Hifiman (500, 400i, 400s)

+A -A
Autor
Beitrag
edmoses
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Sep 2016, 21:36
Abend

wüsste gerne ob sich jemand hier mit Hifimännern (400i, 400s, 500) auskennt.
Hatte vor einen he 500 (hat 3 Jahre auf dem Buckel) zu kaufen bei dem mir der verkäufer jetzt noch gesagt hat er habe gerade rostende Schrauben entdeckt, haben rostende schrauben irgendwas zu bedeuten oder ist das unbedenklich? Bin unsicher ob ich den jetzt noch nehmen soll (natürlich für einen etwas billigeren Preis). Die verarbeitung scheint ja allgemein bei hifiman nicht so gut zu sein und ich habe eigentlich vor die hörer täglich zu benutzen... sind die neueren modelle besser in der verarbeitung?

und noch eine andere Sache: habe auch schon einen dt 770pro, machts dann überhaupt sinn einen 400er hifiman zu kaufen oder ist da kein großer unterschied mehr dazwischen?

LG und schönen Abend
Danke für jede Antwort schon mal


[Beitrag von edmoses am 19. Sep 2016, 21:40 bearbeitet]
schmardi
Inventar
#2 erstellt: 20. Sep 2016, 12:05
Ein Kopfhörer mit verrosteten Schrauben würde ich nicht kaufen.
Dieses deutet nicht auf eine gute Lagerung hin.
Ein 400 S oder 400 I iste ein offener KH.
Dein DT 770 Pro ist geschlossen.
Das ist dir bekannt?
edmoses
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Sep 2016, 16:59
Ist es.

Geht mir nur darum dass die abstimmung nicht zu ähnlich ist, suche eher nach einem neutralen hörer. Hast du schon welche von denen testen können.
den he500 würde ich für (wenn überhaupt) für 200 - 250 euro kaufen daher überlege ich ob ich den nicht doch kaufen soll, solange die treiber in Ordnung sind...
oder eben einen 400er (eher 400s, da am billigsten), sollten aber wie gesagt eher neutral zum referenzhören sein

LG
ZeeeM
Inventar
#4 erstellt: 20. Sep 2016, 18:09
Für 200-250 einen HE500, da würde ich zugreifen. Wenn es rostige Schrauben gibt und die an der Aufhängung sind, die kann man austauschen. Wenn die eh nicht rostfrei waren und evtl. schlecht brüniert, dann kann das schon durchs Anfassen passieren.
schmardi
Inventar
#5 erstellt: 21. Sep 2016, 00:10
Ich befürchte aber, das evtl die Treiber bei schlechter Lagerung ( nass geworden, Kondenswasser ect) Schaden genommen haben.
meine Befürchtung bei verrosteten Schrauben.
Den 400 s kenne ich nicht.
Den 400 i habe ich gerade auf dem Kopf.
Den kann ich dir sehr empfehlen.
Ab und zu neu für 479,-€ zu bekommen
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Sep 2016, 00:29
Für das Geld würde ich den auch nehmen. Die verwendeten Materialen sind bei Hifiman eh zusammen mit der QS eher hemdsärmlig, da kann sowas schonmal vorkommen. Klanglich wirst du den kaum toppen können, wenn du die Abstimmung magst. Der HE500 ist ein klasse Hörer. Und der ist durchaus nah an neutral, mit einem kleinen Oomph im Bass.
edmoses
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Sep 2016, 17:55
"QS" ?

Hab ihn jetzt einfach mal genommen, soweit soll ansonsten alles in bester Ordnung sein (Bis auf die Schauben eben)
Wie siehts bei dem 400i mit der Verarbeitung aus, ist die mittlerweile besser geworden bei den neueren Modellen?

Beste Grüße
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 21. Sep 2016, 23:50
Qualitätssicherung. Nein, die Verarbeitung ist nicht wirklich besser geworden. Jedenfalls nicht signifikant. Berichte mal.
aureca
Stammgast
#9 erstellt: 22. Sep 2016, 08:29
Der Komfort scheint zwischen alten und neuen Modellen verbessert worden zu sein. Ich habe einen alten he400. Wäre der Tragekomfort besser, hätte ich den viel häufiger auf dem Kopf.
schmardi
Inventar
#10 erstellt: 22. Sep 2016, 10:01
Ich kenne die alten Modelle nicht.
Habe den 400 i nun 3 Tage hier.
Er kam verbogen an, Verpackung war nicht beschädigt.
Also ab Werk schon so eingepackt.
Wenn ich das Kopfband von oben ansehe, sind die Treiber schief dazu.
Stelle ich die Treiber dazu gerade, ist dann das Kopfband schief.
Sieht nicht so wertig aus der KH.
Habe mir bessere Materialien gewünscht bei einem KH über 500,-€
edmoses
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Sep 2016, 15:10
Danke fü die Info.
Hat sich jetzt eh erledigt, habe den He500 genommen und klanglich gibt es keine Einschränkungen. Ich hoffe das bleibt auch so, kann schon gut sein dass sehr billige Schrauben verwendet wurden und das eben nur die Schrauben betrifft. Bin jedenfalls soweit zufrieden.

Edit: Weiß übrigens gar nicht was alle haben, so schwer finde ich den Hörer gar nicht mal, macht sich jedenfall nicht sehr viel mehr bemerkbar als mein Dt 770 ; )

LG


[Beitrag von edmoses am 22. Sep 2016, 15:11 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#12 erstellt: 22. Sep 2016, 15:22
Meinen 5LE finde ich durchaus sehr bequem. Das ist wie Kopfsofa, hat zwar sein Gewicht, aber ist gibt keinen Punkt wo sich unangenehmer Druck aufbaut.
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 22. Sep 2016, 17:54
Ich finde die alten Hifiman auch super bequem. Freut mich, dass du zufrieden bist. Der he500 war auch der Hörer, der mich die längste Zeit aktiv begleitet hat. Ohne das Internet im allgemeinen und dem Hifi-Forum im speziellen wäre das auch noch so. Viel Freude damit!


[Beitrag von mcleod1689 am 22. Sep 2016, 17:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche DAC/KHV für Hifiman unter 500?
actionfinger am 30.05.2017  –  Letzte Antwort am 31.05.2017  –  6 Beiträge
KHV für HiFiMAN HE-500?
catare am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 04.08.2013  –  2 Beiträge
HIfiman He-500 gebraucht kaufen?
michi.plangger am 02.11.2014  –  Letzte Antwort am 04.11.2014  –  2 Beiträge
Hifiman He400s, Kaufberatung, Fotos u. Hörbericht
MasterKenobi am 11.06.2016  –  Letzte Antwort am 19.06.2016  –  45 Beiträge
Hifiman Ersatzkabel
vau* am 26.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  4 Beiträge
KHV VCAN II für Hifiman HE-500
willi112 am 18.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  3 Beiträge
DAC/AMP kombination für HifiMan HE-500
Ti_N0 am 03.03.2014  –  Letzte Antwort am 28.03.2014  –  29 Beiträge
Suche KHV für Hifiman HE-500
mrschneepflug am 23.04.2014  –  Letzte Antwort am 29.04.2014  –  13 Beiträge
Headphone AMP für den Hifiman HE 500?
michi.plangger am 28.10.2014  –  Letzte Antwort am 29.10.2014  –  12 Beiträge
Neue earpads für Hifiman He-500
michi.plangger am 09.12.2014  –  Letzte Antwort am 11.12.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.956

Hersteller in diesem Thread Widget schließen