HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » "Allround"-/Bluetooth-/Over-Ear Kopfhöre... | |
|
"Allround"-/Bluetooth-/Over-Ear Kopfhörer mit (mal was ganz neues) Bass- und Klang-Vorliebe gesucht+A -A |
|||
Autor |
| ||
Zimonzays
Neuling |
14:49
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2020, ||
Moin zusammen! Puuuh, wo fange ich an. Wenn ich mir die Postings hier so durchlese, scheint so gut wie jeder zu wissen, was er genau will und welche technischen Daten ihm bei Kopfhörern besonders wichtig sind. Ich lese was von "Höhen", "Mitten", "Tiefen", "Neutral", "Badewannig", "Impedanz/ Ohm", "DAC", "AMP". Dann die unzähligen Hersteller und dazugehörigen Rezensionen heutzutage auf dem Markt... Das überfordert mich! ![]() Ich verstehe es so, dass man eher zu KH mit höherer Impedanz greift, wenn man überwiegend zu Hause über Anlage etc hört und zu KH mit niedriger Impedanz, wenn man viel unterwegs, über Handy etc. hört. Mit Verstärkern, zusätzlicher Software, Apps etc. kenne ich mich auch Null aus. Also... Ich suche auf jeden Fall einen Kopfhörer, bei dem ich die Option habe entweder per Bluetooth oder per Kabel Musik zu hören. Nach meiner bisherigen Erfahrung (blutiger Anfänger, hatte bisher lediglich einen einzigen KH: den Sony MDR..... Extra Bass. Ich meine das war der XB950B1. Den hatte ich fast 2 Jahre, vor ein paar Monaten ist der Bügel gebrochen) ist die Lautstärke mit BT-Funktion deutlich höher, was mir persönlich zusagt. Mit Kabel dann halt, wenn der Akku alle ist oder ich zu Hause hören möchte (HIFI-Anlage steht schon als nächstes auf dem Wunschzettel). Meine Genre-Vorlieben sind wirklich, wie es so schön und gerne heißt, quer Beet. Gerne mal HipHop und RnB, aber auch 80er Pop, rockiges aus allen Jahrzehnten (50er/ 60er bis heute) oder ältere und neuere elektronische Mucke. Daher (HipHop/ RnB) ist mir ein guter Bass schon auch recht wichtig. Aber halt auch der Klang. Ich nutze den KH überwiegend unterwegs. Ab und an auch zu Hause. Ach ja, es sollte ein Bügel-KH sein. Over-Ear. Es sein denn, ihr empfehlt mir eine andere Variante. Als Budget stehen so ca. 150,00 - 200,00 € zur Verfügung. Bei meinen alten Sony-KH haben mich doch schon mal ab und an die Geräusche von außen gestört. Noise cancelling kann also nicht schaden. Ich lese viel von den großen und aktuell "führenden" Marken wie Sennheiser, Beyerdynamic, AKG, Bose. Aber auch Sony scheint, zumindest beim Mainstream-Publikum, recht beliebt zu sein. Mich reizen Sennheiser und Beyerdynamic schon ziemlich. Von AKG höre/ lese ich meistens, dass die eher für Klassik- oder Jazz-Liebhaber geeignet sind. Hier mal eine kleine Auswahl an KH, die mir über verschiedene Seiten (kopfhoerer.de etc. pp.) empfohlen wurden oder ich über Amazon entdeckt habe: 1more H1707 Triple Driver AKG K371-BT AKG K701 AKG K702 AKG K845-BT Audio Technica ATH-M50xBT B&O Play Beoplay H7 B&O Play Beoplay H6 Beyerdynamic Custom One Pro Plus Beyerdynamic DT250 (80 Ohm) Beyerdynamic DT770 Pro (32 Ohm) Beyerdynamic DT 880 (250 Ohm) Beyerdynamic DT 880 (600 Ohm) Bose QuietComfort 25 Bose QuietComfort 35 II Bose SoundLink Around-Ear II German Maestro GMP 240 JBL Everest Elite 700 Miiego Boom ANC Panasonic RP-HD305B Philips Fidelio X2 Plantronics Backbeat Pro2 Sennheiser HD 4.40 BT Sennheiser HD 4.50 BTNC Sennheiser HD 450 BT Sennheiser HD 569 Sennheiser HD 599 Sennheiser PXC 550-II Sennheiser Urbanite XL Wireless Sony WH-CH710N Sony WH-XB700 Sony WH-XB900N Sony WH-1000XM2 Teufel Real Blue NC Ultrasone Performance 840 Ultrasone PRO 580i Im örtlichen Saturn-Markt ist die Auswahl zum Austesten irgendwie nicht so groß. Ich habe dort einen Skullcandy ausprobiert. Das ist mir eindeutig zu viel Bass-Spielerei. Wie testet ihr denn KH aus? Über Amazon, und dann bei nicht gefallen immer wieder zurück schicken? Das könnte ich mir vorstellen. Dafür müsste ich meine obige Liste aber mal langsam etwas ausdünnen. ![]() Danke für Antworten, Vorschläge, Tipps und Ratschläge! |
|||
Basstian85
Inventar |
19:33
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2020, ||
Du im Prinzip auch denn:
Ist das richtig? Dann fallen viele KHs aus der Liste raus, wie die Beyerdynamic DT-Modelle, AKG K7xx etc... Für dich kommen nur geschlossene in Frage. Bluetooth und Noisecanceling KHs sind idR auch immer geschlossen wegen der verbauten Elektronik (DAC/Verstärker/DSP etc ist im Kopfhörer). Die Lautstärke ist per Bluetooth bei dir lauter gewesen, weil der Verstärker den du bei Kabelbetrieb hattest zu schlapp war ![]() Das von mir schonmal. Kenne mich mit Bluetooth KHs nicht so aus, da musst dich noch gedulden... Edit: Sony WH-1000XM3 & 4 sollen ganz gut sein... [Beitrag von Basstian85 am 23. Nov 2020, 19:35 bearbeitet] |
|||
Zimonzays
Neuling |
08:24
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2020, ||
Cool, Danke erstmal für die erste Hilfe, Basstian85! ![]() Von den beiden Sony-Modellen hab ich auch schon gutes gehört. Wenn es Geräte gibt, die nen Mega-Klang haben, aber kein BT, probiere ich die auch gerne mal aus. Bin da relativ offen, unbedarft und lasse mich auch gerne von anderen Meinungen/ Geräten begeistern. Hatte bisher in meinem Leben ja nur einen einzigen KH. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth Over Ear Kopfhörer gesucht havacoop am 20.07.2019 – Letzte Antwort am 21.07.2019 – 2 Beiträge |
Bluetooth Over-Ear gesucht lex358 am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 6 Beiträge |
Bluetooth Over Ear Kopfhörer MarcelW231286 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 27 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer gesucht Rebom am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 9 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer gesucht sezzinator am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 2 Beiträge |
Bluetooth-Over-Ear Kopfhörer ratken am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 8 Beiträge |
Suche basslastige, laute Bluetooth Over-Ear Kopfhörer Rikkard am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 15 Beiträge |
Kopfhörer Over-ear gesucht! NoxInc am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 08.07.2015 – 5 Beiträge |
Over-ear Kopfhörer gesucht unprofessionell am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 13 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer gesucht guitar_one am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.515
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.164