Neues Gaming Headset (Nachfolger für HyperX CLoud II)

+A -A
Autor
Beitrag
Taivas
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Sep 2019, 16:41
Guten Tag liebe Community,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Nachfolger für mein HyperX CLoud II.

Mein Cloud II hat schon seit längerem ein paar Macken und ich hab zwischenzeitlich schon einige Headsets durchgetestet.
Leider war nichts dabei was für mich passend war.

Darunter waren folgende Geräte:
Sennheiser GameZero
Sennheiser GameOne
Astro A50
Astro A40
Steelseries Arctis Pro with GameDAC

Tja, was soll ich sagen, viele hochpreisige Geräte, für mich war aber nichts passendes dabei.
Besonders von Astro war ich echt enttäuscht.

Was ich nicht suche:

- Headsets mit einem Haufen LED´s und krimskrams den keiner braucht (ich denke ihr versteht was ich meine)
- keine Kombination aus Headphones + ModMic
- kein Tischmikrofon
- keine unnötige Software mit hunderten Soundprofilen

Ich bin einfach auf der Suche nach einem guten Headset, das den Ton von Spielen und Musik klar und sauber wiedergibt und das über ein eingiermaßen brauchbares Mikrofon verfügt und noch dazu sauber verarbeitet ist.

Auf meiner Liste stehen derzeit:
HyperX Cloud Alpha
CoolerMaster MH751 (verarbeitung gefällt mir hier nicht besonders)

Gibt es noch andere Headsets, die meine Ansprüche erfüllen könnten?

Danke

lg Taivas
Shorle
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Sep 2019, 00:51
Was gefällt dir genau an der Verarbeitung des MH751 nicht?
Entnimmst du das aus Bildern oder hattest du die schon in der Hand?

Sennheiser PC37x bzw. Das Basismodell sollen auch recht gut sein.
Was spricht dagegen bei einem neuen Cloud II zu bleiben?


[Beitrag von Shorle am 09. Sep 2019, 00:55 bearbeitet]
Taivas
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Sep 2019, 10:44
Ha Shorle,

Das MH751 sowie das MH752 hatte ich bereits zu Hause.
Ca. 2 Wochen getestet oder vl. auch 1 Monat.

Gestört hat mich folgendes:

Am Headset hat mich zum einen gesört wie die Ohrpolster montiert sind, um diese zu tauschen muss man nämlich einen recht dünnen Plastikring abmontieren, der recht brüchig ist, zum anderen zeichnet das Micro recht viele Umgebungsgeräusche wie Radio oder TV auf.
Der andere Punkt den ich persönlich nicht optimal finde, ist dass die Bügel aus Plastik sind.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen denn das MH752 ist ja in Wahrheit nur ein Takstar 82Pro.
Die HyperX Cloud Serie hingegen beruht auf dem Takstar 80 Pro, hier sind die Bügel aus Metall und auch die Ohrpolster lassen sich leichter tauschen.

Der Trageconfort vom HyperX ist recht gut, der von den Coolermastern aber um Welten besser.
Um ehrlich zu sein ist das MH751/2 das mit Abstand angenehmste Headset das ich jemals getragen habe.

Zum Thema PC37x:

Das hatte ich auch schonmal im Auge, ist aber nur über Massdrop zu beziehen oder?
Denn da kostet es 120€ + Versand nach Österreich, oder kriegt man das auch sonst wo?
Und handelt es sich hier nicht, zumindest von den Komponenten her, um ein GameOne?
ODer liege ich da falsch?

Und ein Hyper X Cloud II würd ich mir nicht mehr holen, da ich das Alpha einfach vom Klang her, einen Ticken besser finde, hab ich auch schonmal getestet. :-)
JackA$$
Inventar
#4 erstellt: 09. Sep 2019, 11:09
Ja, dann ist ja der Weg frei für ein Cloud Alpha.
Mehr Alternativen dahingehend fallen mir nicht ein.
Zum Pro 82: Das ist der einzige negative Punkt, der mir aufgefallen ist, dass sie die Muschel-Halter aus Plastik gemacht haben, anstatt, wie beim Pro 80, aus Metall. Stabil ist sie bei mir aber.
Taivas
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Sep 2019, 13:22
Moin JackA$$,

da du das MH75x im Einsatz hast, hat das Headset zufällig auch eine Side tone Funktion, sprich, dass man seine eigene Stimme hört.
Ich neige nämlich dazu dass ich beim zocken etwas zu laut spreche, was meine Freundin ab und zu leicht nervt ;-)

Weiß aber auch nicht ob das Alpha diese Funktion hat.
Ist mir aber nicht so wichtig wie ordentliche Soundqualität.

