HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Headset für Mama - Zuhause | |
|
Headset für Mama - Zuhause+A -A |
||
Autor |
| |
Blubb13445
Neuling |
12:57
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2022, |
Hallo liebste Forencommunity ![]() ich habe die Aufgabe bekommen, für meine Mutter einen passenden Kopfhörer auszuwählen und zu beschaffen. Leider kenne ich mich im Segment überhaupt nicht aus, daher bin ich sehr froh, mich an euch wenden zu können, Danke dafür ![]() Meine Mutter schaut gerne fern, dazu hat sie ein moderat aktuelles Flachfernsehgerät. Dazu ist meine Mutter gerne im Haus/Hof unterwegs, was auch immer an Arbeiten ansteht, und hört dabei gerne Musik aus ihrem Smartphone (S8+). Im Ideal bräuchte sie also einen kabellosen Over-Ear-Kopfhörer, der sich selbst mit Bluetooth an unterschiedliche Geräte verbinden kann, allerdings eine Basisstation besitzt, welche man mit Klinkenstecker an den Fernseher anschließen kann... Wenn es ein Headset sein sollte, würde meine Mutter dies dann auch sicherlich zum Telefonieren nutzen. Der Kopfhörer sollte schon einigermaßen fest sitzen, und nicht bei Kopfbewegungen (putzen usw.) laufend runterfallen. So viel zur Traumwelt. Wenn das keinen Sinn macht, dann kann es gerne ein einfacher kabelgebundener Kopfhörer sein (Kabellänge ca. 4m), dann würde der fest am Fernseher verbleiben. Aber man darf ja hoffentlich träumen ![]() Zu euren Grundfragen: - Dein maximales Budget das ganze sollte nach Möglichkeit nicht mehr als 200 EUR verbrauchen, etwas Luft nach oben wäre im Notfall, wenn es das in diesem Preisrahmen schlicht nicht gibt. - Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica) Rock, Pop, Schlager - Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern? Neutral, keine besonderen Herausforderungen. - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören? Der Vadder wird kirre, wenn er die ganze Zeit die Musik mitbekommt. Daher sollte das Umfeld besser nicht damit belastet werden. - Dein bereits vorhandenes Equipment moderat moderner Flachfernseher von Panasonic. Dieser kann nach meiner Recherche leider kein Kopfhörer direkt mit Bluetooth-Anschluss betreiben. Genaues Modell kann bei Bedarf nachgeschaut werden. Nachtrag: Panasonic TX-L55WT50E - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? nein, das wäre zu kompliziert. Bluettooth stellt leider schon eine Herausforderung dar. Zum Glück ist dies nach dem Pairing "wartungsarm". Vielen lieben Dank für eure Auskunft und Empfehlungen! [Beitrag von Blubb13445 am 29. Okt 2022, 13:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für meine Mama Zoebby am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 8 Beiträge |
Kopfhörer für Mama arti8 am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 6 Beiträge |
headset thomas245724 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 5 Beiträge |
Headset Ersois am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 13 Beiträge |
Suche kopfhörer für Zuhause Herzog_Igzorn am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 6 Beiträge |
Suche Kopfhörer für Zuhause edneti am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 10 Beiträge |
Kopfhörer für Zuhause (PS4) Hühnerschreck am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 27.11.2017 – 2 Beiträge |
Bluetooth-Kopfhörer (Headset) für iPhone alm-oehi am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 2 Beiträge |
Kabelgebundenes ANC-Headset gesucht mart42 am 28.09.2023 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 4 Beiträge |
Homeoffice Bluetooth InEar headset dagod am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 28.04.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedflo-k.01
- Gesamtzahl an Themen1.559.688
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.474