HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » *** Suche charakterhaften, leicht bassbetonten In-... | |
|
*** Suche charakterhaften, leicht bassbetonten In-Ear (bis 150 €)+A -A |
||
Autor |
| |
Domipasa
Neuling |
00:13
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Hallo Hifi-Forum, Nach ca. 4-jähriger Benützung meiner Sony MDR-EX310 In-Ear-Kopfhörer habe ich mich entschlossen mir ein neues Paar In-Ears zuzulegen. Der Hauptgrund für diesen Entscheid ist vorallem endlich hochwertigeren Sound zu erleben und die Freude am Musikhören wiederzuerwecken. Budget: max. 150 Euro Musikgeschmack: 40% Deep House/Electro, 30% Pop/Rock (Charts), 20% epische Orchestermusik (Thomas Bergersen, Hans Zimmer,...), 10% Acoustic Hörgewohnheiten: ein leichtes Fundament durch den Bass mag ich, damit die Musik nicht zu flach wirkt --> leicht bassbetont Primäres Abspielgerät: momentan ein Samsung Galaxy A5, (später womöglich einen FiiO x1) EQ: kam selten zum Einsatz, leichte Anhebung im Bass Verwendung: Zuhause und unterwegs im Öffentlichen Verkehr Mir ist wichtig, dass die Kopfhörer einen angenehmen Anteil Bass mitbringen, aber die Mitten und Höhen trotzdem nicht übertönt werden und immer noch zur Geltung kommen. Wenn ich Filmmusik von bspw. Hans Zimmer höre, ist mir die räumliche Wirkung des Orchesters und das Erkennen der verschiedenen Instrumente ebenfalls wichtig. Weiter mag ich eine möglichst natürliche Stimmwiedergabe und nicht zu schrille/zischende Hochtöne. Wichtig noch zu erwähnen ist, dass ich eher kleinere Ohrmuscheln habe, womit ich grosse Modelle eher weniger bevorzuge. Durch Eigenrecherche bin ich bis jetzt auf folgende Modelle gestossen: - 1More Triple Driver (E1001) - Degauss Labs Howl - Beyerdynamic iDX 200 iE Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Tipps und Ratschläge. ![]() |
||
XperiaV
Inventar |
10:05
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Hallo, der Howl ist da raus! Viel zu viel Bass und auch das große bauchige Gehäuse ist nix für kleinere Gehörgänge! Der User ayran verkauft seine Audiofly Tiesto Agadio. Der Könnte passen ... UVP knapp 200€, Ayran will 50€! Glaube der ist sogar noch neuwertig. Für elektronische Genres vor allem richtig gut. Schau mal ![]() Durch den BA Treiber für die Mitten/Höhen spielt er gut auflösend, hat zudem keine fiesen Höhen-Peaks, der Bass ist da aber auch nicht sehr stark, sondern dezent betont. Für 'nen 50er - absolut zu empfehlen. Den 1More Triple kenne ich nicht, macht aber derzeit viel die Runde im Netz. Der ein oder andere hier im Forum hat den auch ... einfach mal suchen nach Beiträgen, vielleicht kannst du etwas herauslesen - der scheint aber mehr Bass zu haben als du suchst. [Beitrag von XperiaV am 21. Mrz 2017, 10:06 bearbeitet] |
||
|
||
Domipasa
Neuling |
18:38
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2017, |
[quote="XperiaV (Beitrag #2)"][quote]Hallo, der Howl ist da raus! Viel zu viel Bass und auch das große bauchige Gehäuse ist nix für kleinere Gehörgänge![/quote] Hallo XperiaV Danke für deine Rückmeldung. Bezüglich dem Howl, ist der wirklich so stark bassbetont? Ich hab nämlich auch schon Threads über den gelesen, wo berichtet wird, dass er nur zu Beginn so viel Bass hat. Nach dem Burn-In soll sich der Bass anscheinend abschwächen, wodurch er nicht mehr ganz so stark daher kommt. Und bezüglich der Grösse meines Gehörgangs kann ich keine medizinisch genaue Angabe mache. Bisher benutzte ich meist mittelgrosse Silikon-Eartips. Einfach von aussen her gesehen habe ich eher kleinere Ohren. Der Audiofly Tiesto Adagio tönt noch interessant, ich hab mir seine Anzeige mal durchgelesen. Vorallem der Preis ist ziemlich ansprechend. Der 1More E1001 scheint nach einigen Threads auch ziemlich gut zu sein. Zudem wird häufig erwähnt, dass er ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wie meinst du zu dieser Sachlage? [Beitrag von Domipasa am 21. Mrz 2017, 18:39 bearbeitet] |
