Neue in Ears nach Jahrelanger Ohrreizung!

+A -A
Autor
Beitrag
#Gravemind
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Feb 2016, 11:15
hallo und allen einen Schönen Valentinstag,

Da ich in den Letzten 4 Jahren unter einer Ohrreizung am rechten Ohr litt, und kein HNO wusste was ich habe und seit 2 Monaten die Reizung weg ist suche ich jetzt wieder mal was Gescheitest bis 80 Euro
das ganze wird Angetrieben von einen FIIO M3 (bisher trieb der FIIO M3 einen Superlux 668B an und das mit reichlich power)

daher kämme auch was mit Mehr OHM in Frage (habe mal gehört das der OHM denn klang verbessert)


der iE sollten einen neutralen klang haben mit leichten Bass, da meine Musik Richtungen recht vielseitig sind von Klassik und Jazz (20er Jahre bis heute)
Pop bis alle Derivate von Electro (techouse, Eurodance, House, chillout, Curuvianstyle usw.)

daher wäre mir ein möglichst Neutaler iE sehr willkommen damit ich nicht so am EQ spielen muss,.

Wichtig wäre noch, dass ich mit diesen Hörer auch Otoplastiken anfertigen lassen kann.


[Beitrag von #Gravemind am 14. Feb 2016, 16:19 bearbeitet]
zaipen
Stammgast
#2 erstellt: 14. Feb 2016, 23:31
Ich bin ein Mensch der richtige InEars gar nicht abhaben konnte, deswegen hab ich bis vor kurzem auf EarBuds (Apple EarPods) zurückgegriffen. Bin dann aber mit dem Degauss Labs Noir doch fündig geworden. Bekommst auch ne riesen Palette von Aufsätzen dazu (verwende derzeit die ebenfalls beiliegenden Comply Foams). Muss aber auch sagen, dass ich noch nicht extrem viele InEars ausgetestet habe, wenige waren es aber auch nicht.

Klanglich finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis des Noirs schon sehr gut, wirklich neutral klingt er aber nicht. Ist ein deutlich bassbetonter InEar aber auch keine absolute Bassschleuder wie z.B. der SE215 von Shure. Könnte für deine Musikrichtungen aber das Richtige sein.


[Beitrag von zaipen am 14. Feb 2016, 23:41 bearbeitet]
#Gravemind
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 15. Feb 2016, 22:25
Ja Habe ich auch schon gelesen bisher aber keinen Shop gefunden wo ich diesen kaufen kann.

ah und was mir auch ganz wichtig ist am besten Ohne Headsetfunktion da ich dies ja eh nicht benötoige
zaipen
Stammgast
#4 erstellt: 16. Feb 2016, 00:08
Die kannst du soweit ich weiß nur direkt auf deren Website bestellen. Versand ist gratis und geht sehr zügig. 14 Tage Rückgaberecht hast auch (Versandkosten fürs Rücksenden musst du aber tragen, kenne jedoch keinen der die Dinger wieder aus den Händen gegeben hat)
#Gravemind
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Feb 2016, 13:01
Hi.

Leider fallen die Degauss labs raus da ich sie nicht ohne FB und Mic bekomme, was ist mit den Brainwavez M3 die sollen ja eine Sehr Neutrale Abstimmung habe, und was ist mit dem M5 von Brainwavez?
zaipen
Stammgast
#6 erstellt: 16. Feb 2016, 13:08
Verstehe ich nicht ganz. Was is an nem Mic so schlecht?
#Gravemind
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 16. Feb 2016, 13:27
Ich besitze nur einen MP3 Player und über Smartphone/Handy Höre ich gar keine Musik, daher für mich nicht brauchbar.
zaipen
Stammgast
#8 erstellt: 16. Feb 2016, 13:46
Ja aber das stört doch nicht.
#Gravemind
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 16. Feb 2016, 13:49
so doof wies Klinkt, mich ja ich, habe nämlich auch ein Samsung Headset nur da bleibt FB/MIC immer in meiner Jacke klemmen wenn ich meine Kopf bewege. daher am besten ohne FB/MIC.


[Beitrag von #Gravemind am 16. Feb 2016, 13:52 bearbeitet]
zaipen
Stammgast
#10 erstellt: 16. Feb 2016, 14:35
Nadann, die meisten InEars haben aber eine FB + Mic, das schränkt die Auswahl schon sehr ein.
OberstHorst
Stammgast
#11 erstellt: 16. Feb 2016, 16:05
Die Brainwavz M3 sind sehr gut und sehr neutral. Ich glaube die M5 sind deutlich weniger neutral (ich finde aber gerade keinen passenden Frequenzverlauf).

