neue Reise-Kopfhörer mit guter Abschirmung

+A -A
Autor
Beitrag
Faceless1234
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Sep 2016, 13:29
Liebe Kollegen,

bin Kopfhörerlaie und wäre dankbar für die ein oder andere Empfehlung.

Ich suche neue Kopfhörer zum Reisen (Flugzeug/Bahn) und daher ist mir in erster Linie eine gute Abschirmung der Außengeräusche wichtig. Aktives Noisecancelling habe ich ausprobiert und möchte ich nicht haben.

Bin mir noch nicht sicher, ob es On- oder In-Ear werden sollen, wobei ich In-Ears eine bessere Dämmung unterstelle. Da lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren ;-)

Ich werde die Kopfhörer zu 99% am Handy betreiben, daher wären mir auch Funktionstasten/Mikro ganz recht.

Auch Bluetooth gegenüber bin ich nicht abgeneigt, gerade im Hinblick auf das neue iPhone und den Wegfall der Klinkenbuchse.
Dann müsste die Akkulaufzeit aber auch für einen Langstreckenflug ausreichen.

Ich bin keineswegs audiophil, kann aber sagen, dass ich eher auf einen neutralen bis warmen Klang stehe. Auf keinen Fall mag ich scharfe Höhen und einen zu übertriebenen Bass.

Hören werde ich vorzugsweise Pop/Rock/Akustik und ein wenig elektronische Musik.

Budgetmäßig plane ich 200€ ein, muss nicht zwangsläufig ausgereizt werden, aber an 50€ mehr wird es auch nicht scheitern.

Freue mich wirklich auf eure Vorschläge und beantworte gerne noch Rückfragen, wenn ich etwas vergessen habe.

Danke euch und schönen Sonntag!
Faceless
febrika3
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Sep 2016, 19:00
Ich habe nun 13 IE, over-E und on-E innerhalb eines Jahres „verbraucht”. Mein liebster Höher, nicht nur, aber vor allem auch auf Reisen ist der KEF M500.

Er ist als over-ear schon klein und edel, hat dennoch genug Power um am Handy betrieben zu werden und die Umgebungsgeräusche abzuschirmen. Auf einer Reise nach China hat er sich bestens bewährt.

Er klingt zudem sehr schön mit einer ganz tollen Bühne. Etwas zurück genommene Höhen (da könnte er für meinen Geschmack sogar leicht zulegen, auf Reisen aber nie nervig) dafür einen ganz, ganz tollen Bass. Nicht zu viel und auch nicht zu wenig. Ich finde die Abstimmung gelungen.

Nr. 2+3 sind bei mir ein Aedle VK 1 (der ist optisch eine Augenweide, extrem spassig abgestimmt mit ganz tollen Stimmen, leider im Bass manchmal etwas vorlaut) und ein Audio-Technica ATH-MSR7 (nett aber langweilig). Außerdem fahren/fliegen immer eine Auswahl an IE mit, die sind schön klein und fallen nicht ins Gewicht, fangen aber früher oder später im Ohr an zu drücken. Hier sind meine Lieblinge Final Audio Heaven V Aging und vor allem der Degauss Labs Noir.

Beim Normalpreis kommst du beim KEF an dein oberes Limit, als Warehousedeal liegt er aber regelmäßig um/unter 200 €.
schmardi
Inventar
#3 erstellt: 11. Sep 2016, 23:52
Evtl Harman / Kardon BT ist aber ein over Ear.
Oder on ear diesen hier

https://aiaiai.dk/headphones/tma-2/s01h01e01c01

Den kannst du dir selbst zusammenstellen.
Gibt auch deutsche Händler
Faceless1234
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Sep 2016, 09:41
@febrika3
Wir würdest du denn die Abschirmung des KEF einschätzen? Mir geht es ja gerade darum, im Flieger in Ruhe Musik zu genießen.

Kommt die Abschirmung von OE eigentlich an die von IE mit bspw. Complys ran?
ingo74
Inventar
#5 erstellt: 17. Sep 2016, 09:50
Für den Einsatz geht eigentlich nichts über die Bose Quiet Comfort, ansonsten kann ich noch den Parrot Zik 3 oder die Beats mit NC empfehlen
Probehören sollte in fast jedem Markt möglich sein....
febrika3
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Sep 2016, 12:24

Faceless1234 (Beitrag #4) schrieb:
@febrika3
Wir würdest du denn die Abschirmung des KEF einschätzen? Mir geht es ja gerade darum, im Flieger in Ruhe Musik zu genießen.

Kommt die Abschirmung von OE eigentlich an die von IE mit bspw. Complys ran?



Neben dem KEF habe ich auch immer IE, am liebsten die Degauss Noir mit Complys dabei. Ich würde sagen, dass beide in etwa ähnlich abschirmen. Besser geht es mit einem Shure215, der drückt aber recht schnell und ist mir selbst auf Flügen klanglich zu dumpf.

