HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Von JBL Everest 300 auf ATH M50X? | |
|
Von JBL Everest 300 auf ATH M50X?+A -A |
||
Autor |
| |
Simon760
Neuling |
12:50
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2020, |
Hallo, ich nutze zurzeit die JBL Everest 300 und möchte mir nun neue Kopfhörer zulegen, da die On-Ear Kopfhörer doch recht unangenehm sind. Ich habe die Audiotechnika M50X gefunden. Jetzt meine Frage an euch (ich kenne mich nicht so gut aus), sind dir Audiotechnika besser als die JBL was Sound betrifft? Und wenn ja, wie viel? Oder sollte ich doch etwas mehr ausgeben für besseren Sound? Ich schaue über meine Kopfhörer gerne Filme (Auch Blockbuster wie Marvel Filme) und da mangelt es mir doch sehr an Sound. Budget am besten unter 150€, aber 200€ wären auch kein Problem. Können auch offene Kopfhörer sein, die sind nur für die eigenen Vier Wände. Mikrofirlefanz ist unwichtig, ich suche einfach nach dem "besten" Sound für Musik und Filme in dem genannten Preis. Achja, angeschlossen werden sollen sie über nen einfachen Klinen Ausgang an meinem PC, es sei denn das Anschluss Zubehör liegt mit im Budget. Und bitte nicht schreiben das ich mir Lautsprecher oder so holen sollte. Habe ich schon. Besitze ein 5.1 Sound System von Teufel, jedoch kann man das gehen Mitternacht nicht mehr aufdrehen, da ich meine Nachbarn nicht ärgern möchte. [Beitrag von Simon760 am 04. Mai 2020, 15:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technica ath M50x Alternative Bloodwing am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 7 Beiträge |
Alternative zu ATH m50x Hannet am 05.07.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 11 Beiträge |
ATH M50x oder ATH Msr7 - Ersatzteile? Ric_-~ am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 10 Beiträge |
Beyerdynamic DT770,990 oder ATH-m50x? BRLD6 am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 15.10.2016 – 4 Beiträge |
Ersatz für Audio Technica ATH-M50x duhle77 am 15.11.2022 – Letzte Antwort am 22.12.2022 – 5 Beiträge |
ATH M50x oder Beyerdynamic Custom Pro? -frieza- am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 18 Beiträge |
In-Ears, die nach ATH M50X klingen BlackStar22 am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 10 Beiträge |
Klangcharakter wie ATH-M50X, aber deutlich langlebiger Biomilch am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 02.11.2019 – 12 Beiträge |
Audio Technica ATH-M50x klingen sehr bescheiden ? FuerstGwyn am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 9 Beiträge |
Audio Technica M50x Alternative? Electro4life am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedlinoscoggins
- Gesamtzahl an Themen1.559.485
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.655