Offene KH ca 500€ als Ersatz für Takstar Hi2050

+A -A
Autor
Beitrag
sgticetea
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Nov 2020, 17:20
Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen mittlerweile etwas betagten Takstar Hi2050 ersetzen. Ursprünglich wollte ich mir den DT990 holen (der Takstar ist quasi ein DT880 Klon.) Nachdem ich den (und den 770er) hier hatte musste ich allerdings feststellen, dass die Beyers nicht besser sind als der Takstar. Größtenteils sind kaum bis keine Unterschiede hörbar, lediglich der Beyerpeak ist mir negativ aufgefallen, dadurch gefiel der Takstar mir besser.

Dein maximales Budget
- erstmal 500€, wenn es wirklich nochmal ein sehr großer Schritt nach vorne wäre gerne auch etwas mehr

Deinen Musikgeschmack
- Ich höre hauptsächlich Punk Rock, gerne auch akustisches und nahezu alles mit "echten Instrumenten" und insbesondere fetten Gitarrensounds. Dazu soll der KH für Serien und Filme sowie gelegentliches Gaming herhalten. Beispiel Bands: Rise Against, Sum 41, Anti Flag, Royal Republic, Dire Straits, Guns'N'Roses, Greta van Fleet, Billy Talent, AC/DC

Deine Hörgewohnheiten:
- Kann ich so direkt nichts zu sagen aufgrund von mangelnden Vergleichsmöglichkeiten. Die Klangsignatur der von mir genannten KH gefällt mir aber ganz gut, wahrscheinlich ist ein neutraler KH als Allrounder besser geeignet?

Darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?
- Wird nur zuhause am PC genutzt daher kein Problem

Dein bereits vorhandenes Equipment
- Am PC derzeit Takstar Hi2050 am Scarlett Solo 1st Gen. Mobil habe ich Shure SE215 und Creative
Outlier Air in Ears

Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)?
- Derzeit nicht, bei den Beyers wäre es aber definitiv notwendig

Als Zuspieler nutze ich Tidal und Spotify für Musik. Am Takstar fehlt es mir im Vergleich zum hören mit LS an "Fülle" sprich ich weiß immer dass ich mit KH höre, der Ton ist immer nur in meinem Kopf, man fühlt sich nie als wäre man mitten im Studio und die Musik ist um einen rum.
Ich habe große Ohren, die Öffnungen dürfen nicht kleiner als DT990 werden da die Polster sonst an den Ohren anliegen. Die KH sollten gut belüftet sein da ich an den Ohren schnell warm werde. Der Takstar ist da recht problemlos und durch die ovale Form ausreichend groß.

Welche KH sollte ich mir mal ansehen? Das Budget muss nicht ausgereizt werden.
Marcel21
Inventar
#2 erstellt: 02. Nov 2020, 22:57

sgticetea (Beitrag #1) schrieb:
Welche KH sollte ich mir mal ansehen?

Hifiman Sundara, wobei da die Ohr-Öffnung zu klein sein dürfte, müsste man schauen. Ich kriege demnächst einen, dann kann ich mehr dazu sagen.
AKG K702 wäre ne Option, der hat viel Platz für die Ohren.
Aufgrund der Musikrichtung die du hörst, könnte allerdings auch der Sennheiser HD660S das Mittel der Wahl sein. Oder ein HD6XX von Drop, den musst du allerdings importieren + One Way Ticket dann quasi, weiterverkaufen geht natürlich.
Beyerdynamic...wenn dich der Beyer-Peak stört, wäre der Amiron Home ne Option. Der klingt mir, im Vergleich zum DT-880, allerdings etwas zu dunkel und warm, an sich ist es aber kein schlechter Kopfhörer, vom Sounding her, Geschmackssache. Für Classic Rock ist mir die Bühne irgendwie zu kompakt bei ihm, da kommt nicht so ein gutes Raumgefühl auf, wie es könnte. Der DT-1990 ist wahrscheinlich der bessere Hörer, ist in den Höhen aber auch anstrengender.
Dann gibt es noch weitere Möglichkeiten, die ich nicht kenne, es gibt mittlerweile so viele gute Kopfhörer auf dem Markt, da verliert man schnell den Überblick. Das ist jetzt nur so das, was ich recherchiert habe, weil ich im Prinzip etwas ähnliches suche.

