Welcher Kopfhörer hat das beste ANC? Bose QC35, Sennheiner PCX 550, Sony MDR-1000X oder B&O H7 / H9

+A -A
Autor
Beitrag
tackleberry
Stammgast
#1 erstellt: 31. Jan 2017, 03:04
Servus,

aufgrund positiver Mundpropaganda eines Kollegen (Bose QC35) will ich mir auch ANC Kopfhörer zulegen.

Die meiste Zeit des Jahres werden die Dinger im Büro getragen. Ich habe zwar mein eigenes aber die Wände sind dermaßen dünn, dass ich gedämpft meine Kollegen beim labern und telefonieren höre. Das nervt.

Ansonsten werden die Kopfhörer ca. auf 30 Flügen im Jahr im Einsatz sein. Da ist auch einiges an Langstrecke dabei und laut Berichten kommt man ja mit den ANC erholter an.

Evtl. werde ich die Dinger auch als neue PC Köpfhörer zum Zocken nehmen aber Priorität haben ANC im Büro und Ruhe auf Flügen.

Im BT Betrieb würden die Geräte am einem S7 Edge oder ein Thinkpad (BT) laufen.

Der Bose QC35 wäre eigentlich eine Option weil er ständig unter 300 Euro zu haben ist. Leider hat er aber kein Apt-x und man kann das ANC nicht abschalten. Komfort soll aber super sein.
Der Sony 1000er soll wohl ein Grundrauschen bei ANC haben und anfällig für Störsignale vom Handy (Büro) sein. Das Grundrauschen würde mir tierisch auf die Nerven gehen. Die Störgeräusche ebenfalls. Akkutausch kostet ja überall soviel wie ein neues Gerät aber beim Sony kann man ja nicht einmal die Ohrpolster tauschen. Da hat man doch ein 1A Wegwerfprodukt.

Zum Sennheiser und den B&O finde ich wenig direkte bzw. widersprüchliche Aussagen was ANC Qualität, Sound und Komfort angeht.

Kaufen würde ich die Kopfhörer wenn Sie gerade für etwa 300 Euro im Angebot sind. Gerade gibt's auch den Sennheiser mit Studentengutschein direkt bei Sennheiser für 300 Euro.

Hat der auch ein Grundrauschen? Kann das ANC mit Bose mithalten oder ist es gar besser? Wie schlägt sich B&O beim ANC?


[Beitrag von tackleberry am 31. Jan 2017, 03:07 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#2 erstellt: 31. Jan 2017, 09:36
Die meisten Mediamärkte oder Saturn haben die vor Ort, probiers einfach aus
Die Berichte wären mir zu widersprüchlich als das ich mich darauf verlassen würde.
Mir persönlich hat der Bose Q35 am besten gefallen....
-Buddie-
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Feb 2017, 01:08
Der QC25, also mit Kabel, hat mir vom ANC sehr gut gefallen. Hatte aber auch keinen Vergleich, da reine Neugier und keine Kaufabsicht.
Kleiner Nachteil: Ohne aktiviertem ANC ist der Klang beim QC25 mäßig bis unerträglich.

Ich denke auch, gerade hier, kann nur Probehören helfen, da die Außengeräuschdämmung und damit das subjektive Gefühl sehr unterschiedlich ausfallen können.
Große Technikläden eignen sich vorzüglich, da hier viele Umgebungsgeräusche vorhanden sind.
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 01. Feb 2017, 01:22

tackleberry (Beitrag #1) schrieb:
Die meiste Zeit des Jahres werden die Dinger im Büro getragen. Ich habe zwar mein eigenes aber die Wände sind dermaßen dünn, dass ich gedämpft meine Kollegen beim labern und telefonieren höre. Das nervt.

du hörst mit einem "normalen" KH auf dem Kopf deine Kollegen durch die Wände?!?


