Die endlose Suche nach einem modernen Bluetooth Kopfhörer ohne alberne Kompromisse

+A -A
Autor
Beitrag
redlabour
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Nov 2021, 07:50
So - zuallererst muss ich mich mal kurz auskotzen.

Zugegeben ich bin Neuling in der Suche nach einem geschlossenen BT OverEar. Aber als Mensch der hauptberuflich aus der IT kommt kann ich über diese Branche nur den Kopf schütteln und habe nach 20 Bestellungen und Retouren langsam die Nase voll. Gleichsam bin ich verzweifelt - InEars vertrage ich nicht.

Es sollte doch möglich sein in 2021 ganz selbstverständlich bei allen Herstellern mindestens folgende Grundvorraussetzungen vorzufinden:

BT 5.x
IP 53 Zertifizierung
AptX Adaptive (oder mindestens AptX HD) oder LDAC
Klappbares Design
USB-C Buchse
min. 98 eher 100dB Empfindlichkeit

vorzufinden.

Stattdessen wühle ich mich seit Wochen durch Testberichte und stelle fest:

1. Es gibt genau zwei IP53 bzw. spritzwassergeschützte BT Kopfhörer (Dali iO und Jabra 85H Elite). Der Rest ist entweder einigermaßen vertrauenswürdig robust aufgebaut (Marshall) oder hat seine Mikrofone sogar gen Regenhimmel ausgerichtet (Sony, Sennheiser und Co.) Und Nein - v Moda hat nach der Übernahme durch Roland die IP53 Zertifizierung aufgegeben.
2. BT 5 und USB-C sind weitgehend vorhanden. Glückwunsch - immerhin.
3. Ein klappbares Design hat die absolute Minderheit aller portablen für die Aussenwelt vorgesehenen BT Kopfhörer. Zusatzrucksacke beim pendeln?
4. Auf hochauflösende Codecs wird zunehmend immer noch verzichtet - Tidal? Amazon Music? Spotify HiFi (irgendwann in 2022/2023)? Was soll das? Selbst AptX führt ein Nischendasein.
5. Manche Hersteller setzen EU Richtlinien derart devot um das nur alberne Empfindlichkeiten unter 95dB möglich sind. Leistungsreserven Fehlanzeige.

Es ist die eine Sache das hier kein Druck der Testportale im HiFi Bereich aufgebaut wird und gnadenlos Punkte abgezogen werden für rückständisches Gebaren der Hersteller - aber wieso werden derartige Selbstverständlichkeiten nicht regelmäßig zu einem Shitstorm der HiFi Community?

Ich bin langsam fassungslos. Wenn sich Hersteller im Wettbewerb unterscheiden möchten dann gibt es doch klare Kriterien:

Klang, Design, Robustheit, Treiber etc.

Aber doch bitte nicht die rudimentären Basics.

Daher nun an Euch die Frage:

Klanglich haben mir tatsächlich bisher sowohl der Major IV als auch der Monitor II ANC von Marshall am besten gefallen.
Da fehlen mir mal wieder die Codecs und beide sind gefühlt am Ende zu leise. Es fehlt das letzte bisschen Wumms für zwischendurch.

Sony WH-1000XM4 - eine schlimmere Fehlkonstruktion kann man in einem Land in dem es regelmäßig regnet wohl kaum vertreiben.

Bose QC 45 - keine hochauflösenden Codecs und keine EQ Möglichkeiten in der App.

Sennheiser Momentum Wireless 3 - ein riesiges Schlachtschiff das sich nicht klappen lässt, selbiges gilt für die PX7 von B&W.

Da nun gerade der Black Friday hinter uns liegt habe ich ja die große Hoffnung das noch zum Weihnachtsgeschäft oder im Frühjahr manche Hersteller ihre 3-4 Jahre alten Lagerkrepierer auf einem technischen Stand von 1980 endlich mal aktualisieren.

Teufel hat den Real Blue ja gerade erst aktualisiert (kein IP53, kein AptX HD )

Wie ist Eure Erfahrung mit Skullcandy, Beats, Sony und Konsorten - könnte in 2021 noch zum Weihnachtsgeschäft was gescheites neues kommen?
Hat jemand Erfahrungen wann Marshall immer seine neuen Modelle einführt?
Hat jemand Brancheninfos ob Focal und Dali neue Kopfhörer planen? Denen traue ich ja am ehesten zu mal eierlegende Wollmilchsäue rauszubringen.
Hat jemand Infos ob Bang und Olufsen für ihre Mondpreise bei den Beoplay Geräten irgendwann gedenken LDAC einzuführen?

Die einzige nahezu gescheite Lösung am Markt wäre in meinen Augen ein ATH-M50xBT2. Aber da haben wir es wieder - nur AptX. Ich würde neue Kopfhörer um 150-400,- € gerne länger als ein Jahr benutzen.


[Beitrag von redlabour am 29. Nov 2021, 07:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bluetooth Kopfhörer
Replaywordmix am 05.06.2014  –  Letzte Antwort am 08.06.2014  –  3 Beiträge
Suche Bluetooth Ohrhörer/Kopfhörer
andi90and1 am 02.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2007  –  3 Beiträge
Suche neue Bluetooth Kopfhörer Gaming Ohne Mikro
Onlyraz am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 17.09.2018  –  4 Beiträge
Bluetooth-Kopfhörer
HerzogIgzorn am 10.06.2019  –  Letzte Antwort am 11.06.2019  –  10 Beiträge
Bluetooth Kopfhörer
kuehner_ritter am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  2 Beiträge
Suche Bluetooth Kopfhörer
BamiGorengo am 08.05.2013  –  Letzte Antwort am 09.05.2013  –  8 Beiträge
Suche Bluetooth Sport Kopfhörer / Headset
epo_deluxe am 15.07.2014  –  Letzte Antwort am 16.07.2014  –  3 Beiträge
Bluetooth Kopfhörer bis 400? ohne schnick-schnack
vxncnt am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 13.08.2023  –  2 Beiträge
Büglekopfhöhre für MP3-Player oder "Die endlose Suche. :("
Mjollnir am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 23.06.2008  –  6 Beiträge
Bluetooth In Ear Kopfhörer
Bumbilo am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 19.03.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.075
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.728

Hersteller in diesem Thread Widget schließen