HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KH+KHV mit Wumms zum Spaß haben bei Pop und Hip-Ho... | |
|
KH+KHV mit Wumms zum Spaß haben bei Pop und Hip-Hop+A -A |
||
Autor |
| |
KGI83
Neuling |
19:21
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2021, |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Kopfhörer, der mir beim abendlichen Musikhören das Grinsen ins Gesicht treibt. Ich denke ich höre ca. 40% Pop, 40% Hip-Hop und 20% Metal. Wichtig ist mir ein ordentlicher Bass und das ist auch das, was mir an meinen bisherigen Kopfhörern am meisten fehlt. Auch höre ich gerne mal lauter. Im Einsatz habe ich derzeit nur wireless Kopfhörer, zweimal über BT (Sennheiser Momentum 3 und Sony WH1000MX3) und einmal das Sennheiser eigene wireless System RS 175. Von denen ist mir das RS 175 mit Abstand der liebste, die zwei anderen sind in Ordnung aber weit weg von dem KlangERLEBNIS, was ich mir wünsche. Da mir alle meine KHs irgendwann zu warm sind, wäre ein offener Kopfhörer wohl eine gute Idee (Geräusche nach außen kein Problem). Abspielgerät ist mein PC oder Laptop, insb. Amazon Music HD. Da ich derzeit noch keinen Kopfhörerverstärker habe und davon auch absolut keine Ahnung habe, bin ich auch dankbar für Vorschläge für einen passenden KHV. Budget ist so ein bisschen "Was ihr meint, was es kosten muss, damit es für den beschriebenen Einsatz WIRKLICH Spaß macht". Was für mich keinen Mehrpreis rechtfertigen würde, wären extravagante Materialien oder Optikgimmicks. Darüber hinaus wisst ihr vermutlich viel besser, ab welchem Preisniveau nur noch Profis von teurerem Equipment profitieren. Vielleicht noch als Zusatzinfo: habe einen eher großen Kopf und bin Brillenträger, also bitte nicht zu eng/nicht zu viel Anpressdruck. Ganz herzlichen Dank schonmal an alle! |
||
Azrael2004
Stammgast |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2021, |
guck mal da: ![]() sehr empfehlenwert meines Erachtens, hab ich selbst seit ein paar Tagen und der macht richtig Spass. |
||
|
||
KGI83
Neuling |
22:04
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2021, |
danke für den Tipp! Aufgrund der geschlossenen Bauweise und weil die Rezension schon von "warm" etc. spricht, wäre das glaube ich nicht so gut. Ich habe jetzt mal auf Basis von rumlesen von diversen Foreneinträgen und sonstigen Reviews einen Audeze LCD 2 bestellt mit einem RME ADI 2 DAC. Zurückschicken kann ich ja immer noch. Gibt es da zum RME noch eine Alternative, die deutlich günstiger ist bei ähnlicher Leistung aber weniger Einstellmöglichkeiten? Den grafischen EQ werde ich höchstwahrscheinlich nie und nimmer benötigen. Viele Grüße! |
||
Azrael2004
Stammgast |
22:25
![]() |
#4
erstellt: 06. Dez 2021, |
Bass würdest du hier nicht vermissen aber wenn du einen neutralen offenen KH bevorzugst, ist der SIVGA natürlich nichts für Dich, kam nicht so richtig raus aus deinem Post. Der RME ist schon ein edles Teil, sicher gehts auch günstiger, aber dann auch besser? Alles was ich bislang über den KHV gelesen habe hat mich schon beeindruckt und habe auch selber damit geliebäugelt, aber nachdem ich nach wie vor am liebsten immer noch über meine Epis höre war ich nicht bereit die 1K dafür abzudrücken. PS: Bin jetzt auch nicht davon ausgegangen, dass wir über ein solches Budget sprechen ![]() [Beitrag von Azrael2004 am 06. Dez 2021, 22:35 bearbeitet] |
||
d*moll
Stammgast |
18:21
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2021, |
DAC/KHV-Alternativen gibt es viele. Ich hab übrigens auch den RME ADI2Pro und höre am liebsten mit meinem FocalClear. Und den EQ habe ich trotzdem benutzt auch wenn der Focal schon sehr nah an einem neutralen Klang dran ist. Ich brauche allerdings keinen Druck auf den Ohren beim Bass und mit etwas EQ-Anhebung bin ich voll zufrieden. Ich vermute allerdings du willst beim Bass noch mehr. und keine 1,4k ausgeben - soviel kostete die aktuelle Variante des FocalClear MG. Am Ende kann man auch einen Beyerdynamic DT1990 mit dem RME so einstellen, dass kräftig Bass raus kommt und der Beyer-Peak raus genommen wird. Mit so einem "Werkzeug" kannst du beinahe jeden KH über 400 EUR nahezu perfekt einstellen. ![]() Hier allerdings trotzdem als Alternative als DAC/KHV-Kombination in ähnlicher Preisregion Topping D30 + A30 Topping DX3Pro oder DX7Pro weitere ideen: ![]() im grünen und blauen Bereich bist du bestens bedient - benötigte Ausstattung nach deinen Wünschen. ![]() |
||
Hgh-Fdlt
Stammgast |
22:41
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2021, |
Die Frage ist hier aber, was ist für dich ein ordentlicher Bass? - Soll es richtig tief runter gehen - soll es eher "ballern" - soll der Bass sehr straff und trocken sein - soll der KH insgesamt eine Bass-Betonung haben, die dann jedoch in der Regel Frequenzen im Mittenbereich entweder mitbetont oder überlagert? - oder soll der KH einfach beim Lauthören im Bass nicht verzerren, was bei Bassbetonten KH oft der Fall ist. Ich bin im audiofielen KH-Bereich eher neu und hatte bislang keine wirklich gute Vorstellung vom guten Bass. War auch mit dem Bass eines Sony MDR-1ABT sehr zufrieden, bis ich meinen iBasso SR2 erworben habe. Wenn man die KH direkt verleicht, hat der Sony mehr Bass, aber auch in deutlich schlechterer Qualität. Der SR2 ist deutlich differenzierter und straffer und offenbart dadurch viel mehr Bassstrukturen, die der Sony nicht abbilden kann. In einigen HipHop und Rap aufnahmen, habe ich nun schon erlebt, dass neben dem eigentlichem Beat, hin und wieder noch Subbässe kommen, die der SR2 präzise nebeneinander stellt, und der Sony einfach verschluckt oder nur leicht andeutet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH Hip-Hop/Rap Das_Clown am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 3 Beiträge |
S: KH, KHV und Soundkarte Pyros am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 19 Beiträge |
Hip-Hop tauglicher KH gesucht . papstizzle am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 8 Beiträge |
In-Ear KH bis 75? für Pop, Hip-Hop, Dance MMGT am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 16 Beiträge |
Allround KH mit schwerpunkt Metal incree am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
Suche: KH, In-Ear, Hip-Hop sorx am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 5 Beiträge |
KH für techno/hardstyle, hip-hop Tonhahn am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 5 Beiträge |
KHV mit geschlossenen KH n3 am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 16 Beiträge |
Kaufberatung KH für R&B, Hip-Hop GregHouse am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 13 Beiträge |
KH + KHV für Musik DamianToczek am 20.07.2019 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.271