Inear bis 150 Euro gesucht.

+A -A
Autor
Beitrag
Boarder90
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 10. Apr 2019, 08:58
Guten Morgen.

Da ich bis jetzt noch keinen IE hatte der mich richtig überzeugt hat geht meine Suche weiter und ich hoffe hier wird mir weitergeholfen.

Vor wenigen Wochen habe ich mir den Degauss "12er" gekauft und bin sehr enttäuscht von dem Klang. Zu Spitz in den Höhen, zu wenig Auflösung, zu bedämpfte Mitten und keine Tiefe im Bass....

Höre seit Jahren sehr zufrieden mit einem Sony MDR 7506 daheim und der hat mich noch nie enttäuscht.
Da ich wenig davon halte aus HiFi Hexerei zu machen bin auch nicht gewillt mehr als 100 bis maximal 150 Euro auszugeben...

Ich höre eigentlich nur Rock, Heavy Metal, Power Metal usw...

Würde am liebsten beim Media Markt oder Saturn um die Ecke einkaufen und nicht wieder irgendwelche Exoten aus dem Internet kaufen. Sony, Sennheiser usw.. sind doch bewährte Hersteller? Wozu jemand der versucht das Rad neu zu erfinden obwohl in Wahrheit sich eh nicht wirklich was tut.

Solltet ihr noch Fragen haben damit ihr mir was empfehlen könnt stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und freue mich schon vorab auf eure Ratschläge und Empfehlungen.

Grüße Boarder90
XperiaV
Inventar
#2 erstellt: 10. Apr 2019, 10:01
Die Frage ist halt wie Bass intensiv der IE spielen soll, wie neutral in den Mitten und ob relaxt oder stärker betont bei der Höhenwiedergabe ... also welches Sounding Dir zusagt!

Trageweise: Hinter den Ohren oder traditionell nach vorne runter?
Stark isolierend oder eher weniger?
Wechselbare Kabel oder egal, mit oder ohne Mikro?

Wenn ich mal bei einem der Märkte bin dann sieht man immer die selben IE, schon seit Jahren irgendwie die gleichen Modelle ...
Neutral klingende In Ears werden da kaum dabei sein schätze ich. Vielleicht gibt es aber in größeren Städten auch bessere Auswahl?
Aber selbst auf den Online Seiten der großen Märkte sind die Angebote sehr dürftig ...
Alles Exemplare mit einem dynamischen Treiber, alle mit festem Kabel und alle sehr wahrscheinlich deutlich zu teuer ... wenn man zB Beipack IE von Sony nimmt (MH750 oder MH1c zB)

Bis 100€ kommst du ganz sicher besser wenn du im Chi-Fi Bereich schaust! Oder Auslaufmodelle bekannter Marken ... da kann man auch fündig werden.
Boarder90
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 10. Apr 2019, 18:10
Habe mir heute auf gut Glück einen Sennheiser Momentum gekauft... Wahnsinn was für ein Müll teilweise verkauft wird! Zum Glück konnte ich ihn retournieren... das ist ja eine Höhenschleuder seinesgleichen...

Ich mag dreckige Mitten, also schon etwas betont und ordentliche tiefe Bässe. Aber nicht so stark ausgeprägt dass das ganze in die Mitten färbt und nur dumpf wirkt. Gar nicht mag ich als Beispiel den Sound von Beyerdynamic und jetzt zähle ich auch Sennheiser mit dazu Ich frage mich mittlerweile ob es überhaupt einen InEar gibt der mir gefällt, irgendwie kommt gar nichts ran an meine Anlage im Zimmer ...

Mir ist es egal ob über dem Ohr getragen oder nicht...hauptsache bequem!

Grüße


[Beitrag von Boarder90 am 10. Apr 2019, 18:16 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#4 erstellt: 10. Apr 2019, 18:18
Mhhh...
Höhenschleuder UND dumpf?
Hört bzw liest man eigentlich selten bis nie dass der Momentum IE nervig bei den Höhen ist.
Prädikat "dumpf" sollte es eher treffen.

Eine Anlage im Raum kannst auch nicht wirklich mit In Ears vergleichen.
Wenn du magst kannst auch meinen DT6 mit MMCX Kabel haben ... wollte ihn eigentlich behalten, habe hier aber schon zu viele IE rumliegen.
Bei Interesse einfach PM.

Hast auch mal mit verschiedenen Aufsätzen experimentiert? Da kann man viele Fehler machen!
Boarder90
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 10. Apr 2019, 18:33
also um den Momentum erträglich zu machen musste ich bei 8 KHZ und 16KHZ im EQ von Samsung die Regler fast komplett runterdrehen...

Momentum Messung


Naja allzu viel probiere ich nicht mit den Aufsätzen herum, sobald einer sich so anfühlt als würde er passen, war es das immer für mich!
XperiaV
Inventar
#6 erstellt: 10. Apr 2019, 18:39
Bei 16kHz hörst du nervige Peaks??? Krass, die meisten hören da fast nichts mehr
Hatte das gar nicht mehr so auf dem Schirm dass der Momentum bei 8kHz so zulangt.
Johnny_N
Stammgast
#7 erstellt: 10. Apr 2019, 18:43

Würde am liebsten beim Media Markt oder Saturn um die Ecke einkaufen und nicht wieder irgendwelche Exoten aus dem Internet kaufen.

