HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » On Ear/ Over Ear für Smartphone/ mp3 bis etwa 150 ... | |
|
On Ear/ Over Ear für Smartphone/ mp3 bis etwa 150 EUR+A -A |
||
Autor |
| |
windschief
Stammgast |
11:18
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2016, |
Hallo, ich suche einen Ersatz für einen Sony Kopfhörer. Wie schon angedeutet, wird er hauptsächlich über das Smartphon oder auch den PC befeuert. Als häufigste Quelle würde ich Spotify benennen. Die bevorzugten Musikrichtungen sind Pop, Elektro, Hip Hop und Dance. Gehört wird zu Hause und unterwegs. Als vorläufiges preisliches Limit habe ich mir 150 EUR.gesetzt. So wäre die ausgangslage. Was erhoffe ich mir von der Neuanschaffung? Zu allererst mal einen guten Klang. Bei der bevorzugten Musik kann er sogar leicht bassbetont sein. Zu analytisch sollten die KH nicht zu Werke gehen. Dafür ist das Ausgangsmaterial vielleicht nicht gut genug. In Gruppen sollte er nicht zu sehr mehr als die tragende Person unterhalten. Eine breite Bühne wäre schön, obwohl sich das mit dem Punkt davor etwas beißt. Schön wäre ein gut klingendes Mittel. Ach ja und auch noch anständig verarbeitet sollte er sein. Ein Bügel- oder Kabelbruch nach kurzer Zeit wäre ärgerlich. Aus dem Studium diverser ähnlicher Threads hat sich bei mir derzeit der Magnat LZR 765 als Favorit herauskristallisiert. Weiterhin interessant finde ich den AKG K702 (für meine Zwecke vielleicht zu analytisch), den Sony MDR-10RC, den ATH-M50x, den Klipsch Image ONE (II), den Sennheiser HD 25-1 II, den Sony MDR-100AAP oder den Teufel Aureol Real. Aus der preiswerteren Liga wäre z.B. der Logitech UE 6000, oder der Ultrasone Go interessant. In welche Richtung würdet Ihr meinen Fokus lenken? Mich überfordert die Vielfalt an Möglichkeiten. Danke und Grüße |
||
HUe
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2016, |
Hi, wenn du es nicht zu Analytisch magst (ich auch übrigens auch nicht) und etwas Bassbetont, dann kann ich dir wirklich die Sennheiser Kopfhörer empfehlen. Ich habe sowohl die Sony MDR1RBT als auch schon einige Sennheiser In-Ears und On-Ears. Während die Sony alles sehr linear wiedergibt spielen die Sennheiser etwas spritziger und dynamischer, einfach mitreißender. |
||
|
||
windschief
Stammgast |
11:59
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2016, |
Leider sehen die Bügel des HD 25-1 II etwas gewöhnungsbedürftig aus. Ich ringe noch mit mir, ob mir das gefällt. Ich habe noch Sennheiser aus den 90ern. Die laufen immer noch und klingen gut. Grüße |
||
HUe
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2016, |
Ich hatte mal Sennheiser HD 238i, die sahen irgendwie ok aus waren aber äußerst bequem. Leider glaube ich aber nicht, dass es diese noch zu kaufen gibt. |
||
badera
Inventar |
12:29
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2016, |
Der AKG ist am Smartphone ohne zusätzlichen KHV zu leise, und der Teufel ist zu offen, die Umwelt hört fast ungefiltert mit und Du ebenso annähernd ungefiltert die Umwelt. Ich schmeiße wie immer den Koss ProDJ200 ins Rennen, wenn die 150 Eur nicht ausgereizt werden sollen, ansonsten alternativ zum ATH-M50x den MSR7, der leicht über dem Budget liegt. |
||
windschief
Stammgast |
12:37
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2016, |
Und wie sieht es mit dem Magnat LZR 765 aus? Den fand ich ja vom Gelesenen und Gesehenen, leider noch nicht vom Gehörten, sehr interessant. |
||
badera
Inventar |
13:41
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2016, |
Keine Ahnung, die Magnat kenne ich nicht. Sennheiser Momentum fällt mir da noch ein, klingen auch eher spaßig, mir dafür aber zu teuer und in der Preisklasse bevorzuge ich die MSR7 ganz klar. |
||
windschief
Stammgast |
08:18
![]() |
#8
erstellt: 25. Aug 2016, |
Sieht der MSR7 in der Öffentlichkeit nicht etwas wuchtig aus? |
||
badera
Inventar |
08:37
![]() |
#9
erstellt: 25. Aug 2016, |
Naja, wuchtiger als In-Ear, Koss Porta Pro und der eine oder andere on-ear, aber als over-ear ist er m.E. nicht wuchtiger als vergleichbare für mobil konstruierte Konkurrenz und nicht so wuchtig wie AKG und Beyer. |
||
bauks
Inventar |
18:40
![]() |
#10
erstellt: 20. Sep 2016, |
Ich habe mir gestern den Sony MDR-100AAP für 80€ gekauft und bin extrem begeistert! Mit längerem Kabel würde er sogar meinen Heim-KH ersetzen. Sehr sauberer Klang für Menschen ohne Gehörschaden (also keine, die ohne Megbass nicht mehr können). |
||
windschief
Stammgast |
06:50
![]() |
#11
erstellt: 21. Sep 2016, |
Ich habe mir jetzt mal den Magnat LZR 765 bestellt und bin jetzt sehr gespannt, ob er hält, was ich an positiven Meinungen, auch aus der Fachpresse, gelesen habe. [Beitrag von windschief am 21. Sep 2016, 08:48 bearbeitet] |
||
windschief
Stammgast |
08:55
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2016, |
Also ich muß sagen, die Magnat machen einen guten Job. Sie bilden Details ab, die ich bei den Sonys vorher so nicht oder nicht gehört habe (war fairerweise auch eine ganz andere Preisklasse). Mitten und Höhen kommen sauber und der Bass ist nicht aufdringlich. Sie sind leicht, machen einen wertigen Eindruck und drücken auch nicht bei längerem Tragen. Mein Umfeld bekommt auch kaum was von dem Geräuschorkan im Kopf mit. Das finde ich sehr angenehm. Ich bin mit den Magnat wirklich sehr zufrieden und da mir der Vergleich zu vielleicht noch besser klingenden fehlt, zaubern sie mir immer noch jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht. Danke für Eure Mithilfe bei meiner Suche. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
on ear/ over ear kophörer bis 150? prosniperZ am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 2 Beiträge |
Over-Ear bis 150? niclas201 am 28.06.2021 – Letzte Antwort am 28.06.2021 – 2 Beiträge |
Mobile Over/On Ear - 150? Quaksdream am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2016 – 14 Beiträge |
Over Ear bis 150? Junkstarr am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 7 Beiträge |
Over-Ear bis 150? Freaky1900 am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 13 Beiträge |
over ear kopfhörer bis 150? LucyDemoon am 07.06.2018 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 14 Beiträge |
Over-Ear bis 150? HeisenZwerg am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 4 Beiträge |
On-Ear bis 150? flaperon am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 24.02.2019 – 6 Beiträge |
Bluetooth On- oder Over-Ear bis 150 ? Convictor am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 2 Beiträge |
Over Ear/On Ear Kopfhörer für unterwegs Jen0vah am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 29.11.2015 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.260