HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Kopfhörerverstärker für 2.1 Soundsystem | |
|
Suche Kopfhörerverstärker für 2.1 Soundsystem+A -A |
||
Autor |
| |
figurehead
Stammgast |
22:26
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2019, |
Ich habe mir die Hama DIR3600MBT Anlage geholt. Der Klang der Anlage ist hervorragend, allerdings, wenn ich meine Sennheiser HD 650 anschließe muss ich bis zum Anschlag aufdrehen um eine akzeptable Lautstärke zu bekommen. Deshalb überlege ich einen Kopfhörerverstärker zu kaufen. Hatte allerdings noch nie welche im Einsatz und deshalb keine Ahnung davon. Welcher würde sich empfehlen für die o.g. Geräte und wie lässt es sich verbinden bei folgenden Anschlüssen der Anlage: AUX IN, PHONE, LINE OUT, OPTICAL OUT, USB?
|
||
Rollensatz
Stammgast |
09:20
![]() |
#2
erstellt: 20. Jan 2019, |
Du bräuchtest einen "Normalen" KHV - 2.1 ist in deinem Fall egal. Du hat theoretisch viele Möglichkeiten. Bis auf AUX IN, kannst du alle nutzen. Eventuell geht USB nicht, könnte nur ein Eingang sein. Line OUT geht in jeden Fall, auch könntest du den Kopfhörerausgang nehmen, würde ich aber nicht machen, weil dort schon eine Verstärkung anliegt - Doppelt verstärken kann schnell zum clippen führen. Line out hat in 99% der Fällen eine feste V-Zahl - in der Regel 2V. Das heißt, dort den KHV anschließen und per KHV dann halt die Lautstärke bestimmen. Der HD650 braucht relativ viel Power, die meisten inkludierten Kopfhöreranschlüsse machen das nur mäßig gut. Vielleicht einen kleinen KHV, den du im besten Fall direkt mit der USB Buchse mit Strom und Musik benutzen kannst, ansonsten eben Line OUT. Wie hoch ist dein Budget? Wir können dir hier alles empfehlen. |
||
|
||
Basstian85
Inventar |
09:55
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2019, |
Auch eine DAC/KHV Kombi wäre möglich, da deine Anlage ja optical out hat. Macht die Sache auch etwas flexibler falls du mal an anderen Quellen wie PC etc. hören möchtest. |
||
figurehead
Stammgast |
10:29
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2019, |
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Möchte max 100 EUR ausgeben. Mir ist halt wichtig dass ich aus dem HD 650 das bestmögliche raushol, zusätzlichen Schnickschnack brauch ich nicht. Hab mich selber schon ein wenig umgeschaut und bin auf den FX Audio DAC-X6 und Fiio E10 gestoßen. Sollen ganz gut sein. Was sagt ihr dazu? [Beitrag von figurehead am 20. Jan 2019, 10:30 bearbeitet] |
||
Basstian85
Inventar |
10:38
![]() |
#5
erstellt: 20. Jan 2019, |
Beim X6 bin ich skeptisch. Schlechte Messwerte und Einige berichteten hier von Knack- und Störgeräuschen. ![]() Der Fiio hat nur USB-Eingang, ich denke den wirst du mit deiner Anlage nicht nutzen können, da dein USB Anschluss warscheinlich nur ein Eingang ist (schau mal gegebenenfalls ins Handbuch). EDIT: Vom Sabaj D3 habe ich hier schon Gutes gelesen... [Beitrag von Basstian85 am 20. Jan 2019, 10:41 bearbeitet] |
||
figurehead
Stammgast |
21:49
![]() |
#6
erstellt: 20. Jan 2019, |
Ja hat nur einen USB Eingang. Ok und den Sabaj schließe ich über optical out an, richtig? |
||
Rollensatz
Stammgast |
10:48
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2019, |
Ja genau, allerdings zahlst du so etwas mehr. Ich kenne zwar den DAC in deiner Anlage nicht, denke aber nicht, dass er schlechter als der im 100€ Gerät ist. Günstiger wäre es nur einen KHV zu kaufen, also ohne DAC - wäre dann aber auch nicht ganz so flexibel. Akzeptable gibts ab 50€. |
||
figurehead
Stammgast |
19:10
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2019, |
Ok, hast du Empfehlungen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kopfhörerverstärker bredie am 12.11.2017 – Letzte Antwort am 14.11.2017 – 8 Beiträge |
Suche Kopfhörerverstärker derbz am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 5 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Rusty121 am 22.10.2022 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 12 Beiträge |
KopfhörerVerstärker Suche. VerloK am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 3 Beiträge |
kopfhörerverstärker petenele am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 5 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Rusty121 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
suche kopfhörerverstärker suelles am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 6 Beiträge |
Suche Kopfhörerverstärker! /manni/ am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 7 Beiträge |
Suche Kopfhörerverstärker Nick99G am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 8 Beiträge |
Suche Kopfhörerverstärker für T1 CallitMagic am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.777