HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Alternative DT990 Pro | |
|
Alternative DT990 Pro+A -A |
||
Autor |
| |
ISnap
Neuling |
#1 erstellt: 08. Apr 2019, 09:33 | |
Moin zusammen, Ich besitze bereits das DT990 Pro seit einigen Jahren, bin auch beinahe komplett damit zufrieden, allerdings habe ich ein, zwei Probleme die mich schon stören und weswegen ich es in Erwägung ziehe mir neue Kopfhörer zu kaufen. 1. Da meine Ohren eine bescheuerte Form haben, liegen sie innen am Kopfhörer auf und nach einiger Zeit fängt es extrem an zu Schmerzen, so dass ich die Kopfhörer kaum noch tragen kann. Die tiefe der Ohrmuschel/Polster müsste also größer sein. Aus dem Grund habe ich mir schon aus Pappe "Abstandshalter" gebastelt um dies zu vergrößern. Das klappt auch so lange, bis die Polster zu lange drauf sind und deswegen zu sehr zusammen gedrückt sind. Und damit kommen wir zum nächsten Punkt. 2. Die Polster sind meiner Meinung nach ziemlich nervig zu wechseln, vor allem mit der Pappe drunter. Da ich allerdings ziemlich viel schwitzt, im Sommer noch mehr logischerweise, sind die Polster ziemlich schnell versifft und ich müsste sie im besten Fall monatlich tauschen und waschen. Ich bräuchte also Kopfhörer wo die Polster schnell und einfach zu wechseln sind. Die Kopfhörer benutze ich hauptsächlich zum spielen und für musik/Filme. Betrieben werden sie mit einer SoundBlaster Zx, die Kopfhörer sind 250 Ohm. Falls jemand Kopfhörer kennt die diese Eigenschaften haben, wäre ich sehr dankbar. Edit: Preisgrenze würde ich jetzt erstmal Grob 400€ sagen. Optimal wäre ein Headset, muss aber nicht zwingend sein, habe jetzt ja auch ein separates Mikrofon. [Beitrag von ISnap am 08. Apr 2019, 09:41 bearbeitet] |
||
JackA$$
Inventar |
#2 erstellt: 08. Apr 2019, 11:24 | |
Also Ich finde die Polster von den Beyer DT sogar sehr einfach zu wechseln. Jeden Monat neue Polster geht schon arg ins Geld, du kannst sie auch Problemlos waschen, holst dir einfach zwei Paar Polster, eines liegt immer frisch im Schubladen und das andere ist gerade in Benutzung. https://www.youtube.com/watch?v=3E9XvTtDxq0 Wegen der Dicke kann Ich dir den Tipp geben, da Ich das Problem bei Superlux mit Alternativpolster auch mal hatte, Einmalwaschlappen zu benutzen, diese rollst du zur ner Wurst und schiebst sie unters Polster. Wenn versüfft, dann wegwerfen, kosten so gut wie nichts. https://www.dm.de/eb...-p4010355918703.html |
||
ISnap
Neuling |
#3 erstellt: 08. Apr 2019, 13:01 | |
An sich sind die einfach zu wechseln, ja. Nur meiner Meinung nach etwas fummelig. Selbstverständlich wasche ich die Polster und kaufe mir keine neuen. Danke für den Tipp mit den Waschlappen, werde ich mal ausprobieren, vielleicht ist das einfacher und besser. Wäre allerdings trotzdem gut ein paar Alternative Kopfhörer zu kennen, falls ich sie dennoch wechseln möchte. |
||
Basstian85
Inventar |
#4 erstellt: 08. Apr 2019, 17:43 | |
AKG K701. Größere, tiefere Polster, die auch etwas fester sind (werden nicht platt). Lassen sich auch, nachdem man raus hat wie, sehr schnell und einfach tauschen (so 4 Clips oder Laschen die man reindrücken muss). Der KH dürte aber schon etwas anders klingen. Ich kenne leider nur DT770 und 880. Wenn du am PC hörst könntest du EqualizerAPO zB nutzen um den Klang deinem Geschmack hinzubiegen. Der K702 hat ein tauschbares Kabel und andere Farbe, soll laut Berichten aber eigentlich identisch klingen. Hier noch meine Art die BeyerPolster zu wechseln... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer Alternative DT990 Pro KingKarakan am 09.06.2023 – Letzte Antwort am 12.06.2023 – 7 Beiträge |
BD DT990 pro Alternative Lennert83 am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 14 Beiträge |
Alternative zu DT990 Pro meekrohpone am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 3 Beiträge |
Portable alternative zu DT990? altesohr am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 7 Beiträge |
Gaming Kopfhörer Alternative zu DT990 Pro Ananas! am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 4 Beiträge |
Alternative DT990 PRo Mank23 am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 5 Beiträge |
DT990 pro oder DT990 2005 Sonic4k am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 18 Beiträge |
Beyerdynamic DT990 pro neue Soundkarte oder Verstärker ? Wlad91 am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 7 Beiträge |
Dt990 Pro Aufrüstung? durim99 am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 6 Beiträge |
Alternative zum DT990 Pro? noxx2k am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 49 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.704