HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » "Guter" In Ear-Kopfhörer mit Bluetooth | |
|
"Guter" In Ear-Kopfhörer mit Bluetooth+A -A |
||
Autor |
| |
BreakingNice
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2017, |
Hallo, ich bräuchte aufgrund von bestimmten Aktivitäten einen In-Ear Kopfhörer mit Bluetooth, Alternative nicht möglich. Nachdem man durch Bluetooth und In Ears an sich bereits Einbußen hat, habe ich gestern ein Produkt für 30€ testen dürfen, das ich sofort wieder eingepackt und zurückgeschickt habe, der Klang war völlig inakzeptabel, auch nach niedrigsten Erwartungen. Also nun... Budget bis 200€, max. 250€. Ich schwanke derzeit zwischen dem Teufel Move BT und dem Beyerdynamic Byron. aptx und Bluetooth 4.0 ist wünschenswert, Akkulaufzeit aber auch. Die Bang und Olufsen H5 kämen infrage, jedoch ist mir allein die großzügige Herstellerangabe von 5h Laufzeit wenig und die Ladetechnik mit Station gefällt mir nicht wirklich gut. Der Klang wird online nicht genug gelobt, als das ich für 200€ den Test wage. Ich hatte bereits die Bang und Olufsen H3 und fand den Klang nur "ok", aber dafür war der Preis zu hoch. Ich bevorzuge eine bassbetonte Wiedergabe, aber keine bestimmten Genres, also auch universell. Kann jemand etwas brauchbares empfehlen bzw. bei der Entscheidung unterstützen? Grüße aus Bayern |
||
geek87de
Inventar |
19:04
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2017, |
schau dir mal den KEF Motion One an... das war der erste BT inEar, der mich überzeugt hat. Seitdem lass ich meine anderen inEars eigentlich immer liegen. Alternativ vllt ein Pioneer SE-CH9T und dann ein Bluetooth Kabel für n 10er dazu. Ich kenne den Pioneer allerdings nicht. Mit dem BT Kabel könntest natürlich jeden inEar dazu betreiben, der MMCX Anschlüsse hat (Shure, Westone etc.) |
||
BreakingNice
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2017, |
Danke erstmal Die KEFs hab ich mir angesehen, diese sind leider nicht geeignet. Es wäre erwähnenswert gewesen, bei der Arbeit an größeren Maschinen (Industrie) kann ich in der Werkstatt usw. keine Kabel so vorm Gesicht hängen haben und auch das Gerät im Nacken wäre bei Funkenflug etc nicht sicher. Der Plan wäre, das Kabel vielleicht einmal mit einem kleinen Gummi zusammenzufalten und es übers Ohr geführt hinterm Kopf zu tragen, Z.B. unter einem Schutzhelm/Schweißerhelm. Das mit dem MMCX wireless + beliebige Kopfhörer hört sich qualitativ sehr gut an, aber da ich damit ja nicht hauptsächlich höre, würde ich etwas bevorzugen was nicht auch noch ausgesucht und zusammengestellt werden muss, auch sehr teuer ist...ich suche etwas sehr simples, möchte das aber auch hochwertig und da wurde ich bisher kaum fündig, die meisten scheinen ein und der selbe China-Ramsch mit irritierendem Ton zu sein. Wenn ich für 50 In Ears kaufe, bis ich ja besser dran, aber eben nicht wireless. Vielleicht irgendeine andere Idee...? ![]() |
||
geek87de
Inventar |
20:28
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2017, |
Also die KEFs kannst du auch über das Ohr führen, die haben einen Drehmechanismus. So ein MMCX Kabel kostet 10 Euro bei Ebay. Was ich nicht ganz verstehe, du darfst keine Kabel dranhängen haben wegen der Arbeit? Dann fallen bis auf die Airpods alle raus. Du willst günstig und hochwertig, mit Bluetooth... ohne Kabel ... und überhaupt ;-) Kompromisse eingehen, oder Budget ausreizen. Up to you ![]() |
||
BreakingNice
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:18
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2017, |
Ich denke, ich werde die Byron BTA oder die Airpods nehmen (müssen), wenn aber mit irgendeinem Band dazwischen. Die Airpods wären dann nämlich wiederum im Risiko, raus zu fallen und je nach dem wo und wann können so kleine Fremdkörper, die sonstwo drin landen können, ein gefährliches Sicherheitsrisiko sein. Sowas kann ich im Werk nicht machen, das an sich (!) ist bereits fragwürdig. Ich würde auch die Byron BTA nur nehmen, weil die verdächtig optisch dem Gehörschutz ähneln, den ich ohnehin häufiger tragen muss. Dann kann ich natürlich bei der Arbeit Musik hören, ob ich das einfach so dürfte, weiß ich gar nicht. Und das klassische Design der Apple-Kopfhörer inkl. der weißen Farbe ist auffällig. Es geht leider wirklich nur zwei neutral aussehende Zylinder, die untereinander sicherheitshalber verbunden sind um auch fest bei mir zu bleiben. Dabei hätte ich aber gerne hohe Qualität, die ich natürlich auch so bezahlen würde, aber wenn ich schon wirklich 100 bis 200€ für nebenbei-Kopfhörer ausgebe, dann würde ich die nicht auch noch "von Hand" zusammenstellen, das ist mir dafür eigentlich so bereits zuviel Aufwand. Genau solche In-Ears gibt es ja eigentlich wie Sand am Meer, nur eben nicht in der Qualität, die ich gerne hätte. Da wird der Markt dann dünn und dafür suche ich etwas zu spezifisches. Ein paar Tage schaue ich noch, oder vielleicht kommt ja hier der ideale Vorschlag, ansonsten entscheide ich mich wohl für die Beyer. [Beitrag von BreakingNice am 14. Jul 2017, 17:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth Over Ear Kopfhörer MarcelW231286 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 27 Beiträge |
On-Ear, Bluetooth Kopfhörer GuckYy am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 2 Beiträge |
Bluetooth In Ear Kopfhörer Bumbilo am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 19.03.2018 – 2 Beiträge |
guter Bluetooth On/Over Ear Kopfhörer Savini6437 am 23.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 13 Beiträge |
In-Ear Bluetooth Kopfhörer rambo0185 am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 3 Beiträge |
Guter Bluetooth KOPFHÖRER gesucht AlexanderDD am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Bluetooth In-Ear Kopfhörer mit Mikrofon zeddichus am 16.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 3 Beiträge |
Suche In-Ear Bluetooth Kopfhörer Carstenff am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 4 Beiträge |
Bluetooth-Over-Ear Kopfhörer ratken am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 8 Beiträge |
Suche Bluetooth in ear Sport kopfhörer snoopy_flx am 06.05.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.624