InEars bis 200€ gesucht (~HD25ii mit Bühne)

+A -A
Autor
Beitrag
mugwump
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Jan 2016, 15:22
Hallo Forum,

ich besitze den HD25ii und habe ihn bis vor kurzem sehr gerne gehört.
Allerdings kann ich die Kopfhörer maximal 2h am Stück hören, der direkte Klang ist sehr anstrengend.
Allerdings gefällt mir die genaue Auflösung. Ein bisschen mehr Tiefbass dürfte es geben. (Generell aber keine Bassanhebung.)
Viel wichtiger ist mir die Luftigkeit. Ich möchte entspannt hören können.
Da scheinen mir In-Ear sehr geeignet.
Ich habe allerdings relativ kleine Ohren.
Bevorzugte Genre: Electro, world music, synthpop
zaipen
Stammgast
#2 erstellt: 30. Jan 2016, 19:47
Kenn den HD25 leider nicht, aber schau dir mal den Degauss Labs Noir an, hat schon nen deutlich angehobenen Bass, jedoch reagiert er sehr gut auf nen Equalizer. Finde ihn von der Bühne und dem Detailreichtum in seiner Preisklasse von unter 100€ ungeschlagen.

Oder eventuell könnte der RHA T20 etwas für dich sein, übersteigt aber um 20€ dein angegebenes Budget.
wilder-Denker
Stammgast
#3 erstellt: 31. Jan 2016, 00:28
... na ja, UND ich kenne diese Degauss-Dinger zwar nicht (bezweifele auch nicht deren Qualitäten, auch wenn es weniger als 'ne handvoll zufriedenene & besitzende Nutzer hier gibt), möchte aber auch mit - wesentlich weit verbreiteteren Alternativen ergänzen: Shure SE215 (auf jeden Fall etwas bassiger als der HD25, obenrum vielleicht "gemütlicher"), ansonsten Brainwavz M3, Hifiman RE-400, Fostex TE-02 (allesamt sehr neutral UND deshalb wirklich langzeit-gemütlich), alle unterhalb deines Budgets ... nur so, als Ergänzung des ständigen "der-Noir-ist-die-Lösung-für-alles-und-jeden" ... hör' dich halt mal durch


[Beitrag von wilder-Denker am 31. Jan 2016, 00:30 bearbeitet]
zaipen
Stammgast
#4 erstellt: 31. Jan 2016, 07:21
Naja Bass hat der Shure mehr, alles andre macht der Noir aber um einiges besser. Und soweit ich oben gelesen habe, wird jetzt auch keine wirkliche Bassschleuder gesucht, von daher wird der 215 von Shure definitv nichts für ihn sein. Wenn dann eher sowas wie der 425, der hat deutlich weniger Bass soweit ich weiß, hab ihn aber noch ned gehört. Übersteigt aber das Budget ein wenig.

Der Noir ist sicher nicht die Lösung für alles und jeden, aber hab vor kurzem selbst nach InEars gesucht und der Noir war (meiner Meinung nach) vom Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar. Der RHA, den ich oben erwähnt hab, klingt bestimmt besser als der Noir, kostet aber auch mehr als doppelt so viel. Aber was Audiogeräte angeht, gibt es leider keine Universallösung. Da hilft meistens nur ausprobieren.


[Beitrag von zaipen am 31. Jan 2016, 07:30 bearbeitet]
BartSimpson1976
Inventar
#5 erstellt: 31. Jan 2016, 08:21
Final Audio Heaven IV
Tob8i
Inventar
#6 erstellt: 31. Jan 2016, 13:57
Ich kann die Einwände auch verstehen. Wenn man eigentlich nur einen In-Ear wirklich kennt, ist es etwas merkwürdig, wenn man dann den immer wieder empfiiehlt. Vor allem beim Noir passiert das seit Monaten.

Der T20 ist zumindest klanglich für seinen Preis nicht wirklich eine Empfehlung wert. Wer natürlich bereit ist, eine Menge für eine hübsche Präsentation extra zu bezahlen, kann sich den T20 mal anschauen. Könnte auch schon wieder zu basslastig sein. Wobei es auch schon eine Weile her ist, dass ich den HD25 gehört habe.

Der empfohlene Brainwavz M3 könnte ganz gut passen, aber hat nicht besonders viel Tiefbass.

Wobei mir bei dieser Anfrage auch nicht viel einfällt. Der HD25 ist nicht wirklich neutral abgestimmt, sondern hat schon ordentlich Bass. 200 Euro ist ein schlechtes Budget, wenn es auch noch leicht bassbetont sein soll. Und dazu noch der Wunsch nach Luftigkeit, die es in der Preisklasse eigentlich nur gibt, wenn die In-Ears nicht so gut isolieren. Es gäbe den Fischer Amps FA-2, wobei sich da eigentlich schon wieder der Aufpreis zum FA-3 lohnen könnte. Aber als unbedingt luftig würde ich beide nicht bezeichnen. Dann wäre noch der π Audio MR2 so abgestimmt und soll auch eine etwas bessere Räumlichkeit haben. Den müsste man allerdings importieren und kann ihn nicht einfach zurückgeben. Wahrscheinlich nicht die beste Idee, wenn man noch gar nicht so genau weiß, ob das mit den In-Ears so genau passt.


