HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Neue In-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon gesucht | |
|
Neue In-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
maRRRco
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Nov 2018, 20:37 | |
Hallo Leute, die große Schnäppchen-Saison hat ja gerade begonnen. Das hat mich motiviert nach neuen Kopfhörern zu schauen. Ich würde sie vorrangig unterwegs nutzen, also beim Einkaufen, beim Gassi gehen oder ähnliches. Mit Mikro wäre super. Preislich habe ich mir keine Grenze gesetzt- Musikalisch bin ich eher im Jazz, Soul, Funk zu Hause. Könnt ihr was empfehlen? Machen Bluetooth-Kopfhörer Sinn? Ich habe die Befürchtung, dass sie unglaublich viel Akku ziehen. Danke für Eure Hilfe! PS: Meine letzten SoundMagic sind kaputt gegangen, mit denen war ich schon recht zufrieden. Einfach die nochmal kaufen oder gibt es bessere? |
||
XperiaV
Inventar |
#2 erstellt: 19. Nov 2018, 21:00 | |
Es waren die E10 oder? Mittlerweile gibt es ja die E11. Aber vielleicht doch mal was anderes probieren? Mehr Infos wären hilfreich! Also Kabel vorne runter oder hinter den Ohren? Abnehmbares Kabel? Budget-Höhe? Eine ähnliche Abstimmung wie der SM E10? Isolation wichtig oder eher zweitrangig? Könntest mal hier schauen, das ein oder andere Model bekommt man vielleicht auch in D, ansonsten bei Aliexpress ect |
||
|
||
maRRRco
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Nov 2018, 21:10 | |
Jep, es waren die E10. Zwischenzeitlich hatte ich mal die Xiaomi Piston 4, waren vom Klang auch ganz gut, aber da habe ich die Aufsätze ständig verloren (bis ich keine mehr hatte). Das Kabel sollte definitiv vorn über die Brust runterfallen. Alles andere wäre für mich ungewohnt und würde mich sehr stören. Abnehmbares Kabel? Ne, eher nicht. Weiß nicht wozu ich das brauche ... Wäre doch auch nur bei Bluetooth so? Isolation eher unwichtig. Budgetrahmen habe ich mir nicht gesetzt. Aber ich denke, dass es für meine Zwecke mit 40€ getan wäre. |
||
Johnny_N
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Nov 2018, 21:33 | |
Ich kann dir bedenkenlos den KZ ZSN empfehlen. Den gibt es mit Mikrofon ab etwa 15 Euro. Für deine Musik ist er gut geeignet, spielt sehr detailliert und mit tiefem und sauberen Bass bei einer für diesen Preis fantastischen Bühne. Diese wird teils durch schlechtere Isolation erkauft. Es gibt aber keine Einschränkung wenn du nicht total abgeschottet sein musst. Auch die Verarbeitung ist erstklassig, genau wie der Tragekomfort. Ein abnehmbares Kabel ist bei mir mittlerweile Pflicht! Oft sind die vom Hersteller mitgelieferten Kabel nicht das gelbe vom Ei, was den Komfort betrifft. Dann bin ich froh mein Lieblingskabel verwenden zu können. Wäre doch schade, wenn es bei einem gut klingenden Hörer am Kabel scheitert. Ausserdem gibt es Ersatzkabel mit und ohne Mikrofon, könnte auch für dich interessant sein. Das Kabel des ZSN ist übrigens mehr als brauchbar. Ich habe es trotzdem gegen das silberne Upgrade Kabel (von KZ) ohne Mikro getauscht. [Beitrag von Johnny_N am 19. Nov 2018, 21:34 bearbeitet] |
||
maRRRco
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Nov 2018, 21:35 | |
Danke für den Tipp, aber irgendwie trau ich mich nicht an Bluetooth-Teile ran. Ziehen doch nur unnötig Akku? |
||
Johnny_N
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Nov 2018, 22:18 | |
Für den ZSN gibt es noch nicht mal ein Bluetooth-Modul. Und meinst du den Akku für den BT-Receiver oder den deines Smartphones? Jedenfalls ist auch das ein Vorteil von abnehmbaren Kabeln: Du entscheidest, ob Bluetooth oder kabelgebunden. |
||
XperiaV
Inventar |
#7 erstellt: 19. Nov 2018, 22:30 | |
Da hat sich aber einer ewig nicht mit dem Thema IE beschäftigt. Abnehmbare bzw wechselbare Kabel bedeutet nicht gleich BT! Und das Tragen von Kabeln hinter den Ohren hat den großen Vorteil dass man so Mikrophonie deutlich abschwächt, also Kabelgeräusche auf ein Minimum reduzieren kann. Wenn's wirklich traditionell mit dem Kabel nach vorne sein soll, dann wäre auch der Triple Driver von 1More was. In der Bucht wird der zur Zeit preiswert "abverkauft" Hier zB Kein BT, kein wechselbares Kabel, nicht hinter den Ohren zu tragen und mit Mikro .... für 49,90 inkl. Versand kann man nicht meckern. edit: Ist allerdings der mit Lightning Anschluss, der normale mit 3,5mm Klinke ist etwas teurer [Beitrag von XperiaV am 19. Nov 2018, 22:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue In Ear Kopfhörer gesucht! SHAKEYOURWIGGLE am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 47 Beiträge |
Neue In-Ear Kopfhörer gesucht Dey am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 9 Beiträge |
neue In-Ear Kopfhörer gesucht Jago03 am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 10.07.2015 – 25 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer max 75? mit mikrofon AlphaNUSS am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 9 Beiträge |
On-Ear Kopfhörer gesucht! Navin am 17.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 7 Beiträge |
Neue In Ear gesucht Bombamann am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 17 Beiträge |
Neue In-Ear Kopfhörer mit Kickbass gesucht. Ice-online am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 7 Beiträge |
In Ear Kopfhörer gesucht dacander100 am 22.03.2024 – Letzte Antwort am 09.04.2024 – 3 Beiträge |
In Ear Kopfhörer gesucht cbr_rider am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 20 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer gesucht prickelnd am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.117