HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Over-Ears für den Heimgebrauch | |
|
Over-Ears für den Heimgebrauch+A -A |
||
Autor |
| |
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2019, |
Ich bin auf der Suche nach meinen ersten Over-Ears, die größtenteils für den Heimgebrauch genutzt werden sollen. Ich hab mich soweit es mir mit meinen laienhaften Kenntnissen möglich war, schon etwas schlau gemacht und bin auf folgende Modelle gestoßen, die für mich auf den ersten Blick interessant klingen: Sony WH-CH700N Sennheiser HD 4.50 BTNC JBL E65 BTNC Srhythm NC25 Mir ist wichtig, dass die Kopfhörer über ANC (muss in der Preisklasse natürlich nicht perfekt sein) und Bluetooth verfügen und dass möglichst wenig Sound nach außen dringt, damit meine Mitmenschen nicht gestört werden. Vom Budget her möchte ich eigentlich nicht mehr als 70 € ausgeben, da ich erst einmal schauen möchte, wie ich mit den Kopfhörern zurecht kommt. Aus diesem Grund habe ich auch vorwiegend bei eBay Kleinanzeigen nach kaum oder gar nicht genutzten Geräten gesucht, da die Neupreise natürlich über mein Budget hinausgehen (abgesehen vom Srhythm NC25). Dort liegen dir Srhythm bei ca. 25 €, die anderen drei Modelle schwanken zwischen 60 € und 80 €. Nutzen möchte ich die Kopfhörer in erster Linie zu Hause, um Musik oder hin und wieder auch mal ein Hörbuch zu hören. Da ich mich allerdings nicht genug auskenne, bin ich mir jetzt unsicher, auf welche Kopfhörer ich zurückgreifen soll. Gibt es Erfahrungen zu diesen Modellen? Welche Kopfhörer könnt ihr mir empfehlen? Oder gibt es andere Kopfhörer, die mehr Sinn ergeben würden? Kann jemand die Probleme der JBL-Kopfhörer bestätigen (knacken in der rechten Ohrmuschel), die besonders bei Amazon häufiger thematisiert wurden? Vielen Dank schon einmal im Voraus! [Beitrag von HerzogIgzorn am 30. Dez 2019, 10:05 bearbeitet] |
||
HerzogIgzorn
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2019, |
Kann da niemand weiterhelfen? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Over-ears Randomtyp am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 3 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer für Heimgebrauch gesucht ChrisBen am 29.07.2017 – Letzte Antwort am 30.07.2017 – 2 Beiträge |
Beratung Over-Ear bis 200? für Heimgebrauch DerEmma am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 5 Beiträge |
Kopfhörer On-/Over-Ear für Heimgebrauch xpronx am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 3 Beiträge |
Over Ears für den Arbeitsplatz SquadOfSkills am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 08.12.2017 – 13 Beiträge |
Geschlossene Over-Ears, In-Ears fz2006 am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
Mobile Over-Ears Atzenking am 28.11.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 7 Beiträge |
Over Ears bis 500? holofox am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 3 Beiträge |
dringende Hilfe. Over-Ears -Jannis- am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 16 Beiträge |
Over-Ears bis 150? Marc0903 am 21.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.230
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.254