[Beitrag von Tob8i am 31. Jan 2016, 14:02 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#7 erstellt: 31. Jan 2016, 14:35

Tob8i (Beitrag #6) schrieb:
Ich kann die Einwände auch verstehen. Wenn man eigentlich nur einen In-Ear wirklich kennt, ist es etwas merkwürdig, wenn man dann den immer wieder empfiiehlt. Vor allem beim Noir passiert das seit Monaten.


Also ich kennen mittlerweile jede Menge In Ears bis und über 100€, auch ein CKR10 war schon in meinem Besitz, und der sieht klanglich und von der Bequemlichkeit nicht wirklich gut aus gegen den Noir, freundlich ausgedrückt. Aber auch hier ... alles subjektiv.


Tob8i (Beitrag #6) schrieb:
Der T20 ist zumindest klanglich für seinen Preis nicht wirklich eine Empfehlung wert. Wer natürlich bereit ist, eine Menge für eine hübsche Präsentation extra zu bezahlen, kann sich den T20 mal anschauen.


Das liest man auch in JEDEM Thread wo ein RHA empfohlen oder nur erwähnt wird von Dir.
derSchallhoerer
Inventar
#8 erstellt: 31. Jan 2016, 14:49
Ich schmeiße mal den VSonic VSD3 oder VSD3S in den Raum. Richtig toller InEar für den schmalen Geldbeutel. Etwas bassbetonter abgestimmt. Trotzdem mit einer guten Auflösung in dem Preisbereich. Müsste allerdings auch importiert werden. Allerdings tut das bei etwas über 45€ inkl. Versand nicht so stark weh.
zaipen
Stammgast
#9 erstellt: 31. Jan 2016, 15:12

wilder-Denker (Beitrag #3) schrieb:
. ... nur so, als Ergänzung des ständigen "der-Noir-ist-die-Lösung-für-alles-und-jeden" ... hör' dich halt mal durch ;)


Tob8i (Beitrag #6) schrieb:
Ich kann die Einwände auch verstehen. Wenn man eigentlich nur einen In-Ear wirklich kennt, ist es etwas merkwürdig, wenn man dann den immer wieder empfiiehlt. Vor allem beim Noir passiert das seit Monaten.


Ich kenne zwar nicht sehr viele InEars, ein paar hab ich jedoch schon gehört und mir hat der Noir bis jetzt halt am besten gefallen, das ist warum ich ihn empfehle. Und nur weil er mir gefällt, heißt es nicht, dass er jedem gefallen muss.
mugwump
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 13. Feb 2016, 17:24
Nach einigem Stöbern habe ich nun einige Kopfhörer bestellt. Werde in den nächsten Tagen noch weiter Probehören.
Ein erstes Fazit:
Die ATH-CKR9 und Beyerdynamic DX 160 iE passen nicht in meine Ohren.
Die Ultrasone-Pyco sitzen angenehm, klingen aber recht blass. Das liegt bestimmt am Sitz?
Die Westone UM1 sind super bequem, aber knallen in den Höhen zu sehr. Frauenstimmen hören ist schon nicht mehr angenehm. :/
Die Shuhre SE215 sitzen auch gut, sind mir aber zu bassig.
Obwohl ich sie vllt nehme, an das bassige kann ich mich wahrscheinlich eher gewöhnen als an die knalligen Höhen.
Weitere (modding-)Vorschläge?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Spaßigerer Alternativkopfhörer zu HD25ii gesucht
mugwump am 24.12.2015  –  Letzte Antwort am 26.12.2015  –  9 Beiträge
EarBuds gesucht (keine InEars) - bis 200?
zaipen am 24.01.2016  –  Letzte Antwort am 25.01.2016  –  20 Beiträge
InEars, elektronische Musik, ~200?
hasustyle am 10.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  29 Beiträge
Suche Inears bis 200?
moridin1983 am 17.04.2019  –  Letzte Antwort am 02.05.2019  –  7 Beiträge
Kaufberatung InEars bis 200?
_zebra_ am 04.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  16 Beiträge
inEars bis 200?
and_flee am 05.12.2014  –  Letzte Antwort am 04.03.2015  –  14 Beiträge
InEars bis 70? gesucht
ayran am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  18 Beiträge
InEars bis 100? gesucht
-=MaxMad=- am 23.09.2013  –  Letzte Antwort am 24.09.2013  –  3 Beiträge
InEars gesucht
Peter.1997 am 02.10.2014  –  Letzte Antwort am 28.11.2014  –  5 Beiträge
Bluetooth Inears bis 200 Euro
RichardF. am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 27.03.2018  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.799