Danke schonmal im voraus.

lg
HappyMetal
Stammgast
#6 erstellt: 09. Sep 2019, 16:00
Die Custom Serie von Beyerdynamic könnte man hier noch nennen. Die ist von allen mit Sicherheit am besten verarbeitet, allerdings ist die Preis-Leistung weniger gut als beim Cloud Alpha. Ich hatte das Alpha noch nicht auf dem Kopf, allerdings das Cloud II. Vom Tragekomfort und Klang liegen die beyer klar vorne aber je nach Modell zahlt man auch gut das Doppelte.
Taivas
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Sep 2019, 17:36
Danke euch für all eure Antworten.

Ich hab mir grad ein Cooler Master MH752 bestellt.
Grund war der derzeit extrem niedrige Preis von 67€
Naja, da musste ich einfach zuschlagen, die MH751 sind auf Amazon halt derzeit einfach teurer als die MH752.
Und um ehrlich zu sein, die kleinen Macken die ich in einem vorigen Post erwähnt habe nehme ich für die 67€ doch gerne in Kauf.

Danke euch allen.

@JackA$$: Das mit dem Side Tone würd mich trotzdem noch interessieren xD

@HappyMetal: Auch dir Danke für den Post, wie du aber schon gesagt hast, Preis-Leistung ist bei der Custom Serie nicht so tolle (hatte die auch schonmal daheim) auch wenn die Verarbeitung sehr gut ist, so ist es mir den Aufpreis einfach nicht ganz Wert.

lg
HappyMetal
Stammgast
#8 erstellt: 09. Sep 2019, 20:11
Soweit ich weiß, hat das kein oder die wenigsten Gaming Headsets.

Du könntest, wenn du das haben möchtest, einen offenen Kopfhörer probieren. Allerdings gibts nur ganz wenige offene gaming Headsets. In dem Fall könnte ein KH + USB Mic die Lösung sein?! Ein XLR Mic und Interface sind vermutlich zu teuer?
Taivas
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Sep 2019, 11:18
Also bei Steelseries, Razer, Logitech, Astro usw. haben die meisten Headset´s eine Side Tone Funktion.

Ob es das nun bei CoolerMaster gibt weiß ich leider nicht.

TischMic kommt für mich leider nicht in Frage.
JackA$$
Inventar
#10 erstellt: 10. Sep 2019, 11:30
Das mit dem Sidetone kann Ich dir leider nicht beantworten (Ich habe nur die Takstar Pro 82, nicht das MH 752), musst du mal mit der Software checken, kann aber gut möglich sein, dass es die Funktion nicht gibt. Als Alternative kann Ich dir da Voicemeeter (kostenlos) empfehlen, nicht nur, dass du einstellen kannst, dass du dich selbst hörst, du kannst auch deine Stimmlage bearbeiten (Höher, Tiefer, mehr Hall, etc.).


[Beitrag von JackA$$ am 10. Sep 2019, 11:30 bearbeitet]
Taivas
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Sep 2019, 15:08
@JackA$$:

Tausend Dank für die Info,
Voicemeeter ist notiert, somit ist das Problem also auch behoben.

Freue mich schon auf mein neues Headset
HappyMetal
Stammgast
#12 erstellt: 10. Sep 2019, 17:40

Taivas (Beitrag #11) schrieb:
Voicemeeter ist notiert, somit ist das Problem also auch behoben.


Ich befürchte nicht. Mit Voicemeter wird das Delay so groß sein, dass es mehr stört als hilft. Aber ein Versuch ist es wert.
Taivas
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 10. Sep 2019, 19:23
Hm, naja ich werds mal testen wenn das Headset da ist, die Hoffnung stirbt zuletzt

lg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
"Ersatz" für HyperX Cloud 1
madrino am 26.10.2020  –  Letzte Antwort am 27.10.2020  –  3 Beiträge
Headset/Kopfhörer für Gaming/Reisen
NetAppi am 24.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.11.2019  –  2 Beiträge
Kopfhörer/Headset 100? für Gaming
njoez am 23.06.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2019  –  6 Beiträge
Neues Gaming Headset ( Roccat )
*krone* am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  26 Beiträge
Gaming Headset
HeyHolle am 19.05.2021  –  Letzte Antwort am 19.05.2021  –  2 Beiträge
Gaming Headset,fertiges HS oder selbst erstelltes?
Dudoku am 09.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.02.2015  –  4 Beiträge
Headset/Headphone für Gaming
ToMMyT_1988 am 18.10.2018  –  Letzte Antwort am 18.10.2018  –  5 Beiträge
Ersatz für Sennheiser 363D (gaming-headset)
Miju01 am 17.02.2023  –  Letzte Antwort am 17.02.2023  –  2 Beiträge
Headset für Gaming !
Grizzforce am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 08.10.2013  –  10 Beiträge
Gaming Headset
troet64 am 14.02.2015  –  Letzte Antwort am 03.03.2015  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.074
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.712

Hersteller in diesem Thread Widget schließen