HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für AK380/AK70 | |
|
Kopfhörer für AK380/AK70+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Frog
Neuling |
14:49
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2019, |
Hallo zusammen Ich bin neu hier in diesem Forum und beschäftige mich erst seit kurzem mit Kopfhörern und DAPs. Für den Alltag benutze ich In Ears von Audeze (isine 10). Nun suche ich aber noch gute over ear Kopfhörer für zu Hause. Dabei hat mich Beyerdynamic sehr angesprochen. Den DT1990 konnte ich bereits mehrere Male testen und er hat mir gut gefallen. Nach einiger Recherche im Internet tendiere ich aber eher zum Amiron Home (da scheinbar weniger analytisch). Nun zu meiner Frage: Von meinem Vater werde ich seinen alten Astell & Kern AK380 oder AK70ii erhalten. Allerdings weiss ich jetzt nicht, ob der Amiron Home der passende Kopfhörer für diesen DAP ist, denn der Amiron Home hat eine Impedanz von 250 Ohm. Müsste ich also zusätzlich zum AK380/AK70ii dann auch noch einen Verstärker kaufen oder ist das kein Problem für meinen DAP? Als Alternative habe ich gesehen, dass der Beyerdynamic T5P 2. Generation lediglich eine Impedanz von 32Ohm hat und daher vielleicht besser geeignet wäre? Kurz: ich frage mich ob es sinnvoll ist den Amiron Home mit dem AK380/AK70 zu betreiben (ohne Verstärker etc.) oder ob es mehr Sinn macht nach einem Kopfhörer Ausschau zu halten der eine geringere Impedanz aufweist. Besten Dank für euer Feedback und liebe Grüsse |
||
Basstian85
Inventar |
14:58
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2019, |
Der Kopfhörer ist das Wichtigste. Der T5p ist geschlossen und klingt sicher wieder anders. Jeder KH klingt anders. Den sollte man IMO zuerst aussuchen und danach dann die restliche Elektronik, die ist schließlich nur zum steuern und antreiben des KHs da. Der Klang kommt fast nur vom KH. Der Amiron Home hat einen hohen Wirkungsgrad. Sollte mit vielen DAPs kein Problem sein (Weiß aber nichts über die AKs) ![]() Einfach ausprobieren. |
||
RunWithOne
Inventar |
10:46
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2019, |
Der TE bekommt doch aber einen DAP geschenkt und nicht den schlechtesten. Mit einem A&K macht man nichts falsch. Soviel ist sicher. Den AK70ii habe ich selbst mit dem T5pII laufen gehabt. Das hat für mich hervorragend gepasst. Ein DT1770 lief gut auch dran, war aber nicht so mein Fall. Notfalls kann man sich den symmetrisch verkablen lassen. (Suchfunktion, hatte mal jemand im Forum gemacht/angeboten). Dann kann man (nur am AK70ii!) die vierfache Leistung nutzen, da der symmetrische Ausgang die doppelte Spannung bietet. Die Bühne des T5pII ist schon hervorragend. Gestern schwamm der noch enorm preiswert im großen Fluss. Aber auch im Beyerdynamic Outlett ist der immer wieder mal günstig zu haben. Mir persönlich sagen die anderen Beyer nicht mehr so zu. Aber das ist Geschmackssache. Wenn es ein offener sein darf. Würde ich mal bei Focal vorbei schauen. Der Elear ist momentan auch noch für 599€ zu haben, wenn es da nicht ganz so analytisch sein soll. Das ist für meinen Geschmack mehr Leben drin. Aber auch Focal hat mit dem Elegia einen hervorragenden geschlossenen im Portfolio. Wenn dir die Power der A&Ks nicht ausreicht, würde ich auf einen kleinen KHV setzen. Da bieten sich der JDS Atom, aktuell zu 150€, an. Nachlese kannst du hier: ![]() Wer sie Optik mag: Geshelli Archel Pro 2 - ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT1990 Pro vs. Amiron Home Tashizu am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 3 Beiträge |
Audeze LCD am AK70? Speyerer am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 08.03.2017 – 3 Beiträge |
Over-Ear Kopfhörer für unterwegs/zu Hause iceripper am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 03.05.2012 – 5 Beiträge |
Suche Over-Ear-Kopfhörer Zaid86 am 22.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 16 Beiträge |
200? Over-Ear Kopfhörer gesucht! Kai_W am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 5 Beiträge |
Over-ear Kopfhörer gesucht unprofessionell am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 13 Beiträge |
Suche gute Over-ear Kopfhörer ! janott am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 4 Beiträge |
Gute In Ear Kopfhörer Shark774 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 18 Beiträge |
Over-Ear-Kopfhörer für ~150euro Käsekroko am 18.10.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 10 Beiträge |
Suche gute in ear Kopfhörer christian1924 am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 08.05.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.441
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.389