HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche offenen KH + KHV für ca. 400€ | |
|
Suche offenen KH + KHV für ca. 400€+A -A |
|||
Autor |
| ||
Marcel_l
Neuling |
23:22
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2018, ||
Hallo, bin mit der Suchfunktion leider nicht fündig geworden da ich mir nicht sicher bin wie ich die Anforderungen an den KH am besten beschreiben soll. Aber ich versuche es hier mal und hoffe das die Informationen genau genug sind um eine Empfehlung geben zu können. Mein Budget wäre ca. 400€ bin aber auch bereit noch länger zusparen wenn es dann deutlich besser zu meinen Vorstellungen passt oder sie mit dem Budget nicht gut umsetzbar sind. Der KH wird nur zu Hause verwendet und soll offen sein und an einer Audiokette CDP -> KHV -> KH betrieben werden. Nun zum schwer zu erklärenden Teil nämlich welche art von Musik ich mit dem KH hören will. Denn eine genaue Musikrichtung kann ich leider nicht nicht nennen auch wenn das besser wäre um eine gute Kaufempfehlung zu geben kann ich nur sagen das der KH bei der Musik vor allem den Gesang betonen und gut und neutral wiedergeben soll. Ich weiß nicht genau wie ich die Musik beschreiben soll aber es sind Lieder bei denen eher der Gesang im Mittelpunkt steht und der KH sollte das möglichst echt und unverfälscht wiedergeben können. Ich habe noch nichts genaueres in Auge gefasst da ich mir nicht sicher bin welche KH dafür am besten geeignet sind und hoffe das ihr ein paar Ideen habt was da am besten passt. Und noch eine Frage zum CD-Player und zwar ob hier auch ein günstiger reicht oder es ein teurer sein muss. Nicht das ich viel Geld für KH + KHV ausgebe und es dann am CD-Player scheitert. Wenn es ein teurer sein sollte auch hier gerne Empfehlungen welchen ich am besten nehme. Da das mein erstes mal war hier im Forum selber eine Kaufberatung zu erfragen hoffe ich das ich nichts vergessen habe und es klar wird was ich von dem KH erwarte. Wenn nicht versuche ich noch offene Fragen so gut es geht zu beantworten um möglichst gute Empfehlungen zu ermöglichen. Danke |
|||
Blechdackel
Inventar |
11:01
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2018, ||
Neue CD-Spieler die man schon als ordentliches Hifi bezeichnen kann, im Sinne der klassischen Hifi-Einzelkomponenten, gibt es für ca. 150 €. Kenne den Neugerätemarkt aber auch nur noch grob. Ein KHV der sehr günstig ist und dennoch brauchbar sein soll, ist der Schiit Magni 3, den gibt es beim europäischen Distributor der in den Niederlanden sitzt für 125 €. Aber dort ist er gerade "niet op voorad", heißt man wartet dort gerade auf die nächste Überseelieferung aus Callifornia/USA. Kopfhörer mit guter Stimmendarstellung: Beyerdynamic DT 880 als B-Ware. German Maestro GMP 400(kenne ich selbst und gibt es auch beim Hersteller als B-Ware) Eventuell AKG K 612/K 701/K 702. Möchte man das Budget unbedingt einhalten dann eher AKG K 612 oder gebrauchten CD-Spieler im zweistelligen Bereich. Darf der Hörer eine offene Bauweise haben oder kannst du dich in ein Zimmer zurückziehen wo niemand parallel was anderes machen möchte.(z.B Fernsehen). Ich habe oben nur offene Modelle genannt. Da kenne ich mich am besten aus und die bieten oft den natürlicheren Klang. Natürlich heißt wohl keine angehobenen Tiefen und Höhen. Also das Gegenteil von Beats by Dr. Dre. Heiko |
|||
|
|||
imLaserBann
Inventar |
11:02
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2018, ||
Herzlich Willkommen!