Ansonsten werden die Kopfhörer ca. auf 30 Flügen im Jahr im Einsatz sein. Da ist auch einiges an Langstrecke dabei und laut Berichten kommt man ja mit den ANC erholter an.

nach meiner Erfahrung funktionieren die ANC Teile bei Düsen ganz gut. Ich fliege allerdings zu 90% Strecken mit Turbo-Prop Maschinen und da helfen die nicht so wirklich.


Evtl. werde ich die Dinger auch als neue PC Köpfhörer zum Zocken nehmen aber Priorität haben ANC im Büro und Ruhe auf Flügen.

ich würde das trennen!


Kaufen würde ich die Kopfhörer wenn Sie gerade für etwa 300 Euro im Angebot sind. Gerade gibt's auch den Sennheiser mit Studentengutschein direkt bei Sennheiser für 300 Euro.

hihi, selbst verraten

ansonsten: probiere die Teile aus!
wenn du 30 Flüge pro Jahr machst, die Teile gibt es doch an jedem Flughafen zu kaufen und zum ausprobieren?!? Ich verstehe nicht so ganz, warum jemand in dieser Situation hier fragt statt die Teile selber auszuprobieren? Du wirst doch auch Kollegen haben, von denen man sich mal deren KH für eine Flug (also "Real-Test") ausleihen kann?
Meine Erfahrung ist: die Bose sind so dermaßen unbequem (Hut/Helmgröße 63...) mit ihren Kunstleder Polstern die On-Ear genau da drücken wo es am unangenehmsten ist, dass ich die für komplett unbrauchbar halte.
Man muss auch gucken ob die Teile besser gegen Jet oder Office Lärm abschirmen sollen. Vermutlich brauchst du schon deswegen verschiedene. Bisher war es es so, dass die Bose die Düsen sehr gut abgeschirmt (canceled) haben, aber gerade Sprachfrequenzen absichtlich durchgelassen haben. Das würde dir also im Büro gar nichts nutzen!
tackleberry
Stammgast
#5 erstellt: 01. Feb 2017, 02:34
Danke für den Input. Der Studentengutschein ist online für alle einsehbar. Mit dem kann dann jeder die Sennheiser bestellen.
tackleberry
Stammgast
#6 erstellt: 11. Feb 2017, 18:42
Die Sennheiser gibt es gerade für 299 Euro inkl. Versand bei Cyberport. Weiß jemand wie teuer der Akkutausch bei Sennheiser ist und ob man die Ohrpolster tauschen kann?

Sennheiser PXC 550 Wireless Over-Ear Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Canceling
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wertbeständigkeit bei Sony MDR 1000X und ähnlichen Sony Kopfhörer
BMWpokerAce am 02.02.2017  –  Letzte Antwort am 03.02.2017  –  3 Beiträge
B&O Beoplay H7
Mistertp am 01.10.2016  –  Letzte Antwort am 29.11.2016  –  2 Beiträge
Bose QC35 oder Bose QC35 ii?
simon-otzi am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 22.11.2017  –  3 Beiträge
Wecher Noise-Cancelling Kopfhörer würde zu meinen Kriterien passen?
thebuddha am 12.12.2016  –  Letzte Antwort am 18.02.2017  –  9 Beiträge
Bose qc35 Preissturz oder Aktion?
DOSORDIE am 06.02.2017  –  Letzte Antwort am 13.02.2017  –  14 Beiträge
Bose QC35 oder Sony MDR1000X
Mishaaa am 25.08.2017  –  Letzte Antwort am 20.01.2018  –  40 Beiträge
Senheisser Pcx 550 oder Momentum Wireless 2.0
Martin1427 am 01.07.2019  –  Letzte Antwort am 01.07.2019  –  2 Beiträge
Bose QC35 vs Soundlink 2? :)
chriswe0403 am 04.08.2019  –  Letzte Antwort am 05.08.2019  –  10 Beiträge
H9, XM4, PX7 für Filme?
asr89 am 15.12.2020  –  Letzte Antwort am 20.12.2020  –  2 Beiträge
ANC: Denon NC372, Sony MDR-NC500D oder BOSE QC 15
th1981 am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.926

Hersteller in diesem Thread Widget schließen