Passende und bequeme KH für meinen Kopf

+A -A
Autor
Beitrag
The_Imperator
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Nov 2017, 22:16
Hey Leute,
ich hab ziemliche Probleme bei der Suche nach geeigneten Kopfhörern. Das Problem liegt darin, dass mir die Polster immer auf den Oberkiefer drücken. Wahrscheinlich ist mein Schädel einfach zu dick :-) Außerdem hab ich relativ große Ohren.

Zur Zeit nutze ich die Beyerdynamics custom one Pro. Da besteht allerdings auch das Problem mit den drückenden Ohrpolstern. Habe mir versuchsweise mal die Velourpolster vom DT 770 gekauft und die drauf gezogen. Jedoch ohne Erfolg.

Getestet hab ich bis jetzt:
-Beyerdynamics custom one Pro
-Beyerdynamics DT 770
-Audio-Technica ATH-MX40
-HyperX Cloud

...aber immer das selbe Problem.

Die KH nutze ich hauptsächlich an meinem PC über nen Luxman C-383 Vorverstärker zum zocken, Musik hören und n bisschen Musik aufnehmen.
Ich suche also KH die in erster Linie sehr bequem sind, nicht drücken und in nem Preissegment von bis zu 250 Euro liegen. Natürlich sollte der Klang auch gut sein ;-) Bis jetzt hab ich nur Geschlossene getestet und war bis dato so weit zufrieden.

Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könnt!


[Beitrag von The_Imperator am 05. Nov 2017, 22:18 bearbeitet]
Basstian85
Inventar
#2 erstellt: 06. Nov 2017, 00:40
Das mit dem Oberkiefer ist schwer zu sagen... einige Leute die das Problem haben meinen oft es liegt an zu großen Polstern, der Oberkiefer ist ja auch schon etwas weiter weg vom Ohr. Jetzt hast du aber auch noch große Ohren, da müssen die Polster ja schon groß sein... reichen die Beyerpolster von der Größe?

Geschlossene haben idR mehr Anpressdruck, evtl. reicht es schon einen Offenen (kommt das in Frage?) mit wenig Anpressdruck zu nehmen, Beyerdynamic DT990 Edition zB (nicht Pro, der drückt wieder mehr). Der sollte klanglich in die Richtung des DT770 gehen. Auch die Polster sind anders (weicher) als die des DT770!

Den Anpressdruck kannst du bei den Beyern auch noch etwas mindern, indem du ihn über einen Bücherstapel spannst. Oder noch effektiver ist die Bügel (ist Federstahl) leicht aufbiegen/dehnen. Mach das aber lieber erst wenn du weißt, dass du den KH auch behalten willst, denn man bekommt die hinterher nicht mehr so straff wie am Anfang.


[Beitrag von Basstian85 am 06. Nov 2017, 00:40 bearbeitet]
The_Imperator
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Nov 2017, 00:54
Die Polster von den Beyerdynamics sind eigentlich noch zu klein. Die liegen mir auf den Ohrmuscheln. Allerdings sind die Polster vom COP auch rund, die vom Hyperx Cloud sind zB oval. Diese schließen meine Ohren komplett ein. Da ist aber wieder das Problem mit dem Drücken.

Bei den COP drückt es auch manchmal am Unterkiefer. Also ich finde die allgemein recht unangenehm zu tragen. Den bügel ein wenig auf zu biegen hab ich auch schon versucht. Aber wirklich besser ist das auch nicht geworden.

Vielleicht sollte ich einfach, wie du schon erwähnt hast, mal offene testen!? Was würde es denn da noch für Alternativen geben? Hatte schon mal ein wenig gelesen und zB die AKG 701 oder Sennheiser HD599 gefunden. Die AKG sollen aber echt schlecht im Bassbereich sein, was mir bei den Beyerdynamics schon echt gut gefallen hat.
Basstian85
Inventar
#4 erstellt: 06. Nov 2017, 01:15
Also die AKG K701 haben schon etwas größere, dickere und auch tiefere Polster. Sind allerdings nicht ganz so weich wie die DT770 Polster. Qualitativ schlecht im Bass sind die K701 keineswegs, aber quantitativ haben sie halt wenig, ich denke das meinstest du.

