Kopfhörer Beyerdynamic DT 880 Edition 2 oder Alternative?

+A -A
Autor
Beitrag
Khao-Niaow
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Nov 2017, 03:00
1) Budget: bis 200 €

2) Verwendungszweck: Zuhause am Vollverstärker NAD C 320 oder am Marantz CD 67 MKII SE (kann sein dass er bald den Geist aufgibt und erneuert wird). Der Kopfhörer muss nicht unbedingt schalldicht zum Raum sein. Also geschlossener Bügel-Kopfhörer

3) Musikrichtung: mehrere, u.a.
A- Latin Hip Hop (Beats), Merengue, Pop, Dance, Funk und R'n'B,
B- Musik aus dem Countyrock, Songwriter in allen Sprachen, Southernrock, Folk Punk oder mit harmonischen, mehrstimmigen Gesang
C- manchmal, aber eher selten, auch Klassik in kleinen Besetzungen bis zu Symphonien sowie klassische Gitarre.
D- internationale Folk-Musik wie aus Mali, Indien, Reggae, Nordafrika

4) Selbsteinschätzung: Eigentlich mag ich eher den neutralen Sound. Natürlich erfordert meine Liebe zur modernen lateinamerikanischen Musik einen trockenen Bass. Sollte sich aber nicht wummrig anhören. Wichtig ist mir auch bei mehrstimmigen Gesang mit mehreren Instrumenten, dass man das Ensemble als Ganzes empfindet.

5. Mein letzter Versuch war mit einem AKG 550 MKII. Dieser war mir in den Höhen doch ganz schön aufdringlich, zu scharf. Dagegen war der Bass sehr zurückhaltend. In den Mitten habe ich das Zusammenspiel vermisst. Die Musik empfand ich eher als seziert, aber nicht mehr zusammengehörig. Aber nicht falsch verstehen, ich stehe schon auf klare Höhen.

Die Frage nach der Impedanz des Kopfhörers Beyerdynamic DT 880 Edition 2. Es gibt ihn mit 250 , 32 oder 600 Ohm. Denke für meine Anlage ist die 250 Ohm-Varainte besser.
Meine letzte Frage wäre die nach einer Alternative zu dem Beyerdynamik . Welche gibt es?
ZeeeM
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2017, 08:41
Zwar knapp über dem Budget, aber der German Maestro GMP 400 könnte eine Alternative
sein https://www.kopfhoerer.de/test/german-maestro-gmp-400/
http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-693.html
Basstian85
Inventar
#3 erstellt: 22. Nov 2017, 10:06
Bei einem Vollverstärker wäre die 600er Variante gegebenenfalls besser (höherer Dämpfungsfaktor) und Leistung wird der genug haben. Am CD-Player womöglich lieber den 250.

Der DT880 ist im Hochton schon schärfer (Beyerpeak), und insgesamt auch recht hell. Leider kenne ich den 550 nicht (soll aber neutral sein). Alternativ würde ich den K701 vorschlagen. Der ist zwar auch noch auf der analytisch-hellen Seite aber nicht ganz so Vorlaut in den Höhen wie 880.

Edit: Es gibt keinen Edition "2"


[Beitrag von Basstian85 am 22. Nov 2017, 10:09 bearbeitet]
Khao-Niaow
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Nov 2017, 21:27
Vielen Dank für die Antworten. Es ist nicht einfach in der Fülle der Angebote und der unterschiedlichen Auslegung der KH sich zurecht zu finden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geschlossene Alternative zum DT 880 Edition
dllwurst am 27.11.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2021  –  5 Beiträge
Geschlossene Alternative zu Beyerdynamic DT-880
kuni1 am 11.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2013  –  18 Beiträge
Kopfhörer Upgrade [DT 880 Edition]
Whitcomb am 27.03.2018  –  Letzte Antwort am 27.03.2018  –  4 Beiträge
Ablöse für Beyerdynamic DT-880 Edition.
urmedina am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  7 Beiträge
DT 880 Edition. schwarze Ohrpolster ?
Örny am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  2 Beiträge
Geschlossene DT 880-Alternative?
Lurtz am 03.06.2024  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  3 Beiträge
Beyerdynamic DT 880 oder 990
Muri98 am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  3 Beiträge
KHV für DT 880 Edition
apsp am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  6 Beiträge
Beyerdynamic DT 880 Kabelverlängerung
nicknackman007 am 11.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.07.2012  –  7 Beiträge
"Luftigkeit" Beyerdynamic DT-880
solution85 am 15.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.092
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.050

Hersteller in diesem Thread Widget schließen