![]()
Für alles zusammen oder nur für den Kopfhörer? Ich hätte jetzt spontan an einen Sennheiser hd600 gedacht, der aber neu aktuell gerade relativ teuer (ca. 300€) ist. Evtl. käme ein Gebrauchtkauf in Frage, da sollte er um 200€ zu haben sein. Ein AKG 702 ist imho auch ein guter Start und im Vergleich aktuell eher günstig (ca. 130€) zu haben.
Verstehe ich es richtig, dass aktuell noch gar nichts vorhanden ist? Wenn es noch keine CD-Sammlung gibt, kämen ja auch andere Konzepte in Frage. Mein Ansatz wäre ansonsten, den günstigsten CD-Player zu kaufen, den es gibt. (Im Zweifelsfall einen, der auch digitale Ausgänge bietet, dann kann man mal einen externen DAC ausprobieren (z.B. FiiO D03K Taishan, ist dann aber viel Kabelzeug; oder einen KHV mit Digitaleingang und integriertem DAC). Dazu einen KHV; eine Standardempfehlung ist der Objective O2, z.B. ![]() |
|||
Senderson
Stammgast |
12:02
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2018, ||
Ich würde mich auch mal am Sennheiser HD 650/600/660 orientieren. Ich empfehle den eigentlich recht selten, aber Stimmen können die Kopfhörer außergewöhnlich gut. |
|||
hacki2560
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2018, ||
Bei Massdrop gibts den Sennheiser HD 6XX, der sollte nach allem was noch an Lieferung bzw. Zoll draufkommt, ins Budget passen. Gute KHV wurden schon genannt; als Quelle einen CD-Player ist heutzutage ja schon fast exotisch ![]() |
|||
Blechdackel
Inventar |
18:30
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2018, ||
So exotisch finde ich einen CD-Spieler noch nicht. Ich habe ja sogar Plattenspieler. Und wenn ich mal zur Musik komme, was gar nicht so oft der Fall ist, dann hat der Computer bei mir Feierabend, dann übernehmen "altmodische" Hifi-Geräte das Zepter. Und die sind langlebiger und nachhaltiger als das neumodische Gelump. Um "Topic" zu bleiben, den HD 600 habe ich nicht erwähnt, weil der oft eher bei 250 € liegt. Aber wenn es sein muss, erhöht "Marcel I" ja auch sein Budget, wie er schrieb. Heiko |
|||
hacki2560
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2018, ||
Ganz kurz noch.... ein großer Vorteil einer KH-Kette ist die Flexibilität. Mit einem mega-monster-Hifi-Turm mit allem Zipp und Zapp gehst mal nicht so schnell auf die Terrasse oder Balkon oder was weiss ich.... |
|||
Blechdackel
Inventar |
09:54
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2018, ||
Logisch, habe ich aber noch nie gebraucht. Ich besass früher noch nicht mal einen Walkman/tragbaren CD-Spieler/MP-3-Spieler u.a. KH bieten mir umständehalber besseres Potenzial zur Klangverbesserung. Aber wir schreiben und schreiben hier und der Diskussionsbeginner hat hier vielleicht noch nicht mal vorbeigeschaut? Heiko [Beitrag von Blechdackel am 04. Jan 2018, 10:02 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV für ca. 100? Krutsch am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 2 Beiträge |
Suche offenen KH bis ca.1000 ? Andi70 am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 43 Beiträge |
Suche offenen KH bis 300? Hamagasaki am 26.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 5 Beiträge |
Suche offenen KH bis 300? an Beresford KHV Hunchback am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 9 Beiträge |
Suche KH bis 400? . Rexer am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 71 Beiträge |
KHV+Dac für HE-400 Wusaaaa am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung KH und KHV Mortner79 am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 18 Beiträge |
KHV mit geschlossenen KH n3 am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 16 Beiträge |
Kaufberatung: KH + Soundkarte (+KHV?) für ca 300? FlexBen am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 8 Beiträge |
KH + evt. KHV ca. 500? winzarten am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.876