Sony, Sennheiser oder Shure?

+A -A
Autor
Beitrag
Kater***
Neuling
#1 erstellt: 09. Nov 2008, 20:16
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen InEar-Kopfhörer, nachdem meine Katze meinen Sony MDR-EX 71(zum Teil) verspeist hat. Klang, Gewicht und Tragekomfort vom Sony waren für mich bisher optimal.

Maximal Budget: 140 €
Musikgeschmack: 50% Rock, 50% POP
Hörgewohnheiten: Neutrale Wiedergabe, tendenziell mehr Höhen
Umgebung: Darf von meiner Musik etwas mitbekommen
Vorhandenes Equipment: iPod Nano mit 192kbps Songs

Nach dem ich mich einige Zeit in das Thema eingearbeitet habe, stehen mir 4 InEar-Kopfhörer zur Wahl:

1) Sony MDR-EX 75 SLS
2) Sennheiser CX 95
3) Sennheiser CX 500
4) Shure SE 210

Meine Fragen dazu:

1)Welche Kopfhörer würdet Ihr mir empfehlen?
2)Kennt jemand im Raum München ein Fachgeschäft, bei dem ich diese Kopfhörer testen kann?

Für jeden Hinweis oder Antwort bin ich sehr dankbar!
Gruß Markus aus München
Mast3rGr3y
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Nov 2008, 20:51
prinzipiell Shure, weil der eindeutig am besten ist! und dann nach langem, langem kommt der rest.
Aber ich denke der wird dir nicht so gefallen, weil der nicht Badewannenmäßig abgestimmt ist wie Sony Kopfhörer (Bass und Höhenbetonung)
Also das mal am Rande, aber so welcher guter KH dir gefallen würde weiß ich nicht, gibt kaum gute IE mit Badewanne, vielleicht der V- Moda Vibe oder der Super Fi 5 EB die haben beide sehr viel guten Bass.
seehee2k
Stammgast
#3 erstellt: 09. Nov 2008, 20:57
Ich würde evtl. einen Import von Super.Fi 5 Pro oder EB in Betracht ziehen. Die sind beide badewannenmäßig abgestimmt, wobei die EB ein Extrem darstellen.
Tob8i
Inventar
#4 erstellt: 09. Nov 2008, 21:02
Von der Auswahl sind die SE210 wirklich die besten. Nur die klingen halt überhaupt nicht, wie deine bisherigen In-Ears.
Der super.fi 5 Pro könnte hingegen passen.
soundix
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 09. Nov 2008, 22:03
Fürs Maximalbudget kommen noch die neuen Sennheiser IE7 in Betracht. Ich kenne sie selbst nicht, aber aus Berichten anderer entnehme ich, dass sie ihren Preis mehr als wert sind.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AKG, Sennheiser, Shure oder?
Tommy_H am 30.06.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  10 Beiträge
Sennheiser MM80i oder Shure SE115m+
noggachoc am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  11 Beiträge
Sennheiser oder Shure? In-Ears
Darkrijan am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  2 Beiträge
Sennheiser, Shure.- welche Kopfhörer?
Valenty am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  6 Beiträge
Shure SE535 - Sennheiser IE80
Mud-Vayne am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  2 Beiträge
Sony, Sennheiser oder Beyerdynamic?
aliaunemilano am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 28.05.2014  –  3 Beiträge
Shure / Bose / Razer / Sennheiser / Creative
JackJacky55 am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  10 Beiträge
Shure SRH750DJ vs Sennheiser Hd380Pro
Schokokeks123 am 14.09.2012  –  Letzte Antwort am 14.09.2012  –  5 Beiträge
Shure vs Beats vs Sennheiser?
Skullkiller15 am 13.06.2016  –  Letzte Antwort am 17.06.2016  –  10 Beiträge
Sennheiser CX 500 Gaming oder Shure SE110
melenur am 03.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.494

Hersteller in diesem Thread Widget schließen