HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Besseren KH als HD212pro für FILME <150€ | |
|
Besseren KH als HD212pro für FILME <150€+A -A |
||
Autor |
| |
resident_cj
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2008, |
Einen schönen guten Tag an alle Forenuser, besitze den Sennheiser HD212pro und einen Laptop als Sound-Quelle und suche nun einen KH hauptsächlich für Filme ( 95% DVD ) A. Budget Max. 150€ B. Musikvorliebe 90% Techno/House DAS SOLLTE ABER NICHT ZU KRITISCH BEÄUGT WERDEN, da ich wie gesagt einen KH für Filme suche. C. Hörgewohnheiten Dazu wüsste ich gerne ob man mit als "neutral" deklarierten KH´s per EQ ähnlichen Klang wie mit "gesoundeten" hinbekommt, da ich warscheinlich (bewusst oder unbewusst) noch nie einen "neutralen" KH gehört habe. Ansonsten gefällt mir der Tiefbass von meinem HD212pro schon gut, nur was ich vermisse sind die mitten und etwas mehr klang-auflösung/präzision und vlt. auch etwas mehr Räumlichkeit. D. Umgebung Dazu auch eine Frage: Würden KH mit 80Ohm SEHR viel leiser an meinem Laptop klingen als meine HD212pro (32ohm) ? KH würde an einem Laptop ohne KHV betrieben, sollte geschlossen sein, da der Laptop gerne etwas lauter wird und ich generell den Hörgenuss nicht durch aussengeräusch schmälern will. E. Forum-Suchen Ergebnisse Habe viel gutes über "Ultrasone HFI 450" (würde dann aber schon den 680 oder 780 nehmen, weil schöner) gelesen was mir zusagt (hauptsächlich wg. der Räumlichkeit). Auch Denon 1000/1001 scheinen einen guten eindruck hier zu machen. AKG schrecken mich ein wenig ab, weil sie ja im großen und ganzen als SEHR NEUTRAL deklariert werden, wobei ich auf meine Frage in "C." muss. Edit: Was ich so beiläufig über "AT ATH-ES7" höre, scheint auch ganz nett zu sein. Ausschließen möchte ich gerne die "AKG K530", da sie mir optisch überhaupt nicht zusagen. So, hoffe ich habe nicht allzuviele einschränkende Kriterien gegeben, sodass ihr mir noch helfen könnt. mfg, Dennis [Beitrag von resident_cj am 27. Nov 2008, 23:32 bearbeitet] |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
06:58
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2008, |
Mit neutralen bekommst DU einen anderen Klang als mit gesoundeten Hörern - da das ja Klangeigenschaften sind... was DIr besser gefällt, musst DU selbst wissen. Bei FIlmen würde ich einen stätrkeren Bassbereich, der aber trotzdem präzise bleibt, bevorzugen, da damit Effekte wie Explosionen besser rüberkommen. Fürs Filmschauen ist m.E. Neutralität nicht unbedingt notwendig - ebensowenig wie für eektronische Musik, da keine Natürlichket von STimmen/Instrumenten beurteilt wird, und es somit nur auf das Klangempfinden ankommt. M.E. liegts Du da gut bei den Ultrasones, bei einem BEyer DT990pro (offen) oder einem BEyer DT770pro (geschlossen) - beispielsweise. Die Impedanz ist für die Lautstärke eigentlich relativ unerheblich. WIchtiger ist die EMpfindlichkeit (Schalldruck in db/1m). DIe AKG K530 sind gute Hörer, aber für Filme bleiben SIe m.E. zu blass und neutral. Der ES7 ist ein schöner mobiler Hörer, für zuhause würde ich zu etwas anderem greifen. SO, und falls DU dich für eien Ultrasone HFI-680 entscheiden würdest, hätte ich noch einen in gutem Zustand abzugeben. Bei Interesse schick mir einfach ne PM. |
||
resident_cj
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2008, |
Ok, vielen dank eddie78, das hört sich ja schonmal ganz vielversprechend an und ich bin mir nach ein wenig hin und her auch schon sicher das es US werden, weis nur noch nicht genau welche. (Werde vlt. sogar auf dein Angebot zurückkommen) Weis zufällig jmd ob zwischend der PRO und der HFI serie Klangliche unterschiede sind? Oder sind das nur dinge wie verschiedene Farben, schnell wechselbare Ohr-Polster und Steckbare Kabel am KH die die beiden Serien unterscheiden. mfg, Dennis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche KH, 100-150€ doel am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 3 Beiträge |
Brauche neue Bügel KH & Mikrofon ~150 € nicedeath am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 15 Beiträge |
[Suche] Bequemen / gut isolierenden Bügel KH ~150€ n0ri am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 10 Beiträge |
Gaming KH für ~150? Kalom am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 4 Beiträge |
Suche Kopfhörer ~150€ lafaith am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 13 Beiträge |
Detailreicher KH ca. 150 ? Me42 am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 12 Beiträge |
Bügel-KH bis 120€ Tordenskjold am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 2 Beiträge |
Suche KH für ca 150? Mad616 am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 3 Beiträge |
KH bis 150? für Heimgebrauch Latituder am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 35 Beiträge |
KH speziell für Filme bulroth am 23.11.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.462
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.872