HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung für offene Kopfhörer | |
|
Kaufberatung für offene Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
eros777
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Apr 2017, 07:18 | |
Hallo zusammen, ich möchte mir einen Kopfhörer zulegen. Ich bin zwar kein Hifi Professional, aber beschäftige mich seit Jahren damit. Zu Hause besitze ich zwei verschiedene Anlagen mit Standlautsprechern Phonar veritas p6 , wharfedale jade5, marantz avr und cambridge cxa60 stereo versträker etc. Ich war schon in einem Hifi Laden in Dortmund der sich auf Kopfhörer spezialisiert hat. Eigentlich wollte ich geschlossene Kopfhörer, daher habe ich mir zunächst folgende angehört: oppo pm3 = schön neutral AUDIO-TECHNICA ATH-MSR7 = zu hell im hochton Beyerdynamics 1770pro = zu anaystisch, kommt stark auf die abspielgeräte und aufnahme an b&w p7 = zu basslastig Den Oppo fand ich am besten, da ich eher auf warmen neutralen klang stehe. Jedoch haben mir bei allen geschlossenen KH mir etwas gefällt, die Räumlichkeit etc die ich von meinen Standls gewohnt bin. Daher hat mir der Berater gesagt, dass offene KH eher zu mir passen sollte, da auch halt aus der Standlsecke komme. Daraufhin hat er mir den neuen Beyerdynamic Amiron Home probehören lassen. Dieser sagte mir auf Anhieb zu, schöne Rämlichkeit, warmer klang, nicht so analystisch wie die Studioreihe 1770 pro. Der Tiefton war auch schön luftig. Leider bin ich dann aus zeitlichen Gründen nicht mehr dazu gekommen andere offene KH zuhören. Habe mich dann halt im Internet nach alternativen informiert und bin auf folgende KH noch gestoßen: Grado RS2e Hifiman 400s oder 400i Hat einer einen direkten Vergleich zu den Amiron Home oder Erfahrungswerte. Oder habt ihr andere Kopfhörer die ihr mir empfehlen könnt zum probehören?Preisbudget sollte in dem Bereich der genannten KH liegen. Noch paar Infos. -die KH sollen entweder an den o.g Verstärkern , oder direkt am Handy/Tablet abgespielt werden. Einen KH Verstärker wird zunächst nicht benötigt, könnte aber demnächst noch gekauft werden. - Musikrichtungen ist querbeet , rnb, house, pop, 70/80s, dance, rock - Filme sollen damit auch angeschaut werden - wie gesagt stehe ich eher auf den neutralen warmen klang |
||
cyfer
Inventar |
#2 erstellt: 19. Apr 2017, 09:59 | |
Sennheiser HD600/650 Oder, wenn diese zu leise mit dem Handy sind, Sennheiser HD579/599 [Beitrag von cyfer am 19. Apr 2017, 10:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für offene Kopfhörer Baudraufauf am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 26 Beiträge |
Offene (?) Kopfhörer, Kaufberatung mrpool89 am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 19.10.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung AKG offene Kopfhörer max 260? iMrFelix am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 3 Beiträge |
Offene Kopfhörer bis 100? Twitchler am 19.09.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: portable, offene Lösung für ca. 50 ? HamHam am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 29 Beiträge |
Kopfhörer-Kaufberatung fabian.c am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 5 Beiträge |
offene Kopfhörer bis 100EUR redfield23 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 6 Beiträge |
Offene kabellose Kopfhörer? SparkOne am 17.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Kopfhörer für Heimgebrauch Happyburial am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 5 Beiträge |
Offene Kopfhörer bis 90euro zockerfan am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309