Jeder Markt hat zwar ein unterschiedliches Sortiment, mir ist da allerdings noch nie ein wirklich brauchbarer In-Ear untergekommen, bzw. haben die meisten eine ähnliche Abstimmung wie die, vor der du gerade fliehst. Da musst du wohl zu einem Fachhändler (Planet und Blödmarkt gehören nicht dazu) oder eben online bestellen.

Sony, Sennheiser usw.. sind doch bewährte Hersteller? Wozu jemand der versucht das Rad neu zu erfinden obwohl in Wahrheit sich eh nicht wirklich was tut.

Da liegst du leider falsch. In den letzten paar Jahren hat sich extrem viel getan! zB waren In-Ears mit (mehreren) BA-Treibern vor kurzem noch High-End Produkten und Customs für den Bühneneinsatz vorbehalten und nicht unter einem mittleren 3-stelligen Betrag erhältlich. Heute bekommst du solche Konfigurationen bereits für kleine 2-stellige Summen.

Im Bereich unter 100 Euro gibt es sehr gute In-Ears mit unterschiedlicher Abstimmung. Ich bin selbst sehr sensibel bei betonten Höhen und habe einige (Chi-Fi) In-Ears, die dir gefallen könnten. Mit deiner Musik kann ich auch etwas anfangen, den Sony 7506 habe ich dafür leider nie gehört.

Schau dir mal den Pioneer CH9T an (gibt es zB bei Thomann). Er ist im Grundton bis zu den unteren Mitten leicht betont und kann sehr bequem sein, wenn man mit dem großen Schallröhrchen klarkommt. Für kleine Ohren ist er leider nicht geeignet.
Eine Alternative wäre der Brainwavz B200 V2. Er spielt neutraler als der Pioneer und ist sehr kompakt, daher bequemer zu tragen, besonders bei kleinen Ohren. Headsound verkauft ihn gerade für 85 Euro, mMn. ein echtes Schnäppchen, da die alte Version V1 ohne wechselbares Kabel deutlich teurer verkauft wurde. Im Gegensatz dazu hat V2 (wie der große B400) noch ein wertigeres Gehäuse aus dem 3D-Drucker.

Etwas über 100 Euro wäre der iBasso IT01. Ebenfalls sehr bequem, mit leicht spassiger Abstimmung über einen breiten Frequenzbereich. Erhältlich ist er zB beim deutschen Online-Shop des Herstellers.

Wenn eine Bestellung in China in Frage kommt, kannst du dir zB mal den CCA C10 oder den Senfer DT6 anschauen. Du wärst überrascht wie viel Klang man für so wenig Geld bekommen kann!


[Beitrag von Johnny_N am 10. Apr 2019, 18:45 bearbeitet]
Boarder90
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 10. Apr 2019, 19:12

XperiaV (Beitrag #6) schrieb:
Bei 16kHz hörst du nervige Peaks??? Krass, die meisten hören da fast nichts mehr
Hatte das gar nicht mehr so auf dem Schirm dass der Momentum bei 8kHz so zulangt.


Mich hatte es halt erst nicht mehr ganz so genervt als ich auch beim 16KHZ Regler runter geregelt habe... aber letztendlich war das ja dennoch nichts.


@Johnny_N Danke dir habe mir soeben den B200 bestellt. Ich hoffe das ist das was ich suche
Johnny_N
Stammgast
#9 erstellt: 12. Apr 2019, 09:37
Das hoffe ich auch! Gib uns auf jeden Fall Bescheid, wenn du den B200 ausprobiert hast
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
InEar bis 150 Euro
fgjfgjs am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  10 Beiträge
Bequemer InEar bis 150? gesucht
Yoon13 am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 30.07.2017  –  6 Beiträge
InEar KH <150 Euro
Sennheiser110 am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  9 Beiträge
InEar bis 500 Euro gesucht
psychedeliceyes am 07.05.2018  –  Letzte Antwort am 09.05.2018  –  15 Beiträge
Kopfhörer oder InEar gesucht (150?)
Leon_der_Profi_5080 am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 16.10.2010  –  9 Beiträge
InEar für HipHop bis 150? gesucht
MrB00M am 22.04.2013  –  Letzte Antwort am 22.04.2013  –  2 Beiträge
InEar fürn Sport bis max. 150? gesucht
Reziel am 10.09.2014  –  Letzte Antwort am 24.09.2014  –  12 Beiträge
InEar Kopfhörer bis 150?
Pilsat0r am 25.03.2014  –  Letzte Antwort am 27.03.2014  –  9 Beiträge
InEar Kopfhörer bis ~150?
Laerik am 29.07.2014  –  Letzte Antwort am 07.08.2014  –  7 Beiträge
InEar bis 150?
Stedefreund am 21.08.2022  –  Letzte Antwort am 21.08.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen