Allround In-ear Kopfhörer bis 150 €

+A -A
Autor
Beitrag
david1210
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2017, 01:53
Guten Abend,

Für den Geburtstag meiner Schwester bin ich auf der Suche nach In-ear Kopfhörern mit einem klaren und ausgewogenen Sound für normale Charts und verschiedene Genres (Pop, House, Klassik, ...). Sie wird die Kopfhörer auch auf Reisen mitnehmen, aber sicherlich auch zu Hause verwenden. Die Qualität der Audiodateien wird Youtube und hohe Qualität auf Spotify nicht übertreffen. Folgende habe ich mir mal rausgesucht, sie hat feine Ohren und an 20€ muss es ja nicht scheitern:

Optoma NE800M
B&O PLAY by Bang&Olufsen BeoPlay H3
1MORE E1001 triple-driver
fidue A73 Dual Treiber
Bowers & Wilkins C5 Serie 2
Bose SoundSport
Teufel Move pro
Shure SE215M

Mir ist bewusst, dass viele Marken wie Bose oder Teufel verabscheuen. Trotzdem habe ich diese mal in Betracht gezogen. Außerdem bin ich mir auch über die China 1More im Klaren. Ich suche aber ein Produkt, bei dem das Gesamtbild gut ist und der Sound Spaß macht und klar ist. Bass darf nicht fehlen, aber auch nicht zu stark sein. Im Internet ist es Dank komischer Bewertungen auf Amazon und zugemüllten Affiliate Seiten nicht so leicht, sich nach intensiver Recherche festzulegen. Überall gibt es Nachteile….

Vielen Dank
S0und
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jan 2017, 12:33
Hallo,
ich kenne die meisten Hörer, aber auf der Website von einem erfahreneren Hörer hier kannst du zumindest zu den Fidue und 1More was lesen:
http://kopfhoerer-lounge.blogspot.de/2015/09/Fidue-A73.html
http://kopfhoerer-lo...re-E1001-Review.html
http://kopfhoerer-lounge.blogspot.de/2015/11/NuForce-NE800M.html (entspricht den Optoma NE800M)
Ich werf auch mal noch den Dunu Titan 5 ins Rennen, da man da auch häufiger recht gutes hört und wechselbares Kabel ist auch nicht verkehrt.
http://kopfhoerer-lounge.blogspot.de/2015/12/Titan-5.html
Die Shure SE215 habe ich gehört, die empfand ich allerdings als sehr basslastig. Da hat der Bass den Rest dann doch deutlich überlagert. Zumindest für Klassik und Pop würde ich den jetzt nicht nehmen. Wenn deine Schwester allerdings von üblichen 40€ Sennheiser-Hörer oder so üblichen Hörern kommt, wird ihr das nicht zu sehr auffallen.
Ich persönlich finde die Fidue und die Dunu am interessantesten, da man da doch häufiger in Rezensionen auch was mitkriegt.
B&O und Bowers & Wikings kenne ich jetzt eher von Over-Ear Hörer und Bose, Teufel eher von Anlagen da hört man hier über In-Ears recht wenig.
XperiaV
Inventar
#3 erstellt: 03. Jan 2017, 13:08
Beim 1MORE E1001 (2 BA Treiber) ist es vielleicht nicht unwichtig zu wissen welche Ausgangsimpedanz der Player hat mit dem deine Schwester hört. Bei einem hohen Wert kann der Klang stark beeinflusst werden.

Der Fostex TE-05 bietet guten spaßigen Sound. Hat zudem noch die Möglichkeit das Kabel zu wechseln sollte es defekt sein.
Bei audiopalace für 129€

Bei eBay könntest du auch versuchen (wenn 20€ mehr noch drin sind) per Preisvorschlag 170€ für den PSB M4U4 (Arctic White) zu bekommen.
david1210
Neuling
#4 erstellt: 03. Jan 2017, 16:24
Guten Tag,

Vielen Dank für die Antworten. Meine Schwester ist beiliegende Huawei Kopfhörer von ihrem Huawei Android Smartphone gewöhnt, welches auch als Player dienen wird. Ich werde mir die weiteren vorgeschlagenen Kopfhörer mal ansehen. Sie braucht keine Audiophile Qualität, trotzdem ist mir eine hohe Qualität und ein gewisser *wow* Effekt beim Hören wichtig. Die Shure 215 sollen ja recht gut sein für den Preis und wären insofern praktisch, da sie deutlich besser ab isolieren wie zum Beispiel die Bose, was im Zug und Flugzeug natürlich toll ist. Ich habe aber oft das mit dem Bass gelesen und mir ist ein ausgeglichener, sehr klarer Sound wichtig. Deshalb scheiden diese wohl aus...

Der Dunu DN-Titan und der Fidue A73 sehen sehr interessant aus, wobei ich letzteren optisch nicht besonders ansprechend finde... Über den Dunu DN-Titan habe ich gelesen, dass die Verarbeitungsqualität nicht so toll sein soll. Auf Amazon.de hat dieser nur eine Bewertung vom Ersteller der verlinkten Webseite, ansonsten gefällt mir dieser.

Bezüglich des Forex TE-05 bin ich etwas unentschlossen, an sich sollen diese toll sein, aber die Isolation scheint etwas unterdurchschnittlich zu sein. Wichtig ist wiegesagt das Gesamtpaket in Verwendung mit einem Smartphone und der Klang soll klar und dynamisch sein.