||
XperiaV
Inventar |
20:26
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Ich kann nur was genaueres (aber immer subjektives!) zu Dingen schreiben die ich selbst in den Händen/Ohren hatte ... in dem Fall zum Audiofly. Und man kann auch schon viel ablesen bei Frequenz-Diagrammen - zumindest in welche Richtung es dann klingen sollte Hier scheint mir eben der 1More stark Bass-lastig zu sein, zumindest stärker als der Australier. Der Howl ist echt was für Bass-Heads! Nach meinem Geschmack extrem viel Bass ... wer dem einen normalen oder nur leicht angehobenen Bass attestiert sollte dringend mal zum Ohrenarzt ![]() Das Gehäuse ist ähnlich dem RHA MA750 - das bei mir ebenso Probleme bereitete ... hier muss man selbst schauen ob es passt oder nicht! Der Howl sollte wirklich kein Thema sein für Dich wenn du gediegenen Bass suchst! Eher dann den Degauss Labs Noir ... die 2017er Version ist nicht mehr ganz so Grundton lastig, sondern etwas mehr Tiefbass. Ist aber nur direkt beim Hersteller zu bekommen. Man hat aber 14 Tage Zeit den zurück zu schicken .... also Kauf auf Probe. Die Schweden sind auch fix was Support und Versand angeht ... per UPS ist das Paket binnen 2 Werktagen in D. Zum Beyer kann ich nix sagen, da gibt es aber einen Review-Thread hier im Forum ... Könnte mir auch vorstellen dass der N20 von AKG was sein könnte. Der N40 ist schon Klasse, aber auch hier scheiden sich die Geister ... |
||
Domipasa
Neuling |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2017, |
Hallo XperiaV Entschuldige die lange Funkstille. Ich hab mich in den letzten paar Tagen nochmals genauer über die verschiedenen In-Ears informiert und habe mich nun schlussendlich für den 1More E1001 Triple Driver entschieden. Ich bin gespannt darauf, wie er sich schlagen wird. ![]() Ich werde sobald ich ihn erhalten und gehört habe eine kleine Rückmeldung dazu schreiben. [Beitrag von Domipasa am 25. Mrz 2017, 14:00 bearbeitet] |
||
BartSimpson1976
Inventar |
10:10
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2017, |
oh, Entscheidung ist schon gefallen. Sonst haette ich eventuell noch den AAW Nebula One oder den Oriveti Basic ins Feld geworfen.. |
||
Domipasa
Neuling |
10:44
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2017, |
Hallo BartSimpson1976 Ja die Entscheidung ist schon gefallen. Ich konnte meine InEars gerade bei einer Schweizer Firma kaufen, die ich gut kenne. So konnte ich dem Porto und den zusätzlichen Zollgebühren entgehen. Aber trotzdem danke für deinen Tipp! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In Ear bis 150 Jonas7701 am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 6 Beiträge |
In Ear bis 150? kahseng am 23.08.2017 – Letzte Antwort am 24.08.2017 – 7 Beiträge |
on ear/ over ear kophörer bis 150? prosniperZ am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 2 Beiträge |
In Ear bis 150? __jackersoul__ am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 14 Beiträge |
In Ear bis 150? TGhost am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 17 Beiträge |
Over-Ear bis 150? Freaky1900 am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 13 Beiträge |
Bassiger In-Ear bis 150? Stedefreund am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 14.04.2016 – 9 Beiträge |
Over-Ear bis 150? HeisenZwerg am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 4 Beiträge |
In-Ear Ohrhörer bis 150? Goblin10 am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 4 Beiträge |
In-Ear bis 150,- EUR jake4blues am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176