Relativ neutral mit einer sehr guten Preis / Leistung sind wohl die Soundmagic E10 / E20. Die gibt es mit und ohne FB.
#Gravemind
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 16. Feb 2016, 18:48
und was ist mit den soundmagic E80, wie Schauts mit denen aus.
Okay Ich Erhöhe Mal mein Budget auf 120 Euro
OberstHorst
Stammgast
#13 erstellt: 20. Feb 2016, 02:15
Der e80 scheint wohl weniger neutral zu sein. Les' dir mal am besten dieses Review durch.
Firschi
Stammgast
#14 erstellt: 20. Feb 2016, 02:36
Da passt der E50 besser in dein Beuteschema. Oder der Hifiman RE-400, den nutze und empfehle ich wegen seiner Neutralität sehr gerne.
Groovminister
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 20. Feb 2016, 02:48
Von RHA gibt es qualitativ gute Teile. Und sie sind, zumindest soweit ich das gesehen habe, immer in einer Version ohne und mit Mikro/Fernsteuerung lieferbar.
Zum MA750 für knapp 100€ schreibt Giga.

Zitat:
5 von 5 Sternen

„Für einen Preis von 99 Euro bekommt ihr mit dem RHA MA750i einen wirklich ausgezeichneten Kopfhörer mit tollem, ausgewogenem Klang, hochwertigem und zudem praktischem Design, einer tollen Verarbeitung und einer ganzen Menge nützlichem Zubehör. Gerade Leute, die sich nicht auf eine Musikrichtung beschränken und die nicht der Meinung sind, dass viel Bass einen guten Kopfhörer ausmacht, werden mit diesem Exemplar gut bedient sein. Und dank der Over-Ear-Konstruktion des Kabels finden auch Sportler ... einen wunderbaren Begleiter ...“

Ende Zitat.

Vielleicht mal anschauen. Ich habe einen TI20i höre über ein iPhone 6 Plus und finde den KH bis jetzt nicht schlecht. Ist aber eine ganz andere Preisgruppe. Ich hatte Sony für 50€ und eine ganze Palette an Shure vom E3C über 3 E4C, teilweise innerhalb der Garantie defekt mit den unterschiedlichsten Fehlern von Kabelbruch bis Treiberausfall. Mein letzter Shure war ein SE425. Die Idee mit dem austauschbaren Kabel hat mir gut gefallen, ist aber sehr schlecht umgesetzt. Dauernd irgendwelche Wackelkontakte, das iPhone Spezialabel mit Mikro und Fernbedienung dauernd kaputt und drei mal ausgetauscht.
Und was hilft ein gut klingender Kopfhörer für ein Schweinegeld wenn er nicht richtig funktioniert.
#Gravemind
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 20. Feb 2016, 10:38
Hallo


So Melde mich jetzt auch mal wieder zu Wort!

Ich habe mir jetzt mal ein paar inEars besorgt,

-- Brainwavz M3
-- shure 215
-- Bose SoundTrue
-- Brainwavz M5

und Über einen arbeitskollegen den RHA 750

so Kurz und Knap,

M3 Und Bose Bleiben.

den M3 weil damit kann man m.M. nach sehr gut Hörbücher hören und auch Klassische Musik, aber für alle meine anderen Musik Richtungen habe ich mich dann für den Bose Entschieden da er ein Offener In-Ear ist und ich damit auch im Straßen verkehr unterwegs sein kann. zudem ist der Bose ein Sehr Bequemer Vertreter seiner zumpft, und hat zwar eine eher warme signatur mit früh abrollenden Höhen aber bei Electro ist das nicht weiter schlimm.



Danke für die Hilfestellungen und Tipps,
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue in Ears gesucht
enielex am 22.02.2015  –  Letzte Antwort am 22.02.2015  –  6 Beiträge
Suche neue In Ears
Lucinger am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 07.03.2007  –  7 Beiträge
Suche neue In Ears
ffmc2004 am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  9 Beiträge
Neue In-Ears
M4rvin am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  32 Beiträge
Suche neue In-Ears
aroy am 11.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2010  –  10 Beiträge
Kaufberatung neue In Ears
Goldengate. am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 12.07.2010  –  7 Beiträge
Neue In-Ears
Cacophony am 17.09.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  34 Beiträge
Suche neue In-Ears
67style am 29.08.2013  –  Letzte Antwort am 30.08.2013  –  5 Beiträge
Suche neue In Ears
hifi-maniac am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2010  –  4 Beiträge
Neue In Ears gesucht
Andreas67 am 03.04.2019  –  Letzte Antwort am 04.04.2019  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.884