HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung Bluetooth In Ear für Smartphone | |
|
Kaufberatung Bluetooth In Ear für Smartphone+A -A |
||
Autor |
| |
dayslpr
Neuling |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2018, |
Liebes Forum, da ich bald ein neues Smartphone ohne 3,5 mm Klinkenanschluss haben werde, beschäftige ich mich seit einer Weile mit Bluetooth-Kopfhörern und bin nun an einem Punkt angelangt, an dem ich mich sehr über die Erfahrungen anderer freuen würde. Zum einen bin ich hin und hergerissen zwischen True Wireless In-Ear und solchen, die durch ein Kabel verbunden sind. Beide haben in meinen Augen Vor- und Nachteile. True Wireless sind ohne Kabel, dafür größer, teurer und haben mehr Verbindungsprobleme. Kabelverbundene sind kleiner, günstiger, haben eine bessere Sprachqualität, dafür aber eben das Kabel. Zum anderen habe ich auch schon ein paar Modelle im Blick und würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt. Es handelt sich um: -Beyerdynamic Byron BT -Sennheiser CX 6.00BT -Evtl. Degauss Labs Vice (sehen cool aus, aber wie ist der Klang?) -Beoplay E8 (ohne aptx, aber machen die das im Vergleich durch Qualität wett?) Gerade der Vergleich zwischen dem Beoplay E8 und den anderen Modellen würde mich sehr interessieren. Hier mein Profil: -Budget: bis 300 Euro (v.a. wegen Beoplay E8, ansonsten gerne natürlich auch weniger) -Musikgeschmack: Sehr gemischt, aber Schwerpunkte sind Rock/Pop & Klassik (kein Elektro, Dance usw.) -Hörgewohnheiten: Räumlichkeit ist mir wichtig und lieber etwas mehr Bass als zu wenig -Anforderungen: v.a. unterwegs und abends Musik hören und unterwegs telefonieren -Quelle: Pixel 2 XL (hat aptx) & Tidal hifi Ansonsten bin ich offen für weitere Vorschläge. Vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Bluetooth In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon zeddichus am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung hochwertiger Over-Ear-Funkkopfhörer wieselwalli am 01.05.2020 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 8 Beiträge |
In Ear Kaufberatung benötigt Shrimp2017 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Bluetooth Kopfhörer Kalle1006 am 08.03.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 4 Beiträge |
Stereo Bluetooth Headset für Smartphone WhoTheHeck am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 11 Beiträge |
Bluetooth IN-Ear Ansman84 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 4 Beiträge |
Bluetooth Over-Ear gesucht lex358 am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 6 Beiträge |
In-Ear, Bluetooth, "Fluegel" Joe;-) am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Over-Ear Bluetooth Kopfhörer 200-250? dimi7ri am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 15 Beiträge |
Kaufberatung: Bluetooth - Over Ear - evtl. ANC Cosmo-Kramer am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.959