Der K712pro soll da schon etwas mehr Bass haben und müsste gleiche Polstergröße wie K701 haben, den konnte ich aber noch nicht ausprobieren. Zu Sennheiser kann ich leider auch nichts sagen...
The_Imperator
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Nov 2017, 11:51
Genau das meinte ich :-)
Ich hab mir jetzt einfach mal die AKG K701 und die Beyerdynamics DT990 Edition probeweise bestellt.
Mal sehen wie die sich schlagen. Melde mich einfach noch mal, sobald ich die getestet hab.
The_Imperator
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Nov 2017, 18:18
Die beide KH sind heute gekommen. Vom Tragekomfort sind die DT990 Edition definitiv besser als die AKG, aber leider drücken die mir immer noch zu viel. Der Klang ist im Mittel und im Hochton beim AKG deutlich besser, aber im Tiefenbereich dann doch eher mager.

Bei nem Preis von ca 200 Euro erwarte ich da eigentlich schon einiges mehr, auch gereade vom Tragekomfort. Ich will die halt nicht alle halbe Stunde absetzen.
Also geht die lustige Suche nach nem geeigneten KH weiter. Gibt es vielleicht noch mehr Vorschläge eurerseits?
rockig
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Nov 2017, 19:07
Demnächst werde ich mir diese kaufen. Kann also nichts genaues zu ihnen sagen.
https://www.amazon.d...dphone/dp/B00NZYVUJI

Laut diversen Test´s sollen sie sehr bequem und klanglich gut sein.
Wären vielleicht auch was für dich.
The_Imperator
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Nov 2017, 19:29
Vielen Dank für den Link, aber ich möchte gern Over-Ear Kopfhörer haben.
rockig
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Nov 2017, 19:36
Sorry....dachte du suchst Geschlossene
The_Imperator
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Nov 2017, 19:43
Offene oder geschlossene ist eigentlich noch egal. Hauptsache Over-Ear :-)
The_Imperator
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 08. Nov 2017, 17:01
Ich glaube passende KH gefunden zu haben. Und zwar Sennheiser HD569. Diese sind ultra bequem und der Klang ist an sich auch nicht verkehrt. Getestet hab ich heute morgen alle 4 KH der HD500er Reihe; vom Klang her waren zwar die 599 marginal besser, aber die Memory Schaum Ear Pads der 569 sind einfach ein Traum.
Und preislich lag der 569 im Gegensatz zum 599 nochmal 70 Euro niedriger.
Danke bei allen für die Hilfestellungen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche bequeme KH für großen Kopf
Danger_Dustin am 03.03.2021  –  Letzte Antwort am 04.03.2021  –  4 Beiträge
Bequeme, kabellose, geschlossene KH gesucht!
EA-Tec am 02.01.2017  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  10 Beiträge
Suche bequeme portable kh ~100?
viZu89 am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  5 Beiträge
Bequeme KH mit viel Bass
Tom90 am 26.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2010  –  3 Beiträge
Suche bequeme KH, der Außengeräusche abschirmt
teejunkie am 18.02.2023  –  Letzte Antwort am 27.02.2023  –  4 Beiträge
Bequeme Kopfhörer für zu Hause
solution85 am 20.05.2014  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  9 Beiträge
Kaufberatung bequeme KH geschlossen, bis 180?
Killingheidi am 27.02.2015  –  Letzte Antwort am 27.02.2015  –  2 Beiträge
bequeme geschlossene KH mit guter Geräuschisolation
Hifihannes am 25.11.2015  –  Letzte Antwort am 26.11.2015  –  5 Beiträge
suche bequeme(!), geschlossene KH, 40-60 €
tibulsky am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2009  –  12 Beiträge
bequeme in-ear für 100eur
-BullsEye- am 14.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.427

Hersteller in diesem Thread Widget schließen