HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Beyerdynamic DT-880 + UR22 - wieviel Ohm? | |
|
Beyerdynamic DT-880 + UR22 - wieviel Ohm?+A -A |
||
Autor |
| |
ein.klaus
Neuling |
19:19
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2016, |
Ich habe mich für die Beyerdynamic DT-880 entschieden. Ich würde die Version Edition nehmen, da sie angenehmer zu tragen sein sollen als die Pro (Nutzung Unterhaltungsmedien). Nun bin ich mir nicht sicher, ob 250 oder 600 Ohm. Ich nutze das Steinberg UR22 Interface, ist dieses gut genug für die Beyerdynamic DT-880 Edition 600 Ohm? Danke schonmal ![]() edit: hätte doch noch eine Frage, wie stark dringen die Geräusche bei diesen Kopfhörern nach außen? genauer gesagt: kann man 4 Meter entfernt, hinter geschlossener Tür (normale dünne Holz-Zimmertür), noch etwas hören? [Beitrag von ein.klaus am 03. Jun 2016, 21:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT 880 600 Ohm? B.Z_Beats am 17.01.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 24 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 Kabelverlängerung nicknackman007 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 7 Beiträge |
"Luftigkeit" Beyerdynamic DT-880 solution85 am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 9 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 32 oder 250 OHM ? Vauu am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 6 Beiträge |
Kopfhörerverstärker Beyerdynamic DT 880 Pro (250 Ohm) LightBlue am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 - wie viel Ohm? Nehegeb am 29.06.2015 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Beyerdynamic DT 880 / 990 ? Chris_LEV am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 19 Beiträge |
khv für beyerdynamic DT-880 finocchio am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 7 Beiträge |
KHV für Beyerdynamic DT 880 zausel am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 oder 990 Muri98 am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.587
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.927