[Beitrag von david1210 am 03. Jan 2017, 16:55 bearbeitet]
Jago03
Stammgast
#5 erstellt: 03. Jan 2017, 16:52
Wie wäre es mit einem Brainwavz m3, er macht mir immer Spaß wenn ich mit ihm höre
S0und
Stammgast
#6 erstellt: 03. Jan 2017, 17:02
Hmm, nur nochmal kurz um das jetzt klar zu stellen:
Aus deinem ersten Post ging ich davon aus, dass du etwas leicht bassbetontes suchst
Bass darf nicht fehlen, aber auch nicht zu stark sein

Jetzt schreibst du ausgeglichen, dass wäre dann eher neutral. Ich weiß ja, dass die Suche und das richtig auszudrücken nicht immer leicht fallen (zu mal auch jeder anders hört), aber vlt. kannst du da nochmal etwas genauer sagen, was du suchst.
Wenn dir die Shure prinzipiell sowohl optisch, als auch von der Isolation gefallen, würde ich jetzt einfach mal noch die Westone UM Pro 10 bzw die Westone AM Pro 10 ins Rennen werfen.
Der Klang von den beiden ist jetzt eher neutral/mittig und von der Bassquantität wohl deutlich von den Shure und evtl. Huawei weg. Haben dafür wieder die Isolation und den Tragekomfort (eher etwas besser) als die Shure. Die könnten daher schon etwas Umgewöhnung gebrauchen, aber haben dann halt nochmal ne Schippe mehr an Details. Ich kam vor ein paar Jahren auch von sehr bassigen Kopfhörer und hab jetzt durchaus den neutraleren Sound lieben gelernt.
Bevor die Frage kommt zw. Unterschied UM und AM (auf Amazon steht da Bin, nicht verwirren lassen): UM bessere Isolation 26dB, Bühne relativ klein, AM etwas weniger Isolation ca. 14 dB, Bühne dafür größer. Ich habe die 10er zwar nicht gehört, aber die AM Pro 30 und die Breite von der Bühne fand ich richtig gut und luftig, während dem UM 30 eine sehr kleine Bühne nachgesagt wird.
david1210
Neuling
#7 erstellt: 03. Jan 2017, 17:25
Vielen Dank erstmal für die Bemühungen!

Ich bin selbst noch Neuling auf dem Gebiet und mein Hobby ist bisher die Fotografie. Mit dem Kommentar "Bass darf nicht fehlen" meine ich zwei Dinge: die meisten Leute (die noch weniger Ahnung als ich haben) sagen *wow* bei einem klaren Bass, der oftmals zu stark ist. Aber ich würde etwas ausgewogeneres bevorzugen, meine Schwester könnte sicherlich einen neutralen Sound vom Westone Bin Pro 10 Kopfhörer schätzen lernen. Da diese aber nicht rechtzeitig bis zum Geburtstag geliefert werden (die Idee kam etwas spontan, da sie immer den 2.1 Sound meiner Bose PC Lautsprecher bewundert, wohlgemerkt den Bass etwas runtergestellt), scheiden diese leider aus.

Ich werde mich zwischen den Dunu Tn-Titan, den Shure 215-K und den Forex TE-05 entscheiden. Ich denke die Isolation sollte bei allen deutlich besser als bei Bose Soundsport oder Bose MIE2 (die ich mal hatte) sein. Bezüglich der Shure: mir gefällt das Design, aber der Bass ist eventuell zu stark. Der Bass sollte etwas geringer als bei den Bose sein und mit einer dynamischen Klarheit beeindrucken, welcher Spaß bei alltäglicher Chart- und Gutelaune- Musik macht und auch bei Klassik (hört sie scheinbar ab und zu, ist erst 17 Jahre alt) nicht enttäuscht.

Liebe Grüße


[Beitrag von david1210 am 03. Jan 2017, 17:35 bearbeitet]
S0und
Stammgast
#8 erstellt: 03. Jan 2017, 18:42
Alles klar, nur noch soviel die UM Pro 10 gibt es z.B. auch bei Thomann für 144€, wären auch sofort lieferbar.
https://www.thomann....ne+ampro+10_333462_1
Eben noch von Thomann als Vorschlag gekriegt, dass ich auf die nicht selbst gekommen bin, wo ich noch vor kurzem die ATH E70 gehört hatte...
https://www.thomann....ef=prod_rel_333462_1

Wenn sie von den Standardhörern kommt, wirst du mit deiner Vorauswahl wohl so oder so deutlich Pluspunkte sammeln


[Beitrag von S0und am 03. Jan 2017, 18:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Allround-Kopfhörer bis 150 ?
HagenK am 02.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  27 Beiträge
Suche Allround Over-Ear (150?-300?)
Ongakudo am 24.05.2015  –  Letzte Antwort am 31.05.2015  –  18 Beiträge
Kaufberatung allround On-ear kopfhörer
lagit am 26.02.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  2 Beiträge
Gute AllRound BügelKH bis 150?
kniekeks am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  4 Beiträge
In-Ear Kopfhörer bis 150?
blaHIFI am 31.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  2 Beiträge
Suche Heim-Allround-Kopfhörer bis 150?
Premiumpils am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2009  –  5 Beiträge
Allround Kopfhörer bis 50 Euro
dacoi am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  23 Beiträge
Allround-Over-Ear bis 1000 ?
ThomasHiFi90 am 05.02.2020  –  Letzte Antwort am 12.02.2020  –  8 Beiträge
Allround Kopfhörer bis 100?
Kopfhörer1337 am 19.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  13 Beiträge
Allround Kopfhörer ca. 150 Euro
TorpedoPhil am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.068
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.514