Vorstellung HIFI-Neuling mit Frage zu Kopfhörerausgang.

+A -A
Autor
Beitrag
hamsterweirdo
Neuling
#1 erstellt: 22. Dez 2008, 19:16
wie heisst es doch so schön in anderen foren...long time lurker, first time poster oder so...hier also mein erstes posting.

liebes forum,
habe mich in den letzten jahren verstärkt für eine gute anlage interessiert und habe aus diesem forum nützliche informationen ziehen können. herzlichen dank schonmal an alle beteiligten! wollte mich nun mal vorstellen.

ich zähle mich selbst noch nicht allzu lange zu den besitzern einer anständigen anlage, da ich erst vor einigen wochen meinen traum einer "anständigen" anlage komplettieren konnte. sie besteht aus:

- jungson ja88d amp
- harman kardon hd 970 cd-player
sowie einem mittlerweile seltenen paar alr no. 4 in birke

der jungson ist ja ein heiß diskutierter verstärker, bei dem sich die beiden lager wie sonst kaum aufspalten. ich selbst besitze ihn seit einer guten woche und begeistere mich immer mehr für ihn. anfangs fand ich ihn ein wenig mittenlastig (was beileibe kein nachteil ist), wartet man aber mal eine halbe stunde, bis er betriebstemperatur (ca. 50`C) erreicht hat, so hat man das gefühl, es öffne sich vor der couch ein riesiger raum. ich brauche auch nur noch halb so viel zu heizen...
der HK war eine reine vernunftentscheidung und ich muß zugeben, daß ich mich von guten tests aus den einschlägigen zeitungen habe beeinflussen lassen...bin bislang sehr zufrieden.
die alr waren die ersten schätzchen in der reihe. bereits mit simplen kabeln an einem telefunken-verstärker beeindruckender klang, habe ich nun das gefühl, sie mit dem jungson nun endlich standesgemäß beschicken zu können. ich liebe sie!

die einschlägigen foren-user werden den ja88d ja kennen. er besitzt keinen kopfhörer-ausgang...der HK ebenfalls nicht. ich suche nach einer qualitativ wertigen lösung, dieses problem zu umschiffen, um auch mal nachbarverträglicher etwas lauter drehen (beim jungson ist es ja nun klicken...) zu können. hatte schon mit einem externen mischpult geliebäugelt, stelle aber mal diese frage offen ins forum, was sicherlioch kompetentere antworten parat hat.

freue mich auf antwort, hamster


[Beitrag von hamsterweirdo am 22. Dez 2008, 19:17 bearbeitet]
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 23. Dez 2008, 05:03
Vielleicht eher was für die KH-Abteilung?

Anyway, was für Hörer hast du überhaupt? Wieviel Fragezeichen wäre dir der Spaß wert?
hamsterweirdo
Neuling
#3 erstellt: 23. Dez 2008, 16:07
grüß dich, thread soeben verschoben...dank an die moderatoren!

kopfhörer habe ich noch nicht, verfolge aber seit einigen tagen die gespräche hier im forum. wieviel will ich anlegen? 200 können es schon sein, denke ich. hier vielleicht direkt auch ein wunsch meinerseits:

funkkopfhörer sind ja generell praktisch, wenn ich mich mal weiter als 3m von der anlage entfernen will...allerdings habe ich keine wirklich guten erfahrungen bislang gemacht...kauftipps bzw. erfahrungsberichte nehme ich auch hier wieder gerne an.

hamster
Loki2010
Inventar
#4 erstellt: 23. Dez 2008, 19:44
Was Du brauchst ist ein KHV (Kopfhörerverstärker).
Willst Du nur für den 200 ausgeben oder inkl. KH?

Vergiss Funker für Musik.
Allenfalls brauchbar für Filme (Philips SBC 1500 z.B.), werden aber bereits von 50 Euro Kabel-KH geschlagen.

Wieviele Vorverstärkerausgänge hast Du?

PA-1S
hamsterweirdo
Neuling
#5 erstellt: 26. Dez 2008, 23:02
bei meinem verstärker (jungson ja 88d) kann ich, soweit ich weiß, vor- und endstufe nicht trennen, somit habe ich lediglich 4 ausgänge (3x cinch, 1x xlr)

bzgl letzterem, dem xlr-ausgang, habe ich direkt mal eine frage...das datasheet bezeichnet ihn als "fully balanced"...auch auf die frage hin, mich hier zum honk zu machen...was bedeutet das?

in tiefer verneigung, hamster
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einsteiger-Kopfhörer für HiFi-Neuling
Tahooma am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  6 Beiträge
Verstärker mit akzeptablen Kopfhörerausgang?
Poe05 am 07.01.2017  –  Letzte Antwort am 10.01.2017  –  4 Beiträge
Kopfhörerausgang CD-Player vs. Kopfhörerverstärker
/Cologne/ am 27.03.2014  –  Letzte Antwort am 18.12.2015  –  47 Beiträge
LG-Fernseher ohne Kopfhörerausgang
GeorgKW am 21.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  3 Beiträge
Kopfhörer Neuling braucht Rat
Grüni72 am 12.12.2015  –  Letzte Antwort am 12.12.2015  –  8 Beiträge
Neuling in HiFi-Audio: HD650, Soundkarte?
Laudian am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  10 Beiträge
USB-Audio-Interface mit gutem Kopfhörerausgang
Basstian85 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 09.02.2018  –  2 Beiträge
KH-Neuling
bcn31 am 15.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  15 Beiträge
Neuling sucht guten Kopfhörer
Mystify am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  7 Beiträge
Kopfhörer Neuling
engelchris am 19.06.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.987

Hersteller in diesem Thread Widget schließen