HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bluetooth Kopfhörer für Sport (InEar/OnEar) unter ... | |
|
Bluetooth Kopfhörer für Sport (InEar/OnEar) unter 100€+A -A |
||
Autor |
| |
greatf
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2017, |
Liebe Community, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Kopfhörer (In-Ear oder On-Ear), der für Krafttraining geeignet sein soll. Kabel ist für mich keine Option. Preislich ist natürlich günstiger besser, doch wäre ich auch bereit für einen besonders guten 100€ auszugeben. Isolation zur Aussenwelt sollte optimal sein, da ich nicht die Musik des Studios mitbekommen möchte und andere Anwesende meine Musik nicht mitbekommen sollen (höre so oder so nicht laut). Höre hauptsächlich Metal (Black, Death, ...). Bei On-Ear stellt sich bei mir die Frage, in wie weit der KH Schweiß resistent ist, da ich doch im Vergleich zu anderen Menschen übermäßig stark schwitze. Folgende habe ich bereits in Erwägung gezogen: Mpow 4.1 - ![]() ![]() TaoTronics - ![]() oder ![]() ![]() ![]() Bluetooth On Ear ausgelegt für Sport habe ich nur diese hier gefunden: ![]() und folgende stylishe KH, wo ich mich jedoch frage, wie schweiß resistent diese sind: ![]() |
||
L4M4
Stammgast |
21:53
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2017, |
Zu Thema Schweiß und Isolation: Ich schwitze selber sehr leicht und habe eigentlich immer InEars im EInsatz. Ich habe mir irgendwann mal Over-Ears gekauft - und nach einem Tag zurückgeschickt. Ich finde das sehr unangenehm und es wird auch ohne Sport darunter relativ warm. Das ist mit Sport dann sicher eher eine Art Ohr-Sauna als ein Kopfhörer ![]() Zur Isolation. InEars sind da toll, weil man andere Pfropfen drauftüddeln kann - ich hab auf meinen die InAirs Air1 drauf - das sind Memoryfoam Aufsätze die deutlich besser abdichten als die herkömmlichen Silikonstöpsel und zudem den Halt massiv verbessern. |
||
DerEik
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2017, |
Ich lese hier mal mit in der Hoffnung dass noch etwas kommt. Ich habe das Problem dass die In-Ears eben auch durchs schwitzen sich beim Laufen oder ähnlichen schnelleren Bewegungen auch sehr leicht lösen und nicht mehr ordentlich dicht sitzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sport InEar Bluetooth grounded am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 08.10.2016 – 5 Beiträge |
InEar Kopfhörer für Sport Tec-9 am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 3 Beiträge |
Kopfhörer bis 200? InEar/OnEar xI3uStaStriKe_ am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 11 Beiträge |
Suche Inear für Sport ~100? crapstar am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 7 Beiträge |
Suche InEar-Kofphörer für Sport (mit Bluetooth) markus39 am 28.10.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 5 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer für Sport erdal93 am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2013 – 6 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer für Sport Gimmimoorhuhn am 22.11.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 7 Beiträge |
inEar Kopfhörer ca.100? Syncnaptic am 24.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 2 Beiträge |
Suche Inear für Sport, kabellos, ca 100? Morta am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 9 Beiträge |
Bluetooth InEars gesucht für Sport destro63 am 22.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMagnetofon
- Gesamtzahl an Themen1.559.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.767