Steigerung zu Sennheiser Game One?

+A -A
Autor
Beitrag
osiF
Neuling
#1 erstellt: 15. Jan 2022, 12:30
Aloah!

Meine Anfrage wird hier nur bedingt richtig sein, da es darum geht, in online Games Gegner möglichst gut Orten und überhaupt hören zu können.

Ich besitze aktuell das Sennheiser Game One Headset an einer Soundblaster G5 angeschlossen.

Kürzlich hatte ich den Philips Fidelio X2HR und den Beyerdynamic DT880 (600ohm hier).

Ich konnte leider nicht feststellen, dass bspw das Beyerdynamic mehr Details offenbart als mein Sennheiser.

Das Fidelio gefiel mir in jeder Hinsicht, abgesehen vom Tragekomfort. Da bietet das Sennheiser mit Abstand den Besten.

Außerdem gabs auch beim Fidelio nicht "mehr" zu hören.

Kann es sein, dass das Sennheiser einfach auf sehr hohem Niveau ist und ich etwas erwarte, das es nicht gibt? Ich dachte, dass es Gaming Headet für 170€ schlechter sein muss, als ein reiner guter Kopfhörer.

Außerdem: Ein Mikrofon benötige ich gar nicht am Kopfhörer.


Bin auf eure Kommentare gespannt.

Grüße vom Niederrhein
Dennis
entertain_me
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jan 2022, 18:37
Generell bekommst du nicht mehr Details, nur ggf eine andere Präsentation der Details. High End Audio Kopfhörer haben im Idealfall (im Hifibereich ist wie überall teuer nicht gleich gut) einen gleichmäßigeren Frequenzverlauf als das Game One. Das benötigt man aber beim Spielen kaum während es beim Musik hörern wichtiger ist. Außerdem gibt es noch Kopfhörer, die für eine bestimmte Funktion gebaut sind und entsprechend bestimmte Dinge betonen, z.B. den Sprachbereich.

Einen Kopfhörer den du ausprobieren kannst wäre der Austrian Audio Hi X65, der ist klanglich sehr präzise und leicht anzutreiben. Wenn der nicht den WOW-Effekt bringt kannst guten Gewissens beim Sennheiser bleiben. Es gibt noch ein gutes Duzend andere gute Kandidaten, aber der Austrian Audio ist ein guter Startpunkt und da du mit dem Game One zufrieden bist geht es ja eher um die Frage ob ein anderer KH sich überhaupt lohnt.

PS:kannst auch hier mitlesen:
http://www.hifi-foru..._id=214&thread=24988


[Beitrag von entertain_me am 16. Jan 2022, 18:39 bearbeitet]
osiF
Neuling
#3 erstellt: 18. Jan 2022, 11:35
[/quote]aber der Austrian Audio ist ein guter Startpunkt und da du mit dem Game One zufrieden bist geht es ja eher um die Frage ob ein anderer KH sich überhaupt lohnt.

[quote]

Danke! Die eine Antwort hilft mir enorm 😁 und dann ist der hix65 auch noch schön 👍

Werde das mal probieren und berichten. Kann aber 2 - 3 Monate dauern.
JackA$$
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2022, 14:43
[/quote]
Kann es sein, dass das Sennheiser einfach auf sehr hohem Niveau ist und ich etwas erwarte, das es nicht gibt? Ich dachte, dass es Gaming Headet für 170€ schlechter sein muss, als ein reiner guter Kopfhörer.
[quote]
Das sind Stammtischparolen, die schon lange nicht mehr zählen (manche User können das aber nicht akzeptieren). Einmal gibt es Headsets wie dein Sennheiser, die auf gute HIFI-Kopfhörer basieren und dann haben die reinen Headset Hersteller wie Logitech auch enorm dazu gelernt, weshalb deren Klangqualitäten mittlerweile ebenso auf HIFI-Niveau liegen (nicht aber bei jedem Hersteller).
Dein Game One basiert auf dem HD 599, da musst du erstmal nen dynamischen Kopfhörer finden, der besser performt, das wird nicht so einfach (ein kleines Upgrade wäre z.B. der HD 560S)

Wenn man schon mal gute dynamische Kopfhörer besitzt (und das geht mit Superlux bereits bei 30€ los), dann bekommt man im Klang nur noch Nuancen, die einem entweder besser gefallen oder nicht, für die Nuancen zahlst du aber teils horrende Preise.

Für die Ortung in Games bringt dir das aber nichts. Wenn du dort Probleme hast, dann gibt es nur ein paar Möglichkeiten, die die Ortung verbessern:
1. Man muss die Lautstärke generell lauter drehen. Eigene Schüsse in FPS Games sind dann eben sehr laut, das ist der Deal, den man eingehen muss.
2. Man stellt den virtuellen Surround korrekt ein. Games haben oft einen eigenen Kopfhörer-Modus (wie HRTF in PUBG), wo man nichts anderes zusätzlich aktivieren darf, als diese Ingame angebotene Lösung. Der Rest (Windows und Soundkarte) steht auf Stereo. Die Alternative ist dann eine Soundkarte mit Surround-Sound, dazu muss das jeweilige Spiel aber nativ 5.1/7.1 (Lautsprecher) ausgeben, Windows steht dabei ebenso auf 5.1/7.1 Lautsprecher (da viele Games so eine Einstellung garnicht besitzen und das nutzen, was ihnen Windows vorgibt) und diese Audiosignale nutzt dann die Soundkarte und rechnet es dir auf Stereo-Kopfhörer um für virtuelles Surround. Welche der beiden Lösungen zu bevorzugen ist, kommt auf das jeweilige Game an, mal ist eine, mal die andere Lösung besser und manchmal ist auch einfach nur Stereo, ohne jegliche Surround-Simulation, das Optimum.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Steigerung/Ergänzung zu Sennheiser ie8
yoon am 14.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.07.2014  –  15 Beiträge
Sennheiser HD 570-V1 - Steigerung gesucht!
CH.HI am 24.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  3 Beiträge
Steigerung nach Sennheiser HD650. Besserer KHV/DAC?
evaux am 06.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  4 Beiträge
Suche Steigerung
powerpoint2 am 18.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  7 Beiträge
Ersatz/Steigerung für PX200
Dave92 am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  6 Beiträge
Steigerung zum AKG 701
mausm am 18.04.2014  –  Letzte Antwort am 21.04.2014  –  20 Beiträge
Sennheiser CX400-II (Game) oder Klipsch Image S4
Skirr am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  7 Beiträge
Steigerung für meinen alten HD558
aftereight am 09.11.2019  –  Letzte Antwort am 13.11.2019  –  10 Beiträge
Hörbare Steigerung von HD650 unter 1000??
Xmasdy am 27.08.2019  –  Letzte Antwort am 28.08.2019  –  7 Beiträge
Film und Game
Lomit am 02.06.2024  –  Letzte Antwort am 02.06.2024  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen