Xiaomi In-Ear: Noise Cancelling USB-C vs. Noise Cancelling 3.5mm vs Pro HD?

+A -A
Autor
Beitrag
Arne_00
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Okt 2018, 15:44
Hallo Leute

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen In-Ear Kopfhörer (die Entscheidung liegt definitiv auf In-Ear, brauche sie nämlich nur unterwegs). Vor 2,3 Jahren hatte ich die Xiaomi Piston 3 und war eigentlich echt zufrieden, top Preis/Leistung.. Leider sind diese mir verloren gegangen. Direkt danach hatte ich dann bis vor einem halben Jahr die Xiaomi Pro HD und diese waren auch top und für den Preis unschlagbar! (Auch wenn der Bass für meinen Geschmack etwas zu schwach war, das war aber mit einem Equalizer schnell behoben). Nun habe ich diese aber seit einem Monat auch verloren (Wirklich Glück habe ich damit anscheinend nicht..), Habe mir aber inzwischen ein Huawei P20 Pro zugelegt, welches lediglich einen USB-C Anschluss hat. Ich habe nur positive Erfahrungen mit Xiaomi gemacht und nun von den im letzten Jahr erschienenen Noise Cancelling In-Ears gehört und war ansich beeindruckt von den Reviews, ABER wäre da nicht ein Post gewesen in dem Stand, dass die 3.5mm Klinken Version deutlich besser sein soll als mit USB-C. Sie sollen auch deutlich besser sein als die Pro HD. Der Unterschied beider Versionen liegt darin, dass beim USB-C das Noise Cancelling direkt mit Strom versorgt wird (genial oder? ) und auch digitale Signale direkt übertragen werden (welche dann vom In-Ear erst selbst umgewandelt werden). Sollten also eigentlich besser sein, oder nicht? Bei der 3.5mm Klinkenversion ist es so wie bei normalen Kopfhörern, das Signal wird im Smartphone umgewandelt und analog abgegeben, was auch nicht schlecht sein sollte beim Huawei P20, das besitzt schließlich gute Hardware. Leider müsste ich aber dann einen Adapter verwenden und das Noise Cancelling müsste natürlich aufgeladen werden.

Nun zu meiner Frage:
Welchen von den drei In-Ears sollte ich mir holen? Bzw. mit welchen habt ihr vielleicht persönliche Erfahrungen gemacht? Noise Cancelling In-Ears von Xiaomi oder doch die Pro HD? Und falls die Noisecancelling, welche Version davon?

Danke. (Und sorry für die Länge, mir ist das wichtig, dass ich es genau schildere :D)

Sonstige Info:
Musikgeschmack: Leider alles mögliche.. Ruhige Akkustik und Indie Sachen, über Rap/HipHop, sowie Electro/House bishin zu (Psychedelic) Rock. Daher sollte der Kopfhörer relativ neutral sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Noise-Cancelling-Kopfhörer
e-Vox am 11.01.2022  –  Letzte Antwort am 12.01.2022  –  8 Beiträge
noise cancelling, abwaschbar, leicht?
mael15 am 12.03.2013  –  Letzte Antwort am 14.03.2013  –  12 Beiträge
noise cancelling Kopfhörer
Fisico2217 am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.01.2012  –  3 Beiträge
Noise Cancelling KH gesucht
morcheeba am 07.05.2017  –  Letzte Antwort am 07.05.2017  –  5 Beiträge
Over-Ear Bluetooth Noise Cancelling
jp.x am 02.12.2015  –  Letzte Antwort am 12.12.2015  –  42 Beiträge
Noise Cancelling Over-Ear (Flugzeug)
Cica81 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 08.12.2017  –  13 Beiträge
Noise-Cancelling KH kabelgebunden .
Elliott764 am 10.04.2022  –  Letzte Antwort am 11.04.2022  –  8 Beiträge
Noise Cancelling Kopfhörer
likando am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2010  –  6 Beiträge
OnEars mit Noise Cancelling
peterlan am 11.04.2014  –  Letzte Antwort am 14.04.2014  –  3 Beiträge
Noise-Cancelling KH
am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2011  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.928

Hersteller in diesem Thread Widget schließen