Riesige Fortschritte darfst du aber nicht erwarten, so viel habe ich schon festgestellt. Wenn du mit dem Takstar zufrieden warst, könnte der DT-880 genau diese Lücke füllen, er klingt ähnlich, macht aber alles etwas besser. Nach wie vor ein toller Kopfhörer und m.E. auch das bessere Gesamtpaket als DT-770 oder 990.
JackA$$
Inventar
#3 erstellt: 03. Nov 2020, 12:01

Größtenteils sind kaum bis keine Unterschiede hörbar, lediglich der Beyerpeak ist mir negativ aufgefallen, dadurch gefiel der Takstar mir besser.

So empfinde Ich das auch. http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-949.html


Scarlett Solo 1st Gen

Unterdurchschnittliches Gerät mit schlechtem Kopfhörerausgang.


Am Takstar fehlt es mir im Vergleich zum hören mit LS an "Fülle" sprich ich weiß immer dass ich mit KH höre, der Ton ist immer nur in meinem Kopf, man fühlt sich nie als wäre man mitten im Studio und die Musik ist um einen rum.

Da würde Ich eher in Richtung Klangsimulationen ala HeSuVi schauen, anstatt neue Kopfhörer zu kaufen. Damit kann man den Klang vom Kopfhörer lösen und kostet nichts außer etwas Konfigurationsaufwand.


[Beitrag von JackA$$ am 03. Nov 2020, 12:02 bearbeitet]
Exploding_Head
Inventar
#4 erstellt: 05. Nov 2020, 20:16

Marcel21 (Beitrag #2) schrieb:

AKG K702 wäre ne Option, der hat viel Platz für die Ohren.
Aufgrund der Musikrichtung die du hörst...

...würde ich den AKG K612pro dem 702 jederzeit vorziehen
Marcel21
Inventar
#5 erstellt: 05. Nov 2020, 20:32
Geschmackssache. Ich hab den AKG K612 erst ein mal kurz gehört, und da fand ich ihn furchtbar, ziemlich Mittenbetont. Nein danke
Exploding_Head
Inventar
#6 erstellt: 06. Nov 2020, 00:18
Bei kleinen Punkrock-Besetzungen mit verzerrten Gitrarren finde ich den 701/702 furchtbar. Zum einen wegen der zu dem Musikstil völlig unpassenden Riesenbühne, und zum anderen, weil verzerrte Gitarren mit dem Teil einfach weh tun.
Basstian85
Inventar
#7 erstellt: 06. Nov 2020, 00:36
Ich liebe E-Gitarren (siehe Avatar) und mag den K701 sehr gerne. Ausserdem kann die Bühne garnicht zu groß sein. Punk ist aber eher nicht mein Fall...

Alles subjektiv
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrung mit Takstar HI2050?
FelRPI am 23.11.2014  –  Letzte Antwort am 24.11.2014  –  2 Beiträge
Takstar HI2050; Kopfhörer Beratung-gaming-musik ~100Euro
FooledRhino am 22.09.2015  –  Letzte Antwort am 23.09.2015  –  12 Beiträge
Offene KH ~500?
Denzo90 am 03.03.2015  –  Letzte Antwort am 03.03.2015  –  2 Beiträge
KH als LS Ersatz!
Reist am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  10 Beiträge
Suche offene KH bis ca. 600
LeCrusty am 13.11.2014  –  Letzte Antwort am 17.11.2014  –  7 Beiträge
offene KH für ca. 100 Euro
fragender_gast am 14.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  2 Beiträge
Offene KH bis 90?
fr0znchili am 28.09.2014  –  Letzte Antwort am 30.09.2014  –  19 Beiträge
Offene KH gesucht
antondd am 08.06.2022  –  Letzte Antwort am 17.06.2022  –  10 Beiträge
Suche offene KH max 300?
JackHamm0r am 01.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.02.2017  –  6 Beiträge
Suche offene KH bis 250
LeCrusty am 28.02.2014  –  Letzte Antwort am 28.02.2014  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.015

Hersteller in diesem Thread Widget schließen