HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » True Wireless zum Telefonieren | |
|
True Wireless zum Telefonieren+A -A |
||||
Autor |
| |||
mikewazowski
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Apr 2021, 08:31 | |||
Hallo, liebes Forum, ich bin auf der Suche nach True Wireless-Kopfhörern, mit denen die Sprachqualität beim Telefonieren die beste ist - wobei das sicherlich subjektiv unterschiedlich ist. Gleichzeitig sollen die Kopfhörer aber auch gut im Ohr sitzen - dabei werde ich sie sicherlich nicht ewig im Ohr haben, sodass der Tragekomfort nicht die höchste Priorität hat. Zuletzt hatte ich die Jabra 75t und die Jabra 85t im Ohr. Die 85t sind in meinem Ohr leider zu "wacklig", sodass ich ständig das Gefühl hatte, sie zu verlieren (und sie demnach auch nicht weiter getestet habe). Die 75t hingegen sitzen sehr gut und fest. Die Sprachqualität beim Telefonieren ist für mich sehr gut, aber der Gegenüber hört die Nebengeräusche wohl sehr stark (wohl so bei 80 % meiner eigenen Stimme) und außerdem meine Stimme relativ leise. Nun die Frage: Habt Ihr Empfehlungen, welche True Wireless-Kopfhörer zum Telefonieren am besten geeignet sind? Wenn es keine echte Empfehlung dafür gibt, was wäre das "Optimum", wenn zumindest die Verbindung vom Smartphone (Android) zum Kopfhörer kabellos ist, aber ggf. zwischen den Ohrstöpsel ein Mikro "hängt"? Danke für jeden Tipp. Viele Grüße Mike |
||||
Tubs
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Apr 2021, 12:36 | |||
Naja, Tonqualität kann man schon gut objektiv bewerten und vergleichen. Das Problem wird eher der Mangel an verfügbaren und vergleichbaren objektiven Daten sein.
Prinzipbedingt ist das Optimum ein Gerät mit Mikrofon vor dem Mund und einem Lautsprecher am/im Ohr. Das Mikrofon vor dem Mund (Signalquelle) sorgt für eine gutes großes Signal (deine Worte) to Noise (Umgebungsgeräusche) Verhältnis des Eingangssignals. Der Lautsprecher am/im Ohr (Signalempfänger) sorgt im Gegensatz zu einem offenen Lautsprecher dafür, dass es keine Rückkopplung ins Mikrofon gibt. Jetzt kann man mit allerlei Software und Tricks Nachteile von Systemen entfernt des Optimums kompensieren. Aber das geht eben auch nicht ohne Nebeneffekte oder Verluste. Somit kann also alles was kein Mikrofon vor dem Mund hat kein Optimum mehr sein, maximal ein akzeptabler Kompromiss zu Gunsten anderer Prioritäten. |
||||
maggus_zuki
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Apr 2021, 12:48 | |||
Mit welchem Gerät wird den telefoniert? Meiner Erfahrung nach kommt es auch darauf an. Ich hab im Fühjahr auch gesucht. Bei mir kommen sie im HomeOffice mit MS Teams und Skype zum Einsatz. Probiert hab ich: - Jabra Elite 75t - Jabra Elite 85t - Huawei Freebuds Pro - KEF Mu3 - Galaxy Buds Pro - die Airpods Pro der Freundin Zuerst: Bei allen ist die Sprachqualität beim Gegenüber schlechter als bei meinen 0815 Jabra Evolve 65 vom Unternehmen. Wie @Tubs schon sagte, ist da ein klassisches Headset einfach besser. Ansonsten bin ich bei den Elite 85t hängen geblieben. Gerade mit im Zusammenspiel mit dem Jabra Link funktionieren sie am Windows PC mit Abstand am zuverlässigsten. Die Airpods klingen unter Windows, wahrscheinlich künstlich, wirklich furchtbar, die Freebuds hatten immer wieder Verbindungsprobleme und die KEF haben sich gar nicht zur Zusammenarbeit mit MS Teams überreden lassen. Bei mir sitzen die 85t aber auch fest. Sie fühlen sich zwar locker an, sind aber noch nie rausgefallen. Trotz ausführlichen Versuchsreihen. Zusammen mit den Airpods auf jeden Fall aus meiner Sicht am komfortabelsten zu tragen. Sind auch die einzigen aus meiner Liste bei denen es keinen übertragenen Trittschall gibt. Dazu muss ich sagen das Jabra wirklich noch kräftig an Updates schraubt. Anfangs hatte ich bei den 85t Probleme mit der Verbindung zwischen den Ohrhöhrern, ist seit dem letzten Update weg. Die 75t haben per Update sogar noch ein eingeschränktes ANC bekommen. Das letzte Update für den Jabra Link brachte neue Steuerungsoptionen für Teams. Ich finde das wirklich vorbildlich. Ist aber natürlich schnuppe für diejenigen die mit Kopfhöhrern einfach nur Musik genießen wollen [Beitrag von maggus_zuki am 13. Apr 2021, 12:51 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TWS zum Telefonieren unterwegs r34V3r am 02.08.2022 – Letzte Antwort am 06.08.2022 – 5 Beiträge |
Neuer True Wireless chrisbert am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 14.06.2020 – 13 Beiträge |
True wireless Kopfhörer Kaufeberatung Manunauth am 14.01.2019 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 3 Beiträge |
Empfehlung: True Wireless In Ear darki- am 14.04.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2021 – 32 Beiträge |
Suche günstigen True Wireless Kopfhörer laeuan am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 20.07.2018 – 2 Beiträge |
True-Wireless bis 300? gesucht! nicogtx1 am 15.10.2019 – Letzte Antwort am 19.04.2020 – 16 Beiträge |
"True Wireless" Kopfhörer (ca. 50?) Juleru am 13.07.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2020 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Bluetooth Headset zum telefonieren maltonic42 am 05.05.2020 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 7 Beiträge |
True wireless in ear mit hearthru Funktion astmonster am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 17.05.2019 – 4 Beiträge |
True Wireless In-Ears ohne unangenehme Höhen La.un.so am 29.01.2020 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.746