwangspause.

Ich würde auch beim Kabel bleiben.
Michelf
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Jan 2023, 12:26
Hallo liebe Community,

Danke für eure Beiträge.
Nach meiner Recherche wage ich es nun dennoch und zwar mit folgendem Headset:
QPAD QH 900 für 99 € bei Amazon.

Da es BT und Wireless-Dongle hat, habe ich zu dem Headset gegriffen.

Wie ist eure Einschätzung?

Viele Grüße
Michel
Leranis
Inventar
#7 erstellt: 17. Jan 2023, 13:38
Naja, scheint ein günstiges "Standard" Headset zu sein. Hersteller kenne ich nicht und die technischen Informationen sind sehr gering (z.B. welcher BT-Codec verwendet wird). Wer keine hohen Anforderungen an Optik, Haptik und Sound hat, der kann mit Sicherheit zugreifen.

Vergleichbar zu deinem jetzigen Setup wird es mit Sicherheit nicht sein.

Berichte mal, wenn du es hast. Würde mich interessieren!
Leranis
Inventar
#8 erstellt: 17. Jan 2023, 15:19
Michelf
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Jan 2023, 16:12
Hallo und Mahlzeit!

Pardon - ich wollte damit nicht gegen Forumregeln verstoßen. Mein Gedanke war schlichtweg (ohne das ich der Community von Computerbase zu nahe treten möchte), dass ich hier eine weitere professionelle Meinung bekommen kann.

In Richtung Hifi schätze ich das Forum, die Bratung und die Tipps bereits in der Vergangenheit sehr. Alles samt Profi hier. Und daher wollte ich das Anliegen eben auch hier platzieren.

Seht es mir bitte nach.


Beste Gruß
Michel
KresseKlärt
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Jan 2023, 12:01
Ich nutze für gelegentliches Gaming, wie auch Leranis, den Sennheiser Momentum 3.

Während ich keine Erfahrungen mit competitive E-Sports habe, scheint mir die Latenz für den gemeinen Spieler ausreichend. Die Sennheiser sind bequem und auch tonal für ausufernde Sonntags-Sessions geeignet. Verbindungsabbrüche erinnere ich nicht und wenn der Akku dann doch mal geladen werden möchte, stecke ich ihn via USB-C einfach an und spiele weiter.

Ich hörte den QPAD QH 900 selbst noch nicht, kann mir aber nicht vorstellen dass der die Qualität deiner Beyerdynamics (welche ich ebenfalls besitze) trifft.


[Beitrag von KresseKlärt am 18. Jan 2023, 12:06 bearbeitet]
Michelf
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Jan 2023, 13:48
Nun: Also, der erste Eindruck im Vergleich zum BD 990 Studio.

Ganz anders! In Punkto Soundqualität (Auflösung, Dynamik) und Tragekomfort liegt das BD weeeeit vorne! Ich trage das Qpad gerade mal 30 Minuten und es drückt. Auch stoßen meine Ohren direkt innen an die Polsterung...

Das Ant Lion Mod Mic 4 verliert allerdings gegen das ansteckbare Mikrofon. Das wundert mich doch schon sehr. Damals hat das Mic fast soviel gekostet, wie das gesamte Headset im Angebot. Oder habe ich das Mikrofon nicht richtig eingestellt?

Nachtrag: Das liegt wohl an der Soundkarte, die bei 8 Khz Samplerate beschränkt. Siehe dazu hier:
Soundblaster G5 von Haus aus beschränkt


Sehr verwundert hat mich dieser Satz in der ANLEITTUNG:
"Verwenden Sie das Produkt nicht längere Zeit in Folge. Machen Sie alle 30 Minuten eine Pause"
Das wird natürlich bei längeren Gamingsession und langem Musikhören schwer....

Zudem hat das Headset ein, für mich, lautes Grundrauschen. Nervt total.

Leider denke ich bereits nach 45 Minuten tragen, dass es zurückgehen wird.
Und so kommt es. Liegt bereits wieder im Packet. F***. tut mir Leid Planet Erde!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifiman Sundara und sound blasterx G5
Mandarinenprinz am 07.01.2022  –  Letzte Antwort am 07.01.2022  –  6 Beiträge
Kopfhörerverstärker für Bd 990 pro
shakelicious am 19.02.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  12 Beiträge
Wireless Verstärker für 250 Ohm Kopfhörer
Sethologik am 29.02.2020  –  Letzte Antwort am 01.03.2020  –  3 Beiträge
Kopfhörer mit Mod-Mic zum Zocken & Filme
Advanced88 am 13.04.2020  –  Letzte Antwort am 18.04.2020  –  13 Beiträge
Sound BlasterX H5 oder H5 Tournament edition?
DiscoPongo am 15.01.2017  –  Letzte Antwort am 17.01.2017  –  2 Beiträge
Beyerdynamic DT 990 250 ohm an PS4
KrayZ am 14.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  5 Beiträge
Suche nach verstärker für dt 990 Pro 250 Ohm
premy1994 am 23.07.2018  –  Letzte Antwort am 11.08.2018  –  69 Beiträge
DT 770 vs DT 990 - 250 Ohm
dre23 am 17.01.2014  –  Letzte Antwort am 02.02.2014  –  24 Beiträge
KHV für DT 990 Pro (250 Ohm)
cyfer am 13.03.2014  –  Letzte Antwort am 01.04.2014  –  3 Beiträge
Suche bequemeren BD 990 Prof
Don_Enrique am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.355

Hersteller in diesem Thread Widget schließen