Auf einem langen Chinaflug habe ich öfter zwischen dem KEF und dem Noir gewechselt. Damit war ich klanglich SEHR zufrieden. Einen Hörer mit einem NC System kenne ich aber nicht. Ich kann nicht sagen, ob das insgesamt besser klingt?
TimeSchock
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Sep 2016, 14:14
In Ears schirmen wesentlich besser ab als Over/On Ear.
Mit NC kann man In Ears nahe kommen, was Isolation betrifft.

Habe seit einigen Tagen den QC35 in Betrieb, da InEars nichts für mich sind (viel Ohrwachs).
Für deine Zwecke tuts vielleicht auch ein QC25.

Das gute bei Noise Canceling ist, die sehr sehr gute Abschirmung gegen tiefe Frequenzen.
Dadurch hört man nur den Bass der Musik und der Sound wirkt unterwegs nicht so "dünn".
(Ich vergleiche hier den QC35 mit einem RHA MA750 mit Foamies)


[Beitrag von TimeSchock am 17. Sep 2016, 14:18 bearbeitet]
Faceless1234
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Sep 2016, 22:13
Erstmal danke für eure Tipps.
Ich schildere mal kurz meine Erfahrungen der letzten Tage:

Ich habe bestellt:

Beyerdynamics 160 iDX
Beyerdynamics MMX 102iE
Bose Sound Link Around Ear

Beim 160 fiel am ersten Tag im Fitnessstudio ohne äußerliche Einwirkung die linke Seite aus. Ich schätze Kabelbruch. (der Sound ist toll) 120 €
Die 102 werden verkauft als passend für individuell angepassten Gehörschutz, den ich schon besitze. Die Verbindung ist so locker, dass der Hörer bei kleinster Bewegung herausfällt. (Der Sound ist gut) 50 €
Der Bose ist gut verarbeitet, fühlt sich toll an und funktioniert, aber der Klang ist wirklich enttäuschend. Sehr dünn, wenig bis kaum Bass und einfach langweilig ... 250 €

Ich bin fassungslos.

Als nächstes probiere ich die Shure SE215, da stört mich allerdings die fehlende bzw. 50 € aufpreispflichtige Smartphone-Fernbedienung. Ich weiß, eigentlich nicht für den Zweck gemacht.

Noch eine Frage an euch: Gibt es schon empfehlenswerte In-Ear Bluetooth, in Anbetracht der Tatsache, dass Apple die Klinke abgeschafft hat?

Schönen Abend!


[Beitrag von Faceless1234 am 18. Sep 2016, 23:13 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#9 erstellt: 18. Sep 2016, 22:22
Warum In-Ears und keine Over-Ears..?
Faceless1234
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Sep 2016, 23:02
Ich würde auch Over Ear nehmen, aber mir ist die Abschirmung der Außengeräusche beim fliegen wichtig, actives Noisecancelling möchte ich aber nicht. Habe den Sennheiser PXC 550 getestet ...

Suche wohl mal wieder die eierlegende Wollmilchsau
ingo74
Inventar
#11 erstellt: 18. Sep 2016, 23:04
Warum willst du kein NC..? Gerade die Bose funktionieren in Flugzeugen hervorragend, da kommt kein In-Ear dran...
Faceless1234
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 18. Sep 2016, 23:12
Ich vertrage das leider nicht so gut, hatte danach Druck auf den Ohren und Unwohlsein ... habe gelesen, dass das gar nicht so selten vorkommt, warum weiß ich auch nicht.
ingo74
Inventar
#13 erstellt: 18. Sep 2016, 23:13
Ok, dann viel Glück bei den In-Ears
ZeeeM
Inventar
#14 erstellt: 18. Sep 2016, 23:14
Manche mögen den Eindruck den NC vermittelt einfach nicht. Habe selber für unterwegs einen QC25, aber der gfällt nicht Jedem und für manche klingt der nach Tröte.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer OverEar gesucht mit guter Abschirmung
Patrick.M am 24.10.2016  –  Letzte Antwort am 25.10.2016  –  3 Beiträge
Suche günstigen Kabelkopfhörer mit guter Abschirmung
dan1001 am 26.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2021  –  4 Beiträge
InEar Kopfhörer mit Abschirmung
aedificans am 14.02.2015  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  4 Beiträge
Günstige Reise-Kopfhörer gesucht
dennis2009 am 18.12.2013  –  Letzte Antwort am 19.12.2013  –  6 Beiträge
Reise-Kopfhörer gesucht
Mehrenkorn am 24.06.2019  –  Letzte Antwort am 09.08.2019  –  4 Beiträge
Kopfhöhrer für unterwegs mit guter Abschirmung
kt266a am 26.06.2015  –  Letzte Antwort am 27.06.2015  –  3 Beiträge
Suche Low Budget InEar mit guter Abschirmung
Muehlenzwick am 07.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  5 Beiträge
Kaufberatung in ears mit guter Abschirmung
Suicide_King am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  8 Beiträge
Suche In Ear Kopfhörer mit guter Abschirmung + Sound
foerkede am 18.09.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  11 Beiträge
Kopfhörer mit guter Abschirmung / Klang für unter 40 ?
davidtedla am 10.03.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.937